30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kauf auf Rechnung

Versandkostenfrei ab 29€

FAQ

Sodbrennen beim Hund – die
15 besten Hausmittel

8 MIN. LESEZEIT

Zuletzt aktualisiert am 08.01.2025

Kennst du das? Dein Hund schluckt auffällig oft, schmatzt oder frisst plötzlich Gras, als wäre er auf einer Mission? Das könnten Anzeichen für Sodbrennen sein – ein Problem, das viele Hunde haben, aber oft schwer zu erkennen ist.

Vielleicht fragst du dich jetzt, ob Sodbrennen für Hunde genauso unangenehm ist wie für uns Menschen. Die Antwort ist: Ja, und manchmal sogar noch schlimmer. Aber keine Sorge! Es gibt einfache und natürliche Hausmittel, die deinem Vierbeiner schnell Erleichterung verschaffen können – ohne gleich zur Chemiekeule greifen zu müssen.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Sodbrennen bei deinem Hund erkennst, welche Hausmittel wirklich helfen und worauf du bei der Ernährung achten solltest. Mit ein bisschen Wissen und den richtigen Tricks kannst du deinem Hund ganz leicht helfen, sich wieder wohler zu fühlen.

1. Ursachen für Sodbrennen beim Hund

Sodbrennen bei deinem Hund kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Oft spielen Ernährung, Stress oder auch gesundheitliche Probleme eine Rolle. Hier ein Überblick über die häufigsten Ursachen:

1. Ernährung: Ungeeignetes Futter und große Portionen

Die Ernährung deines Hundes hat einen großen Einfluss auf seine Verdauung. Ungeeignetes Futter, wie minderwertiges Trockenfutter oder stark gewürzte Reste vom Tisch, kann den Magen reizen und die Magensäureproduktion erhöhen. Auch zu große Futterportionen belasten den Magen und fördern das Zurückfließen der Magensäure in die Speiseröhre.

👉 Tipp: Füttere lieber mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt und achte auf leicht verdauliche, hochwertige Zutaten.

2. Stress und andere Auslöser

Stress ist nicht nur bei uns Menschen ein Problem, sondern auch bei Hunden. Ein gereizter oder gestresster Hund kann ebenfalls an Sodbrennen leiden, da Stress die Verdauung beeinträchtigen und die Magensäureproduktion steigern kann.Weitere Auslöser können ein zu hektisches Fressverhalten, körperliche Überanstrengung nach dem Fressen oder auch Übergewicht sein.

👉 Achte darauf, dass dein Hund nach dem Fressen Ruhe hat und Stressfaktoren wie Lärm oder hektische Situationen minimiert werden.

Frau streichelt fressenden Hund

3. Mögliche Erkrankungen, die Sodbrennen begünstigen

Sodbrennen kann auch ein Symptom für andere gesundheitliche Probleme sein. Dazu gehören:

  • Magen-Darm-Erkrankungen wie Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
  • Refluxkrankheit, bei der Magensäure in die Speiseröhre gelangt
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die den Magen belasten
  • Organerkrankungen wie eine gestörte Funktion der Bauchspeicheldrüse oder der Leber

Wenn dein Hund regelmäßig unter Sodbrennen leidet, ist ein Besuch beim Tierarzt wichtig, um ernsthafte Ursachen auszuschließen.

👉 Beobachte deinen Hund genau und notiere dir, wann und wie oft die Beschwerden auftreten – das kann dem Tierarzt bei der Diagnose helfen.

2. Soforthilfe bei Sodbrennen – Erste Maßnahmen

Wenn dein Hund plötzlich unter Sodbrennen leidet, möchtest du ihm sicher so schnell wie möglich helfen. Hier sind einige Sofortmaßnahmen, die beruhigend auf den Magen wirken und die Beschwerden lindern können:

1. Naturjoghurt oder Hüttenkäse

Ein Esslöffel Naturjoghurt oder Hüttenkäse kann Wunder wirken, wenn dein Hund Sodbrennen hat. Die enthaltenen Milchsäurebakterien beruhigen die Magenschleimhaut und helfen, überschüssige Magensäure zu neutralisieren.

👉 Achte darauf, dass der Joghurt ungesüßt und ohne Zusatzstoffe ist, und gib deinem Hund nur kleine Mengen.

