Kann man CBD-Öl verdampfen? – Was du wissen solltest
2 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 21.10.2024
Du hast vielleicht schon viel über die verschiedenen Einnahmemethoden von CBD gehört: ob in Form von Tropfen, Kapseln oder sogar als Salbe. Aber was ist mit dem Verdampfen von CBD? Vielleicht fragst du dich, ob du das CBD-Öl, das du normalerweise unter die Zunge träufelst, auch in einen Verdampfer füllen kannst, um es zu inhalieren. In diesem Blogartikel erfährst du, ob das möglich ist, welche Probleme dabei auftreten können und warum es spezielle CBD-Liquids braucht, wenn du CBD verdampfen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Herkömmliches CBD-Öl sollte nicht verdampft werden: CBD-Öl enthält Trägeröle (z.B. MCT- oder Hanfsamenöl), die beim Verdampfen die Lunge schädigen können (Lipidpneumonie).
- CBD-Liquids verwenden: Für das Verdampfen brauchst du spezielle CBD-Liquids, die auf Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG) basieren.
- Schnelle Wirkung: CBD-Liquids wirken durch Inhalation schneller, da das CBD direkt in den Blutkreislauf gelangt.
- Vorteile des Verdampfens: Individuelle Dosierung, schnelle Aufnahme und schonend für den Magen.
1. Warum kann man CBD-Öl nicht verdampfen?
Auch wenn es verlockend klingt, dein gewohntes CBD-Öl in einen Vaporizer zu füllen und zu inhalieren, solltest du davon absehen. Der Grund dafür liegt in der Zusammensetzung von CBD-Öl.
Dies besteht in der Regel aus einem CBD-Extrakt und einem Trägeröl, wie zum Beispiel MCT-Öl, Hanfsamenöl oder Olivenöl. Diese Öle sind nicht für die Verdampfung geeignet. Wenn du solche Öle erhitzt und inhalierst, können sie deine Lunge schädigen. Das Einatmen von verdampften Ölen kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Lipidpneumonie führen, einer Entzündung der Lunge, die durch das Einatmen von Fettpartikeln ausgelöst wird.
Das bedeutet, dass herkömmliche CBD-Öle, die du sublingual (also unter die Zunge) einnimmst, nicht in einem Verdampfer verwendet werden sollten. Aber keine Sorge – es gibt eine bessere Alternative!
2. Warum braucht es spezielle CBD-Liquids?
Wenn du CBD inhalieren möchtest, ist das Verdampfen eine großartige Option – aber nur, wenn du dafür speziell entwickelte CBD-Liquids verwendest. Diese Liquids enthalten kein Öl, sondern sind meist auf Basis von Propylenglykol (PG) und pflanzlichem Glycerin (VG) hergestellt. Diese beiden Stoffe sind in der E-Zigaretten-Welt weit verbreitet und werden verwendet, weil sie sich beim Erhitzen in Dampf umwandeln lassen, ohne die Lunge zu belasten.
Hier sind ein paar Gründe, warum du auf spezielle CBD-Liquids zurückgreifen solltest:
- Gesundheitliche Sicherheit: CBD-Liquids sind so formuliert, dass sie sicher verdampft und inhaliert werden können. Sie enthalten keine Öle, die sich in der Lunge ablagern könnten, was die Gefahr von Lungenschäden deutlich verringert.
- Bessere Bioverfügbarkeit: Durch das Verdampfen von CBD-Liquids gelangt das CBD direkt in deine Lunge und von dort schnell in den Blutkreislauf. Das bedeutet, dass du die Wirkung des CBDs schneller und intensiver spürst, als wenn du es in Form von Öl einnehmen würdest.
- Speziell entwickelte Aromen: Viele CBD-Liquids kommen mit angenehmen Aromen, die das Dampfen zu einem angenehmen Erlebnis machen. Außerdem kannst du die Dosis besser steuern und deinen Konsum anpassen.

