Ist CBD wasserlöslich? Das musst du wissen!
3 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 08.03.2025
CBD Öl kennt mittlerweile fast jeder – aber hast du schon von wasserlöslichem CBD gehört? Schließlich ist Wasser die Grundlage unseres Körpers, also wäre es doch praktisch, wenn sich CBD einfach darin auflösen würde, oder?
In diesem Artikel klären wir, ob CBD wasserlöslich ist, welche Vorteile es haben kann und warum es gerade für bestimmte Anwendungen – zum Beispiel CBD-Wasser für Hunde – besonders interessant sein könnte. Lass uns gemeinsam eintauchen! 😊
Das Wichtigste in Kürze
🔹 Ist CBD wasserlöslich?
CBD ist von Natur aus fettlöslich und vermischt sich nicht mit Wasser. Für eine bessere Aufnahme werden spezielle Verfahren wie Nano-Emulsionen oder Liposomen genutzt.
🔹 Wie wird CBD wasserlöslich gemacht?
- Nano-Emulsionen: Zerkleinern CBD in winzige Fetttröpfchen, die sich gleichmäßig in Wasser verteilen.
- Liposomen: Umschließen CBD mit einer wasserlöslichen Hülle für eine verbesserte Aufnahme.
- Weitere Verfahren wie Mizellen-Technologie verbessern ebenfalls die Löslichkeit.
🔹 Vorteile von wasserlöslichem CBD
- ✅ Schnellere Wirkung – Direkte Aufnahme in den Körper ohne Umweg über den Verdauungstrakt.
- ✅ Höhere Bioverfügbarkeit – Mehr CBD gelangt tatsächlich in die Blutbahn.
- ✅ Bessere Mischbarkeit – Löst sich leicht in Getränken wie Wasser, Tee oder Saft.
- ✅ Effizientere Dosierung – Oft geringere Mengen erforderlich als bei herkömmlichem CBD-Öl.
🔹 Anwendungsbereiche
- 💧 CBD-Wasser – Einfach in den Alltag integrierbar.
- 🧴 Kosmetik – Leichte Aufnahme in die Haut, ideal für Cremes und Seren.
- 🐶 CBD für Hunde – Lässt sich problemlos ins Trinkwasser mischen, optimale Aufnahme.
🔹 Worauf beim Kauf achten?
- 🔍 Laborgeprüfte Qualität – Zertifikate für Reinheit und CBD-Gehalt.
- 🛑 Ohne unnötige Zusatzstoffe – Kein Zucker, künstliche Aromen oder Konservierungsmittel.
- 🛒 Seriöse Anbieter wählen – Transparente Angaben zu Inhaltsstoffen und Herstellung.
1. Ist CBD von Natur aus wasserlöslich?
CBD (Cannabidiol) ist ein fettlösliches Molekül – und genau das ist der Knackpunkt. Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser, doch Fette und Wasser vertragen sich bekanntlich nicht besonders gut.
Chemische Eigenschaften von CBD
CBD gehört zur Gruppe der Cannabinoide, die von Natur aus hydrophob sind. Das bedeutet, sie lösen sich nicht einfach in Wasser auf, sondern benötigen Fette oder spezielle Trägerstoffe, um optimal aufgenommen zu werden. Genau aus diesem Grund sind die meisten CBD-Produkte als Öle erhältlich.
Warum löst sich CBD normalerweise nicht in Wasser?
Stell dir vor, du gibst ein paar Tropfen Öl in ein Glas Wasser – das Öl bleibt an der Oberfläche und vermischt sich nicht richtig. Genau dasselbe passiert mit herkömmlichem CBD-Öl. Ohne spezielle Verfahren kann der Körper wasserunlösliches CBD nur begrenzt aufnehmen, da es im Verdauungstrakt erst verarbeitet werden muss. Das kann die Bioverfügbarkeit, also die Menge des Wirkstoffs, die tatsächlich im Körper ankommt, verringern.