2. Natron als kurzfristige Lösung

Natron kann helfen, die Magensäure schnell zu neutralisieren. Löse eine kleine Prise (ca. 1/4 Teelöffel) Natron in Wasser auf und gib es deinem Hund. Diese Methode ist jedoch wirklich nur für den Notfall gedacht, da Natron bei häufiger Anwendung die Magensäureproduktion aus dem Gleichgewicht bringen kann.

👉 Sprich mit deinem Tierarzt, bevor du Natron einsetzt, um sicherzugehen, dass es für deinen Hund geeignet ist.

3. Fencheltee oder Haferschleim

Fencheltee ist nicht nur beruhigend für den Magen, sondern auch für die Verdauung insgesamt. Bereite eine Tasse Fencheltee vor, lasse ihn gut abkühlen und biete ihn deinem Hund an. Manche Hunde trinken ihn freiwillig, während andere den Tee mit etwas Nassfutter vermischt bevorzugen.Auch Haferschleim ist eine sanfte Option, um den Magen zu beruhigen. Er legt sich wie ein Schutzfilm über die Magenschleimhaut und lindert Reizungen.

👉 Für Haferschleim kochst du ein paar Haferflocken mit Wasser und lässt die Mischung abkühlen, bevor du sie deinem Hund gibst.

Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du deinem Hund schnell Erleichterung verschaffen, wenn er an Sodbrennen leidet. Denk aber daran: Wenn die Beschwerden regelmäßig auftreten, ist ein Tierarztbesuch unerlässlich.

Hund mit Sodbrennen bekommt Joghurt

3. Weitere Hausmittel gegen Sodbrennen beim Hund

Neben den Soforthilfemaßnahmen, die akute Beschwerden lindern können, gibt es eine Vielzahl von Hausmitteln, die langfristig dazu beitragen, das Sodbrennen deines Hundes in den Griff zu bekommen. Diese natürlichen Helfer unterstützen nicht nur die Magen-Darm-Gesundheit, sondern können auch präventiv wirken. Im Folgenden stelle ich dir einige bewährte Mittel vor, die sich gut in den Alltag integrieren lassen und deinem Hund auf sanfte Weise helfen können.

Sanofor und Bitterstoffe

  • Sanofor, ein Naturmoor-Produkt, unterstützt die Verdauung und bindet überschüssige Säuren im Magen.
  • Bitterstoffe, z. B. aus speziellen Kräutermischungen, regen die Verdauung an und fördern die Balance im Magen.

Flohsamenschalen und Leinsamen

  • Flohsamenschalen sind reich an Ballaststoffen und wirken regulierend auf die Verdauung. Sie können in Wasser eingeweicht werden und helfen, den Magen zu beruhigen.
  • Auch Leinsamen bilden einen schleimigen Schutzfilm, der die Magenschleimhaut schützt und säurebedingte Beschwerden lindert.

Geriebene Banane oder Sauerkraut

  • Banane enthält natürliche Pektine, die beruhigend auf den Magen wirken, und ist leicht verdaulich.
  • Sauerkraut in kleinen Mengen kann überschüssige Magensäure neutralisieren und die Verdauung fördern.

Ulmenrinde und Heilerde

  • Ulmenrinde bildet nach dem Anrühren mit Wasser einen schützenden Schleim, der die Magenschleimhaut beruhigt und säurebedingte Reizungen lindert.
  • Heilerde, z. B. von Luvos, bindet überschüssige Magensäure und Giftstoffe im Magen. Einfach eine kleine Menge unter das Futter mischen.
Ulmenrinde.webp__PID:ecf3c3ff-f74a-4fa0-aa42-19c3b84edbae

Ulmenrindenpaste gegen Sodbrennen bei Hunden*

26,35€

Löwenzahnsaft, Gerstengras und Kräutermischungen

  • Löwenzahnsaft wirkt verdauungsfördernd und kann die Säureproduktion regulieren.
  • Gerstengras ist reich an Nährstoffen und hilft, den Magen zu beruhigen.
  • Spezielle Kräutermischungen für Hunde enthalten oft magenschonende Kräuter wie Kamille oder Fenchel.