3. Was passiert, wenn du normales CBD-Öl verdampfst?
Solltest du auf die Idee kommen, normales CBD-Öl zu verdampfen, kann das einige unangenehme und sogar gefährliche Folgen haben. Hier sind die Probleme, die auftreten können:
- Gesundheitsschäden an der Lunge: Wie bereits erwähnt, kann das Einatmen von öligen Substanzen zu schweren Lungenschäden wie Lipidpneumonie führen. Diese Erkrankung tritt auf, wenn Ölpartikel in die Lunge gelangen und dort Entzündungen auslösen. Die Symptome reichen von Atembeschwerden über Husten bis hin zu Brustschmerzen.
- Verklebung des Vaporizers: Normales CBD-Öl ist zu dickflüssig für die meisten Verdampfer. Das Öl kann die Heizspule verkleben, was den Verdampfer beschädigt und die Leistung des Geräts beeinträchtigt.
- Ungleichmäßige Dosierung: Wenn du normales CBD-Öl verdampfst, kannst du die Dosierung nicht richtig kontrollieren. Es ist schwer zu sagen, wie viel CBD du tatsächlich inhalierst, was zu unerwartet starken oder schwachen Effekten führen kann.
4. Vorteile des Verdampfens von CBD-Liquids
Wenn du speziell dafür entwickelte CBD-Liquids verdampfst, kannst du einige Vorteile genießen, die andere Einnahmeformen nicht bieten:
- Schnelle Wirkung: Das Verdampfen von CBD sorgt für eine schnellere Aufnahme in den Blutkreislauf. Du spürst die Wirkung innerhalb weniger Minuten, was ideal ist, wenn du schnelle Linderung bei Stress, Schmerzen oder Angst suchst.
- Individuelle Dosierung: Mit einem Verdampfer kannst du die Menge an CBD, die du inhalierst, präzise steuern. Du kannst kleinere oder größere Züge nehmen, je nachdem, wie viel du brauchst.
- Schonender für den Magen: Da du das CBD inhalierst, umgehst du den Verdauungstrakt. Das ist besonders hilfreich für Menschen, die empfindlich auf die Einnahme von Öl reagieren oder Magenprobleme haben.
5. Worauf solltest du beim Kauf von CBD-Liquids achten?
Wenn du dich entscheidest, CBD zu verdampfen, solltest du darauf achten, hochwertige CBD-Liquids zu kaufen. Hier sind ein paar Tipps, worauf du achten solltest:
- Qualität des CBDs: Achte darauf, dass das CBD aus biologischem Hanf gewonnen wurde und keine schädlichen Chemikalien oder Pestizide enthält.
- Transparente Inhaltsstoffe: Ein gutes CBD-Liquid sollte klar auflisten, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Es sollte nur CBD, Propylenglykol (PG), pflanzliches Glycerin (VG) und eventuell Aromen enthalten.
- Zertifizierte Produkte: Kaufe CBD-Liquids von vertrauenswürdigen Herstellern, die ihre Produkte durch unabhängige Labore testen lassen. So kannst du sicher sein, dass du ein reines und sicheres Produkt bekommst.
6. Fazit: CBD verdampfen ja – aber nur mit speziellen CBD-Liquids!
Wenn du CBD verdampfen möchtest, ist das eine hervorragende Möglichkeit, die positiven Effekte des Cannabidiols schnell zu spüren. Allerdings solltest du niemals herkömmliches CBD-Öl in einem Verdampfer verwenden, da dies deine Lunge schädigen und dein Gerät zerstören könnte. Verwende stattdessen spezielle CBD-Liquids, die sicher für die Verdampfung entwickelt wurden.
Achte bei der Wahl deines CBD-Liquids auf Qualität, klare Inhaltsstoffe und eine seriöse Herkunft, um das beste und sicherste Erlebnis zu haben. So kannst du die Vorteile des Verdampfens von CBD voll und ganz genießen, ohne deine Gesundheit zu gefährden.
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.