Ciclosporin für den Hund – Erfahrungen, Nebenwirkungen & Alternativen
4 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 10.02.2025
Wenn dein Hund unter einer allergischen Hauterkrankung oder einer Autoimmunstörung leidet, hat dir dein Tierarzt vielleicht schon einmal Ciclosporin empfohlen. Dieses Medikament wird oft verschrieben, um das Immunsystem zu unterdrücken und Entzündungen zu lindern – doch es hat nicht nur Vorteile. Viele Hundehalter berichten von positiven Erfahrungen, aber auch von Nebenwirkungen, die nicht zu unterschätzen sind.
In diesem Artikel erfährst du, wie Ciclosporin wirkt, welche Erfahrungen Hundehalter gemacht haben, mit welchen Nebenwirkungen du rechnen musst und welche Alternativen infrage kommen könnten. So kannst du die beste Entscheidung für deinen Vierbeiner treffen!
Das Wichtigste in Kürze
- Was ist Ciclosporin? Ciclosporin ist ein Medikament, das das Immunsystem des Hundes unterdrückt, indem es die Aktivierung von T-Lymphozyten hemmt. Es wird häufig bei Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis und Autoimmunstörungen eingesetzt.
Einsatzgebiete
- Häufig bei atopischer Dermatitis (allergische Hauterkrankung)
- Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift
Häufige Nebenwirkungen
- Erbrechen und Durchfall, besonders zu Beginn der Behandlung
- Appetitlosigkeit
- Leber- und Nierenschäden bei langfristiger Anwendung
- Erhöhte Infektanfälligkeit
Kosten
- Ciclosporin kann teuer sein. Zum Beispiel betragen die monatlichen Kosten für einen 60 kg schweren Hund bis zu 125 Euro (300 mg täglich).
Erfahrungen von Hundebesitzern
- Positive Erfahrungen: Manche Hunde zeigen nach wenigen Tagen Verbesserung, insbesondere bei Juckreiz und Hautproblemen.
- Negative Erfahrungen: Einige Hunde zeigen Nebenwirkungen wie Erbrechen oder Appetitverlust, was zu einer Umstellung der Behandlung führen kann.
Wechselwirkungen
- Ciclosporin kann mit Antibiotika, Antimykotika, Epilepsiemedikamenten und Kortikosteroiden interagieren. Rücksprache mit dem Tierarzt ist notwendig.
Alternativen
- CBD Öl für Hunde als pflanzliche Alternative: Es hat entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften, ohne das Immunsystem zu unterdrücken und verursacht weniger Nebenwirkungen.
1. Was ist Ciclosporin und wie wirkt es?
Ciclosporin ist ein Medikament, das das Immunsystem deines Hundes unterdrückt. Es hemmt spezifisch die Aktivierung von T-Lymphozyten, einer Art von weißen Blutkörperchen, die eine Schlüsselrolle in der Immunantwort spielen. Durch diese Hemmung reduziert Ciclosporin die Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen wie Interleukin-2 und anderen Zytokinen, was zu einer Verringerung von Entzündungen und Juckreiz führt.
Typische Einsatzgebiete
Tierärzte verschreiben Ciclosporin häufig für Hunde mit atopischer Dermatitis, einer chronischen Hauterkrankung, die durch allergische Reaktionen verursacht wird. Es wird auch bei anderen Autoimmunerkrankungen eingesetzt, bei denen das Immunsystem des Hundes körpereigenes Gewebe angreift. Durch die immunsuppressive Wirkung kann Ciclosporin helfen, die Symptome dieser Erkrankungen zu lindern und die Lebensqualität deines Hundes zu verbessern.
Handelsnamen
Ciclosporin ist unter verschiedenen Handelsnamen erhältlich, darunter Atopica, Sandimmune und Optimmune. Diese Präparate unterscheiden sich in ihrer Darreichungsform und Konzentration des Wirkstoffs. Dein Tierarzt kann dir helfen, das passende Produkt für deinen Hund auszuwählen.

2. Ciclosporin für den Hund – Erfahrungen von Hundebesitzern
Jeder Hund reagiert unterschiedlich auf Ciclosporin – während einige Halter begeistert von der Wirkung sind, berichten andere von Nebenwirkungen oder fehlender Verbesserung. In diesem Abschnitt findest du echte Erfahrungen von Hundebesitzern, die Ciclosporin bei ihren Vierbeinern eingesetzt haben. Ihre Berichte geben dir einen besseren Eindruck davon, was du erwarten kannst und worauf du achten solltest.
