Backen mit CBD - Köstliche Rezepte und wertvolle Infos
8 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 14.10.2024
CBD hat längst Einzug in die Küchen vieler Menschen gehalten. Doch die Frage, ob man CBD auch zum Backen verwenden kann, wird immer wieder gestellt. Die gute Nachricht ist: Ja, du kannst CBD ganz einfach in deine Backrezepte integrieren! Egal, ob du Kekse, Muffins oder sogar Brownies backen möchtest – CBD verleiht deinen Backwaren nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch die entspannenden und beruhigenden Effekte, die viele von uns lieben. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du CBD richtig in deine Rezepte einbaust, was du dabei beachten solltest und welche Vorteile es hat, CBD Öl in Form von leckeren Backwaren zu konsumieren.
1. Warum CBD in Backwaren verwenden?
CBD wird immer beliebter, und es gibt viele Möglichkeiten, es in die tägliche Ernährung zu integrieren. Aber warum solltest du es gerade beim Backen verwenden?
- Entspannende und beruhigende Wirkung: CBD entfaltet seine Wirkung langsam, wenn es über den Verdauungstrakt aufgenommen wird. Das bedeutet, dass du die entspannende Wirkung über einen längeren Zeitraum hinweg spüren kannst – perfekt für den Genuss in Form von Keksen oder Kuchen.
- Langfristige Effekte: Im Vergleich zur direkten Einnahme von CBD Öl wirkt CBD in Backwaren langsamer, aber dafür länger. Ideal, um den ganzen Tag über die Vorteile von CBD zu genießen, ohne ständig nachzudosieren.
- Genussvolle Aufnahme: Ob du nun Brownies, Kekse oder Muffins backst – CBD lässt sich wunderbar in süßen Leckereien verarbeiten. Du kannst dein Lieblingsrezept aufwerten und gleichzeitig die beruhigenden Eigenschaften von CBD erleben.