Toastbrot oder Zwieback

  • Beide Optionen können Säure im Magen binden und eignen sich als sanfte, magenschonende Zwischenmahlzeit. Achte darauf, dass sie ungesüßt und ohne Zusätze wie Rosinen sind.

4. CBD Öl als natürliches Mittel gegen Sodbrennen beim Hund

Sodbrennen beim Hund entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt und dort Irritationen oder Schmerzen verursacht. Eine vielversprechende natürliche Lösung, um diese Symptome zu lindern ist auch CBD Öl.

Cannabidiol, der Hauptbestandteil von CBD, hat sich in verschiedenen Studien als entzündungshemmend, schmerzlindernd und beruhigend erwiesen, was auch dem Magen-Darm-Trakt zugutekommt. CBD kann helfen, den Säuregehalt im Magen zu regulieren und die Schleimhäute zu beruhigen, was zu einer Linderung der Sodbrennen-Symptome führen kann.

Doch die Vorteile von CBD gehen weit über die Behandlung von Sodbrennen hinaus.Die schmerzlindernden Eigenschaften von CBD sind nicht nur bei akuten Beschwerden von Vorteil, sondern auch bei chronischen Erkrankungen. Darüber hinaus hat CBD eine entzündungshemmende Wirkung, die bei der Heilung von entzündeten Geweben im Magen-Darm-Bereich unterstützend wirkt.

Ein weiterer Pluspunkt von CBD ist seine beruhigende Wirkung. Hunde, die aufgrund von Magenproblemen oder anderen gesundheitlichen Beschwerden gestresst sind, könnten von der beruhigenden Wirkung von CBD profitieren. Es hilft, die Nerven zu beruhigen und eine entspannte Haltung zu fördern, was auch bei der Verdauung positiv wirkt.

CBD Öl für Hunde bietet also eine natürliche Möglichkeit, Sodbrennen zu lindern und gleichzeitig weitere gesundheitliche Vorteile für deinen Hund zu fördern, wie Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Beruhigung.

CBD FÜR
DEINEN HUND

5. Sodbrennen beim Hund homöopathisch behandeln

Manchmal leidet dein Vierbeiner unter Sodbrennen, und du möchtest ihm sanft und natürlich helfen? Homöopathische Mittel können eine gute Unterstützung sein, um die Beschwerden deines Hundes zu lindern. Dabei wird der Körper deines Hundes nicht belastet, und die Mittel sind oft gut verträglich.

Ein bekanntes Präparat ist 🛒Gastricumeel*, das speziell bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt wird. Es kann helfen, die Magensäure zu regulieren und die Schleimhäute zu beruhigen – perfekt also bei Sodbrennen. Die Tabletten sind einfach zu dosieren: Du kannst sie direkt ins Maul deines Hundes geben oder in etwas Wasser auflösen und dann mit einer kleinen Spritze (ohne Nadel!) eingeben. Beachte dabei die Dosierungshinweise auf der Packung und stimme dich bei Unsicherheiten mit deinem Tierarzt ab.

Neben Gastricumeel gibt es auch andere homöopathische Mittel, die deinem Hund helfen können. Mittel wie 🛒Nux vomica* (bei Übersäuerung) oder 🛒Robinia* (bei saurem Aufstoßen) werden häufig empfohlen. Wichtig ist, dass du das passende Mittel für die Symptome deines Hundes auswählst. Homöopathie funktioniert besonders gut, wenn die Symptome genau auf das Mittel abgestimmt sind.

6. Welches Hundefutter ist bei Sodbrennen am besten?

Wenn dein Hund zu Sodbrennen neigt, spielt das richtige Futter eine entscheidende Rolle. Sowohl Nass- als auch Trockenfutter können geeignet sein – wichtig ist, dass die Zusammensetzung und Qualität stimmen. Hier ein paar Tipps, worauf du achten solltest:

Nassfutter bei Sodbrennen

Nassfutter hat oft den Vorteil, dass es durch seinen höheren Feuchtigkeitsgehalt leichter verdaulich ist. Das ist besonders bei Hunden mit empfindlichem Magen von Vorteil. Achte darauf, dass das Nassfutter:

  • einen moderaten Fettgehalt hat, da zu viel Fett die Magensäureproduktion anregen kann,
  • leicht verdauliche Proteine enthält (z. B. Huhn, Pute oder Fisch),
  • frei von unnötigen Zusatzstoffen wie künstlichen Aromen oder Konservierungsmitteln ist.