„Mein Hund hat sich anfangs übergeben, als er mit Ciclosporin angefangen hat – mein Tierarzt hatte es ihm auf nüchternen Magen verschrieben. Dann hab ich versucht, es ihm mit Futter zu geben, was ein bisschen geholfen hat. Später meinte der Tierarzt, ich soll die Kapseln im Gefrierschrank aufbewahren und sie weiterhin mit Futter geben. Seitdem läuft alles problemlos! Übrigens bekomme ich die modifizierten Ciclosporin-Kapseln (100 mg, 3x täglich) für meinen 60 Kilo schweren Schäferhund, der wegen SLO behandelt wird, für 125 Euro im Monat (300 mg täglich).“
„Mein Hund leidet an einer entzündlichen Darmerkrankung und bekommt seit über einem Jahr modifiziertes Ciclosporin. Es ist zwar teuer, aber das Medikament hat ihm wirklich das Leben gerettet, und wir haben großartige Erfolge erzielt. Ob eine modifizierte Version nötig ist oder nicht, kann am besten der Tierarzt deines Freundes beurteilen.“
(Quelle: reddit.com/r/DogAdvice/comments/17adkeu/does_anyone_have_experience_with_cyclosporine)
„Unser Hund Teebs hatte seit er etwa neun Monate alt war immer mal wieder Probleme mit Juckreiz – hauptsächlich an den Ohren. Dabei waren sie immer sauber, und Milben hatte er auch nie. Früher bekam er Steroide, weil er sich ständig kratzte, tränende Augen hatte und seinen Kopf sofort gesenkt hat, sobald man ihn berührte – das hat er schon immer gemacht.
Er bekam zweimal täglich 4 mg Piriton, aber das hat den Juckreiz nicht vollständig gestoppt.
Mittlerweile nimmt er einmal täglich 50 mg Ciclosporin, und schon nach vier Tagen hat er mit dem Kopfsenken komplett aufgehört. Jetzt können wir ihn am Kopf streicheln, und er bleibt ganz entspannt sitzen – einfach toll!“
(Quelle: petforums.co.uk/threads/atopica-ciclosporin-has-worked-wonders-in-four-days.321782)

„Als unser Labrador Ben wegen seiner schweren Allergien Ciclosporin verschrieben bekam, waren wir anfangs optimistisch. Doch schon nach den ersten Tagen fing er an, sich häufiger zu übergeben und wollte kaum noch fressen – für einen Labbi wirklich ungewöhnlich! Wir haben dann versucht, ihm das Medikament mit Futter zu geben, was das Erbrechen etwas reduzierte, aber sein Appetit blieb schlecht.
Nach Rücksprache mit unserem Tierarzt haben wir die Dosis leicht angepasst und das Medikament im Kühlschrank aufbewahrt. Das half ein wenig, aber letztlich mussten wir doch auf eine andere Behandlung umsteigen, weil Ben einfach zu sehr unter den Nebenwirkungen litt.“
Christian W.
3. Nebenwirkungen von Ciclosporin bei Hunden
Wie bei vielen Medikamenten kann auch Ciclosporin Nebenwirkungen haben. Manche Hunde vertragen es gut, während andere empfindlicher darauf reagieren. Hier sind die wichtigsten Nebenwirkungen, die auftreten können:
Häufige Nebenwirkungen
Besonders in den ersten Wochen der Behandlung kommt es bei manchen Hunden zu:
- Erbrechen – Viele Hunde zeigen Magenprobleme, besonders wenn das Medikament auf nüchternen Magen gegeben wird. Eine Verabreichung mit Futter kann helfen.
- Durchfall – Weicher oder flüssiger Kot kann zu Beginn der Behandlung vorkommen.
- Appetitlosigkeit – Einige Hunde fressen weniger oder sind mäkelig mit dem Futter.
Mögliche Langzeitschäden
Bei einer dauerhaften Anwendung kann Ciclosporin ernstere Nebenwirkungen haben:
- Leber- und Nierenschäden – Da das Medikament über diese Organe abgebaut wird, kann es sie bei langfristigem Gebrauch belasten.
- Erhöhte Infektanfälligkeit – Da Ciclosporin das Immunsystem unterdrückt, kann dein Hund anfälliger für Infektionen und Pilzbefall sein.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Ciclosporin kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren, darunter:
- Bestimmte Antibiotika und Antimykotika, die den Abbau des Medikaments verlangsamen und somit die Wirkung verstärken können.
- Medikamente gegen Epilepsie, die den Wirkstoffspiegel im Körper beeinflussen.
- Kortikosteroide, die in Kombination mit Ciclosporin das Infektionsrisiko erhöhen können.
Wenn dein Hund andere Medikamente bekommt, solltest du unbedingt mit deinem Tierarzt sprechen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
4. CBD als pflanzliche Alternative zu Ciclosporin
CBD hat sich in den letzten Jahren zunehmend als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Medikamenten wie Ciclosporin etabliert, insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen wie der atopischen Dermatitis. Aber wie wirkt CBD genau und warum könnte es eine gute Option für deinen Hund sein?
Wie CBD auf das Immunsystem wirkt
CBD hat entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften, was bedeutet, dass es das Immunsystem deines Hundes unterstützen kann, ohne es zu unterdrücken. Es hilft dabei, Entzündungen zu verringern und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, ohne die negativen Nebenwirkungen einer starken Immunsuppression, wie sie bei Ciclosporin auftreten können. Studien zeigen, dass CBD auch die Aktivität von Immunzellen reguliert und so die Symptome von Allergien und Hauterkrankungen lindern kann.