CBD-Öl vs. CBD in Wasserbasis – wo liegt der Unterschied?
Während herkömmliches CBD Öl auf Fettbasis bleibt, wird bei CBD in Wasserbasis mit speziellen Technologien gearbeitet, um die Löslichkeit zu verbessern. Durch Verfahren wie Nano-Emulsionen oder Liposomen werden die CBD-Partikel so klein gemacht, dass sie sich feiner im Wasser verteilen und leichter vom Körper aufgenommen werden können. Das Ergebnis? Eine schnellere und möglicherweise effektivere Wirkung.
Aber heißt das, dass wasserlösliches CBD wirklich besser ist? Darauf gehen wir im nächsten Abschnitt ein!

2. Wie wird CBD wasserlöslich gemacht?
Da CBD von Natur aus nicht wasserlöslich ist, braucht es spezielle Technologien, um es in wasserbasierte Produkte zu integrieren. Diese Verfahren verkleinern die CBD-Partikel und umhüllen sie mit Stoffen, die ihre Löslichkeit verbessern. Dadurch kann der Körper das CBD schneller und effizienter aufnehmen.
Nano-Emulsionstechnologie
Normalerweise trennen sich Öl und Wasser in zwei Phasen: Das Öl schwimmt oben, das Wasser bleibt unten. Das liegt daran, dass sich Fett und Wasser von Natur aus nicht vermischen. Eine Emulsion ist eine Mischung aus Wasser und Fett, bei der winzige Fetttröpfchen im Wasser verteilt werden, sodass keine sichtbare Trennung mehr stattfindet. Ein gutes Beispiel aus dem Alltag ist Milch: Sie enthält Fett, wirkt aber dennoch wie eine einheitliche Flüssigkeit.
Nano-Emulsion: CBD in winzige Tröpfchen zerlegt
Bei der Herstellung von wasserlöslichem CBD wird das Cannabidiol zunächst in Fetten gelöst. Anschließend wird diese Lösung durch Hochdruckverfahren oder Ultraschall in winzige Partikel zerteilt – die sogenannten
Nano-Emulsionen
.
Diese winzigen Fetttröpfchen sind so klein, dass sie sich stabil in Wasser verteilen, ohne sich wieder abzusetzen. Je kleiner die Tröpfchen, desto stabiler und hochwertiger ist die Emulsion. Dadurch kann das CBD besser vom Körper aufgenommen werden, da die Oberfläche der Tröpfchen größer ist und der Organismus sie effizienter verwerten kann.
Durch dieses Verfahren entstehen wasserbasierte CBD-Produkte, die sich leicht in Getränken auflösen lassen und eine höhere Bioverfügbarkeit bieten. Das bedeutet, dass mehr CBD tatsächlich im Körper ankommt und schneller wirkt – ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichem CBD-Öl.
Liposomale Technologie
Liposomen sind mikroskopisch kleine Hüllen aus Phospholipiden, die CBD einschließen und es wasserlöslich machen. Diese Technik wird schon lange in der Medizin genutzt, um Wirkstoffe gezielt und effizient in den Körper zu transportieren. Liposomen schützen das CBD auf seinem Weg durch den Verdauungstrakt, sodass mehr davon in den Blutkreislauf gelangt.
Weitere Verfahren zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit
Neben Nano-Emulsionen und Liposomen gibt es noch andere Methoden, um CBD wasserlöslich zu machen. Einige Hersteller setzen auf Mizellen-Technologie, bei der winzige Trägerstrukturen das CBD umschließen. Andere nutzen spezielle Polymere, die CBD im Wasser stabilisieren. Ziel aller Verfahren ist es, das Cannabidiol besser verfügbar zu machen und eine gleichmäßige Verteilung im Körper zu gewährleisten.