2. Sind CBD-Kekse und andere CBD-Backwaren legal?
Eine der häufigsten Fragen, wenn es um CBD in Lebensmitteln geht, ist die Frage der Legalität. Die gute Nachricht: Ja, CBD-Kekse und andere CBD-Backwaren sind legal, solange sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
In Deutschland dürfen CBD-Produkte verkauft und konsumiert werden, wenn sie aus Nutzhanf stammen und der THC-Gehalt unter 0,3% liegt. Das gilt auch für CBD in Lebensmitteln wie Keksen, Kuchen oder Brownies. Wichtig ist, dass du nur legal erhältliche CBD-Produkte verwendest, also z.B. CBD Öl oder andere verarbeitete Produkte. CBD Blüten hingegen sind nicht legal für den Endverbraucher und sollten deshalb nicht zum Backen verwendet werden.
Wenn du dich an diese Vorgaben hältst, kannst du deine CBD-Backkreationen ohne Bedenken genießen!
3. Wie dosiere ich CBD in meinen Backrezepten?
Die richtige CBD Öl Dosierung ist entscheidend, um die gewünschten Effekte von CBD in deinen Backwaren zu erzielen, ohne es zu übertreiben. Hier ein paar Tipps zur CBD-Dosierung:
- Starte klein: Wenn du zum ersten Mal mit CBD backst, fange mit einer niedrigen Dosis an, z.B. 20-30 mg CBD pro Portion. Dies gibt dir die Möglichkeit, die Wirkung besser einzuschätzen und bei Bedarf die Menge in zukünftigen Rezepten anzupassen.
- Verwende CBD Öl: CBD Öl ist die einfachste und genaueste Methode, um CBD in deinen Backrezepten zu dosieren. Es lässt sich leicht abmessen und gleichmäßig im Teig verteilen.
- Dosierung abhängig von der Person: Die richtige Menge CBD kann von Person zu Person unterschiedlich sein, abhängig vom Körpergewicht und der individuellen Toleranz. Es ist also wichtig, auf deine eigene Reaktion zu achten und die Dosierung bei Bedarf anzupassen.
PREMIUM CBD ÖL FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
- Maximale Wirkung
- Biologischer Hanfanbau
- Jetzt 30 Tage risikofrei testen!
4. Einige Tipps zum Backen mit CBD
Beim Backen mit CBD gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das Beste aus deinen Rezepten herauszuholen. Zunächst solltest du auf die Temperatur achten. CBD kann bei hohen Temperaturen abgebaut werden, weshalb es ratsam ist, bei Temperaturen unter 180 Grad Celsius zu backen. So schützt du die wertvollen Inhaltsstoffe und sorgst dafür, dass das CBD seine Wirkung behält.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die gleichmäßige Verteilung des CBD Öls im Teig. Stelle sicher, dass du es gut unterrührst, damit jede Portion die gleiche Menge CBD enthält, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Achte außerdem darauf, die Zuckermenge in deinen Rezepten moderat zu halten, da ein übermäßiger Zuckergehalt die gesundheitlichen Vorteile von CBD beeinträchtigen kann.
Kombination mit Lebensmitteln
CBD lässt sich gut in viele Lebensmittel integrieren, einschließlich Backwaren, Smoothies, Joghurt und Dressings. Besonders vorteilhaft ist die Kombination mit fetthaltigen Lebensmitteln, da CBD eine höhere Bioverfügbarkeit zeigt, wenn es zusammen mit Fetten konsumiert wird. Das bedeutet, dass die Wirkung von CBD intensiver ist, wenn du es in Gerichten verwendest, die reich an gesunden Fetten sind, wie Avocados oder Nüssen.
Du kannst auch mit verschiedenen Geschmäckern experimentieren, da CBD einen leicht erdigen Geschmack hat, der gut in viele Rezepte passt. Aromen wie Zimt, Vanille oder Nüsse können helfen, den Geschmack deiner Backwaren zu optimieren.
Lagerung und Haltbarkeit
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Frische und die Wirkung deiner CBD-Backwaren zu bewahren. Lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort, und einige Backwaren lassen sich auch gut im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
CBD-Produkte, einschließlich CBD Öl, haben ein Verfallsdatum, das von ihrer Form und den verwendeten Zutaten abhängt. CBD Öl hat in der Regel eine Haltbarkeit von 1 bis 2 Jahren, wenn es richtig gelagert wird. Achte darauf, das Öl an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren, um die Qualität zu erhalten. Bei CBD-Backwaren wie Keksen oder Muffins variiert die Haltbarkeit je nach verwendeten feuchten Zutaten und kann im Kühlschrank mehrere Tage bis zu einer Woche betragen.
Überprüfe die Backwaren auf Veränderungen im Geruch, der Farbe oder der Konsistenz, da diese Hinweise darauf hindeuten können, dass das Produkt nicht mehr genießbar ist. Durch die richtige Lagerung und Beachtung der Haltbarkeit kannst du sicherstellen, dass deine CBD-Backwaren nicht nur köstlich, sondern auch gesund und wirkungsvoll bleiben!

5. Kann man Hanföl zum Backen verwenden?
Ja, Hanföl kann eine hervorragende Zutat für das Backen mit CBD sein! Es bringt nicht nur einen nussigen Geschmack mit sich, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
- Nährstoffreich: Hanföl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Es kann helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
- Verwendung in Rezepten: Du kannst Hanföl in vielen Rezepten als Ersatz für andere Öle oder Fette verwenden. Es eignet sich gut für Muffins, Brot und sogar für bestimmte Keksrezepte. Achte jedoch darauf, dass Hanföl bei hohen Temperaturen seinen nussigen Geschmack verlieren kann, daher ist es am besten, es in Rezepten zu verwenden, die bei niedrigeren Temperaturen gebacken werden.
- Kombination mit CBD: Wenn du Hanföl verwendest, kannst du auch CBD Öl in deine Backwaren integrieren. Diese Kombination bietet die Vorteile von CBD sowie die Nährstoffe des Hanföls, was deine Leckereien noch gesünder macht.
Insgesamt ist Hanföl eine vielseitige und gesunde Wahl für das Backen mit CBD. Es kann deinen Rezepten nicht nur eine besondere Note verleihen, sondern auch zur gesundheitlichen Wirkung deiner Backwaren beitragen.
6. Dein Rezept für CBD-Kekse 🍪
Wer liebt nicht selbstgemachte Kekse? Mit CBD kannst du diese klassischen Leckereien auf die nächste Stufe heben. Hier ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:
Inhaltsstoffe:
- 200 g Mehl
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 20-30 mg CBD Öl (je nach gewünschter Dosierung)
- Optional: Schokostückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte nach Belieben

Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
- Vermische Butter und Zucker, bis die Masse cremig ist. Dann das Ei unterrühren.
- Füge das Mehl und das Backpulver hinzu und mische alles zu einem glatten Teig.
- Gib das CBD Öl hinzu und rühre es gut unter, um eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen.
- Forme kleine Teigkugeln und lege sie auf das Backblech. Drücke sie leicht flach.
- Backe die Kekse 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Lass die Kekse abkühlen und genieße sie!
CBD-Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch eine entspannende Art, CBD in den Alltag zu integrieren.

7. Dein Rezept für CBD-Brownies
Brownies sind ein absoluter Klassiker und lassen sich wunderbar mit CBD kombinieren. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du leckere und entspannende CBD-Brownies backen kannst:
Inhaltsstoffe:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 20-30 mg CBD Öl (je nach gewünschter Dosierung)
- Optional: Nüsse oder Schokostückchen
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und fette eine kleine Backform ein.
- Schmelze die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad, bis alles glatt ist.
- In einer separaten Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen. Dann die Schoko-Butter-Mischung unterrühren.
- Füge das Mehl hinzu und rühre es unter, bis ein glatter Teig entsteht.
- Gib das CBD Öl hinzu und rühre es gut unter, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig verteilt ist.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Backform und backe die Brownies etwa 20-25 Minuten, bis sie leicht fest, aber noch saftig sind.
- Lass die Brownies abkühlen, schneide sie in Stücke und genieße sie!
Mit diesen CBD-Brownies hast du eine süße Leckerei, die gleichzeitig entspannt und beruhigt.

Wie wirken CBD Brownies?
CBD Brownies sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen. Schokolade, insbesondere der Kakao darin, hat wissenschaftlich belegte Eigenschaften, die helfen, Stress zu reduzieren und die Stimmung zu heben. Sie wirkt, indem sie die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin und Noradrenalin senkt. Zudem enthält Kakao Theobromin, das ähnlich wie Koffein wirkt und deine Konzentration steigert.
Aber das ist noch nicht alles! Sowohl Kakao als auch CBD fördern die Produktion von Anandamid, auch bekannt als das Glücksmolekül. Dieses Molekül kommt in unserem Körper natürlich vor, allerdings in niedrigen Konzentrationen. Es hat eine positive Auswirkung auf unsere Stimmung, hilft, Angst zu lindern, und reguliert den Appetit.
Indem du CBD Brownies genießt, kombinierst du also die köstlichen Aromen von Schokolade mit den entspannenden Effekten von CBD. So kannst du nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch deine Stimmung aufhellen und Stress abbauen!
8. Dein CBD-Muffin-Rezept
Muffins sind eine tolle Möglichkeit, CBD in eine köstliche Leckerei zu integrieren. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für einen Snack oder ein Frühstück. Hier ist ein einfaches Rezept für CBD-Muffins:
Die Inhaltsstoffe:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 150 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
- 100 g geschmolzene Butter oder Öl
- 10-15 mg CBD Öl (je nach gewünschter Dosierung)
- Optional: Früchte (z.B. Heidelbeeren, Bananen) oder Nüsse nach Geschmack

Die Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz.
- Verquirle in einer separaten Schüssel das Ei und füge dann die Milch und die geschmolzene Butter (oder das Öl) hinzu. Gut vermischen.
- Gib das CBD Öl zur feuchten Mischung hinzu und rühre es unter.
- Füge die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten hinzu und rühre, bis alles gut kombiniert ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Muffins fluffig bleiben.
- Optional: Füge die Früchte oder Nüsse hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
- Fülle den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen.
- Backe die Muffins für etwa 18-20 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lass die Muffins etwas abkühlen, bevor du sie servierst.
Diese CBD-Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch eine entspannende Art, CBD in deinen Tag zu integrieren!
9. Dein CBD-Kuchen-Rezept
Dieser CBD-Kuchen ist perfekt für jede Gelegenheit und lässt sich leicht zubereiten. Er ist saftig, aromatisch und bietet die Vorteile von CBD in jedem Stück.
Die Inhaltsstoffe:
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 120 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
- 10-15 mg CBD Öl (je nach gewünschter Dosierung)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- Optional: Zitronenschale oder Schokostückchen für zusätzlichen Geschmack