Vorteile von CBD gegenüber Ciclosporin
Im Vergleich zu Ciclosporin hat CBD den Vorteil, dass es weniger Nebenwirkungen verursacht. Während Ciclosporin Magenprobleme wie Erbrechen oder Appetitlosigkeit und langfristig sogar Leber- und Nierenschäden auslösen kann, ist CBD gut verträglich. Es verursacht in der Regel keine schwerwiegenden Nebenwirkungen und unterdrückt auch das Immunsystem nicht.
Erfahrungen mit CBD bei atopischer Dermatitis und anderen entzündlichen Erkrankungen
Viele Hundebesitzer berichten von positiven Erfahrungen, nachdem sie CBD Öl für Hunde zur Behandlung von atopischer Dermatitis und anderen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt haben. CBD hilft, den Juckreiz zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen – oft mit schneller sichtbarer Verbesserung. Es wird häufig bei Hunden eingesetzt, die auf herkömmliche Medikamente wie Steroide oder Ciclosporin empfindlich reagieren oder bei denen die Wirkung nicht ausreichend ist.
Worauf bei der Auswahl eines CBD-Öls für Hunde zu achten ist
Nicht jedes CBD-Produkt ist gleich, und es ist wichtig, ein hochwertiges Öl zu wählen, das speziell für Hunde entwickelt wurde. Achte darauf, dass das CBD-Öl THC-frei ist, da THC für Hunde giftig sein kann. Es sollte auch frei von Terpenen sein, die bei empfindlichen Hunden allergische Reaktionen auslösen könnten. Darüber hinaus sind natürliche Aromen wie Huhn oder Lachs ideal, um das Öl für deinen Hund schmackhaft zu machen.
👉 Vorsicht vor CBD-Öl auf Amazon: Da der Verkauf von CBD-Öl dort verboten ist, handelt es sich oft um minderwertige Produkte ohne echtes CBD – vertraue lieber auf seriöse Shops! Erfahre mehr in unserem Artikel: CBD Öl auf Amazon verboten.
CBD FÜR
DEINEN HUND
CBD Salbe zur äußerlichen Anwendung
Neben CBD-Öl, das du deinem Hund oral verabreichst, gibt es auch CBD Salben, die du direkt auf die betroffenen Hautstellen auftragen kannst. Diese sind besonders hilfreich bei Hautentzündungen, Ekzemen oder Wunden. Die Salbe wirkt schnell und lokal, beruhigt gereizte Haut und fördert die Heilung. Viele Hundebesitzer haben bei der äußerlichen Anwendung von CBD bei Juckreiz und Hautirritationen gute Erfahrungen gemacht.
5. Weitere natürliche Alternativen zu Ciclosporin für Hunde
Neben CBD gibt es noch andere natürliche Ansätze, die bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen deines Hundes helfen können. Oft ist eine ganzheitliche Therapie der Schlüssel, um nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursache anzugehen und das Immunsystem langfristig zu stärken.
Bedeutung einer ganzheitlichen Therapie
Eine ganzheitliche Therapie berücksichtigt den gesamten Gesundheitszustand deines Hundes und setzt auf natürliche Mittel, die nicht nur das Immunsystem unterstützen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden fördern. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung der Symptome, sondern um die Förderung eines gesunden Körpergleichgewichts. Ergänzend zur Verwendung von CBD kann eine ganzheitliche Herangehensweise auch die Ernährung und andere pflanzliche Heilmittel umfassen, um das Immunsystem deines Hundes zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.
Anpassung der Ernährung und Stärkung des Immunsystems
Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle bei der Gesundheit deines Hundes, vor allem wenn es um entzündliche Erkrankungen geht. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren (wie sie in fettem Fisch oder speziellen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind) ist, kann helfen, Entzündungen zu bekämpfen und das Immunsystem zu unterstützen. Auch die Anpassung der Ernährung, etwa durch hypoallergene Futtermittel oder spezielle Diäten, kann positive Effekte haben.
Kurkuma als natürliche Alternative zu Ciclosporin
Kurkuma ist bekannt für seine starken entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften und wird zunehmend als natürliche Alternative zu Ciclosporin bei Hunden mit chronischen Entzündungen oder Autoimmunerkrankungen genutzt. Der wichtigste Wirkstoff, Curcumin, kann das Immunsystem modulieren, ohne es zu unterdrücken, und so helfen, Entzündungen zu lindern – ähnlich wie Ciclosporin, aber ohne dessen Nebenwirkungen.Besonders bei Hautproblemen wie atopischer Dermatitis oder Gelenkentzündungen kann Kurkuma unterstützend wirken. Um die Aufnahme im Körper zu verbessern, sollte es immer mit schwarzem Pfeffer (Piperin) und einer gesunden Fettquelle (z. B. Kokosöl) kombiniert werden. Es gibt Pulver, die einfach ins Futter gemischt werden können oder spezielle Kurkuma Kapseln für Hunde.
6. Ciclosporin für den Hund – FAQ
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.