Dank dieser innovativen Technologien gibt es mittlerweile verschiedene wasserbasierte CBD-Produkte – von Getränken bis hin zu wasserlöslichen Tropfen. Doch lohnt sich der Umstieg wirklich? Im nächsten Abschnitt schauen wir uns die Vorteile genauer an!

3. Vorteile von wasserlöslichem CBD
Wasserlösliches CBD hat einige spannende Vorteile im Vergleich zu herkömmlichem CBD-Öl. Durch die verbesserten Löslichkeitseigenschaften kann der Körper es schneller aufnehmen und effizienter verwerten.
Schnellere und bessere Aufnahme im Körper
Da wasserlösliches CBD nicht erst über den Verdauungstrakt verarbeitet werden muss, gelangt es direkt in die Blutbahn. Das bedeutet, dass die Wirkung schneller einsetzt und eine höhere Bioverfügbarkeit erreicht wird – also mehr CBD tatsächlich im Körper ankommt.
Bessere Mischbarkeit mit Getränken
Wer schon einmal versucht hat, CBD-Öl in ein Getränk zu geben, kennt das Problem: Das Öl schwimmt an der Oberfläche und verbindet sich nicht mit der Flüssigkeit. Wasserlösliches CBD hingegen lässt sich problemlos in Wasser, Tee oder Saft mischen und ist somit viel vielseitiger einsetzbar.
Potenziell höhere Wirkung bei geringerer Dosierung
Da der Körper wasserlösliches CBD besser aufnimmt, braucht es oft eine geringere Menge, um die gleiche Wirkung zu erzielen wie bei herkömmlichem CBD-Öl. Das macht es nicht nur effektiver, sondern kann auf lange Sicht auch kostensparend sein.
PREMIUM BREITSPEKTRUM CBD ÖL FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
- Maximale Wirkung
- Biologischer Hanfanbau
- Jetzt 30 Tage risikofrei testen!
4. Anwendungsmöglichkeiten von CBD in Wasserbasis
Wasserlösliches CBD eröffnet ganz neue Möglichkeiten in der Anwendung – von Getränken über Kosmetik bis hin zur Tiergesundheit.
CBD-Wasser als Getränk
CBD-Wasser wird immer beliebter und ist mittlerweile in vielen Shops erhältlich. Es bietet eine praktische Möglichkeit, CBD in den Alltag zu integrieren, ohne auf Öle oder Kapseln zurückgreifen zu müssen. Ob nach dem Sport oder einfach zwischendurch – ein mit CBD angereichertes Wasser kann helfen, Körper und Geist in Balance zu bringen.
CBD wasserlöslich für Kosmetikprodukte
In der Hautpflege spielt Wasser eine große Rolle, da viele Cremes und Lotionen auf Wasserbasis hergestellt werden. Wasserlösliches CBD kann leichter in die Haut eindringen und entfaltet seine Wirkung gezielt dort, wo es gebraucht wird. Besonders in Feuchtigkeitscremes, Seren und Masken wird es zunehmend eingesetzt.
CBD-Wasser für Hunde: Vorteile und mögliche Einsatzgebiete
Auch für Hunde gibt es mittlerweile wasserlösliche CBD-Produkte. Da die Bioverfügbarkeit bei Tieren ebenfalls eine große Rolle spielt, kann wasserlösliches CBD für Hunde eine sinnvolle Alternative zu Ölen oder Leckerlis mit CBD sein. Es lässt sich einfach ins Trinkwasser mischen und wird dadurch besser aufgenommen. Viele Halter nutzen es zur Unterstützung bei Stress, Schmerzen oder Entzündungen.
Ob für den Menschen oder den Vierbeiner – wasserlösliches CBD bietet einige spannende Vorteile. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Das schauen wir uns im nächsten Abschnitt an!
5. CBD-Gleitgel auf Wasserbasis
Cannabidiol findet sich mittlerweile in vielen Kosmetik- und Pflegeprodukten – darunter auch CBD Gleitgel. Besonders wasserlösliche Varianten sind dabei interessant, da sie sich leicht mit der natürlichen Feuchtigkeit des Körpers verbinden und keine öligen Rückstände hinterlassen. Doch was kann CBD-Gleitgel auf Wasserbasis wirklich?