Empfehlenswerte Marken für hochwertige Nassfutter sind zum Beispiel Terra Canis, Lunderland oder Rinti Sensible. Diese setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und verzichten auf Füllstoffe, die den Magen belasten könnten.

dfv.webp__PID:0542d8bc-8635-48a8-a440-4825e438b257

Terra Canis Premium Nassfutter für Hunde (6er Pack)*

40,85€

Trockenfutter bei Sodbrennen

Auch Trockenfutter kann bei Sodbrennen geeignet sein, wenn es von guter Qualität ist. Hier sind einige Punkte, auf die du achten solltest:

  • Getreidefrei oder mit hochwertigem Getreide: Viele Hunde vertragen Futter ohne Weizen oder Mais besser.
  • Kein übermäßiger Fettgehalt: Wie beim Nassfutter gilt auch hier, dass weniger Fett besser für empfindliche Mägen ist.
  • Kleine Kroketten: Diese können das Kauen und Einspeicheln fördern, was die Verdauung unterstützt.

Marken wie Wolfsblut, Orijen oder Acana bieten hochwertige Optionen mit gut bekömmlichen Zutaten.

Wichtige Tipps für beide Futterarten

  • Portionierung: Füttere lieber mehrere kleine Mahlzeiten am Tag, um den Magen nicht zu überlasten.
  • Zusätze: Ein Teelöffel gekochter und pürierter Kürbis oder Karotte kann dem Futter beigemischt werden, um den Magen zu beruhigen.
  • Kein Stress: Lass deinen Hund in Ruhe fressen und vermeide Toben oder Spielen direkt nach dem Essen.

Mit dem richtigen Futter kannst du die Beschwerden deines Hundes oft deutlich lindern. Beobachte, was deinem Vierbeiner am besten bekommt, und passe die Ernährung entsprechend an.

trockenfutter.webp__PID:890d22c9-7bae-4782-bebf-8b70050388bd

Wolfsblut Premium Trockenfutter getreidefrei (2kg)*

18,48€

7. Die besten Hausmittel gegen Sodbrennen beim Hund - Fazit

Sodbrennen kann für Hunde genauso unangenehm sein wie für uns Menschen – aber zum Glück gibt es viele einfache und natürliche Möglichkeiten, deinem Vierbeiner Linderung zu verschaffen. Mit Hausmitteln wie Fencheltee, Haferschleim oder Naturjoghurt kannst du akute Beschwerden oft schnell in den Griff bekommen. Langfristig helfen magenschonende Ernährung, hochwertige Futtermittel und unterstützende Zusätze wie CBD Öl, Ulmenrinde oder Heilerde, den empfindlichen Magen zu entlasten.

Wichtig ist, die Ursachen für das Sodbrennen deines Hundes zu erkennen und gezielt darauf einzugehen – sei es durch die Auswahl des richtigen Futters, die Reduzierung von Stress oder durch den Einsatz von homöopathischen Mitteln wie Gastricumeel. Bei wiederkehrenden Beschwerden solltest du jedoch nicht zögern, deinen Tierarzt aufzusuchen, um ernsthafte gesundheitliche Probleme auszuschließen.

Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Fürsorge kannst du deinem Hund helfen, sich wieder wohlzufühlen – für ein glückliches und beschwerdefreies Leben an deiner Seite!

Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.

Unsere Empfehlungen für dich

CBD Öl für große Hunde CANNABY
CBD Öl für große Hunde CANNABY
CBD Öl für große Hunde CANNABY
CBD Öl für große Hunde CANNABY

CBD Öl für große Hunde

€79,90
CBD Öl für große Hunde ★ 2+1 GRATIS CANNABY
CBD Öl für große Hunde ★ 2+1 GRATIS CANNABY

CBD Öl für große Hunde ★ 2+1 GRATIS

€159,80
CBD Öl für Hunde CANNABY
CBD Öl für Hunde CANNABY
CBD Öl für Hunde CANNABY
CBD Öl für Hunde CANNABY

CBD Öl für Hunde

€34,90

Du hast eine Frage zu diesem Thema? Schreibe uns!

Teile diesen Artikel auf Social Media