Vorteile von CBD in wasserbasiertem Gleitgel
- ✅ Hautfreundlich und feuchtigkeitsspendend – Wasserbasierte Gleitgele sind in der Regel sanft zur Haut und trocknen weniger aus als herkömmliche Produkte. CBD kann zusätzlich beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften mitbringen.
- ✅ Kompatibel mit Kondomen und Sexspielzeug – Im Gegensatz zu ölhaltigen Produkten können wasserbasierte Gleitgele sicher mit Latexkondomen und Silikon-Toys verwendet werden.
- ✅ Mögliche entspannende Wirkung – CBD wird eine muskelentspannende und durchblutungsfördernde Wirkung zugeschrieben, was das intime Erlebnis angenehmer machen kann.
- 👉Ein gutes CBD-Gleitgel sollte frei von Parabenen, künstlichen Duftstoffen und reizenden Zusätzen sein. Ein hautfreundlicher pH-Wert ist besonders wichtig, um die natürliche Balance nicht zu stören. Achte auf Produkte mit geprüfter CBD-Konzentration und zertifizierten Inhaltsstoffen.
6. Worauf beim Kauf von CBD-Wasser achten?
Nicht jedes CBD-Wasser ist gleich. Es gibt große Unterschiede in Qualität, Zusammensetzung und Herstellungsverfahren. Damit du ein hochwertiges Produkt bekommst, solltest du auf folgende Punkte achten.
Qualitätsmerkmale und Zertifizierungen
Ein gutes CBD-Wasser sollte aus hochwertigem, laborgeprüftem CBD hergestellt sein. Achte auf Zertifikate wie Analysen von unabhängigen Laboren, die die Reinheit und CBD-Konzentration bestätigen. Außerdem ist ein nachhaltiger und schadstofffreier Anbau der Hanfpflanzen ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Inhaltsstoffe und Zusatzstoffe
Schau dir die Zutatenliste genau an. Manche Hersteller mischen künstliche Aromen, Zucker oder Konservierungsstoffe hinzu, um Geschmack und Haltbarkeit zu verbessern. Ein hochwertiges CBD-Wasser sollte jedoch möglichst natürlich sein und keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten.
CBD-Wasser kaufen: Online vs. stationärer Handel
CBD-Wasser kannst du sowohl online als auch in spezialisierten Geschäften kaufen. Online-Shops bieten oft eine größere Auswahl und detaillierte Produktbeschreibungen, während du im stationären Handel eine persönliche Beratung bekommst. Egal wo du kaufst – achte darauf, dass der Händler transparent über Herkunft und Inhaltsstoffe informiert.
6. CBD auf Wasserbasis - Fazit
CBD ist von Natur aus nicht wasserlöslich, doch dank moderner Technologien gibt es mittlerweile wasserlösliche Varianten mit besserer Bioverfügbarkeit. CBD-Wasser bietet einige Vorteile, darunter eine schnellere Aufnahme, eine leichtere Dosierung und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Besonders in Getränken, Kosmetik und auch für Hunde kann wasserlösliches CBD eine sinnvolle Alternative sein.
Zukunftsaussichten für wasserlösliches CBD
Die Nachfrage nach innovativen CBD-Produkten wächst stetig, und wasserlösliches CBD könnte in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Verbesserte Herstellungsverfahren und neue Anwendungsbereiche könnten dazu beitragen, dass es sich weiter etabliert. Wer auf hohe Qualität und seriöse Anbieter achtet, kann bereits jetzt von den Vorteilen profitieren.
Ob du nun CBD-Wasser ausprobieren möchtest oder einfach neugierig warst – jetzt kennst du die wichtigsten Fakten und kannst eine informierte Entscheidung treffen!
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.