Die Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fette eine Kastenform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen.
- Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut durch.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Gib die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung und rühre alles zu einem glatten Teig.
- Füge das CBD Öl hinzu und mische es gut unter. Optional kannst du jetzt auch die Zitronenschale oder Schokostückchen hinzufügen.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe den Kuchen etwa 30-35 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lass den Kuchen in der Form etwas abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig abkühlen lässt.
Genieße deinen CBD-Kuchen als leckeren Snack oder zum Kaffee, während du die entspannenden Vorteile von CBD genießt!
10. Dein CBD-Weihnachtsplätzchen-Rezept
Diese leckeren Weihnachtsplätzchen sind eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Stimmung zu genießen und gleichzeitig die Vorteile von CBD zu nutzen. Hier ist ein einfaches Rezept:
Die Inhaltsstoffe:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter (weich)
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Zimt (optional für einen weihnachtlichen Geschmack)
- 10-15 mg CBD Öl (je nach gewünschter Dosierung)
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben oder Schokoladenglasur

Die Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen.
- Füge das Ei, den Vanillezucker und das CBD Öl hinzu und vermische alles gut.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt (falls verwendet) und das Salz vermengen.
- Gib die trockenen Zutaten zu der Butter-Zucker-Mischung und rühre, bis ein homogener Teig entsteht.
- Forme kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie auf das Backblech. Drücke sie leicht flach, damit sie gleichmäßig backen.
- Backe die Plätzchen für etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Lass die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen und bestäube sie optional mit Puderzucker oder dippe sie in Schokoladenglasur.
Diese CBD-Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch eine entspannende Note in die festliche Jahreszeit. Perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden!
11. Wie schnell wirken CBD-Kekse und Co.?
Die Wirkung von CBD-Keksen und anderen CBD-Backwaren kann variieren, und verschiedene Faktoren beeinflussen, wie schnell du die Effekte spürst. Im Allgemeinen dauert es länger, bis sich die entspannende Wirkung entfaltet, als bei der Inhalation. Cannabinoide müssen zuerst durch das Verdauungssystem, bevor sie in den Blutkreislauf gelangen.
Du kannst mit einer Wartezeit von etwa 30 Minuten bis zu zwei Stunden rechnen, bevor die ersten Wirkungen spürbar sind. Diese längere Wartezeit bedeutet jedoch nicht, dass die Effekte weniger wirksam sind; im Gegenteil, sie können länger anhalten. Das ist besonders vorteilhaft für Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden und eine natürliche Lösung suchen.
Für schnelle Linderung, etwa bei akuten Schmerzen oder Anfällen, ist die Inhalation oder sublinguale Einnahme von CBD effektiver. Für eine nachhaltige, beruhigende Wirkung ist es jedoch ratsam, CBD in die Ernährung zu integrieren, z.B. durch Kekse oder andere Leckereien.
Studien zeigen auch, dass die Bioverfügbarkeit von CBD um das Vier- bis Fünffache erhöht werden kann, wenn es mit fettreichen Mahlzeiten konsumiert wird. Durch den Verzehr eines CBD-Kuchens kannst du das volle Potenzial von CBD genießen!
12. Fazit zu CBD und backen
Das Backen mit CBD bietet eine köstliche und kreative Möglichkeit, die Vorteile von Cannabidiol in deine Ernährung zu integrieren. Ob in Form von Keksen, Muffins oder anderen Leckereien – CBD kann nicht nur den Geschmack deiner Backwaren bereichern, sondern auch entspannende und potenziell gesundheitsfördernde Effekte bieten.
Es ist wichtig, die richtige Dosierung zu beachten und auf die Temperatur beim Backen zu achten, um die Wirksamkeit von CBD zu erhalten. Die Kombination mit fetthaltigen Lebensmitteln kann die Bioverfügbarkeit von CBD erhöhen und somit die gewünschten Effekte verstärken.
Mit den richtigen Zutaten, der passenden Lagerung und ein paar einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine CBD-Backwaren nicht nur lecker, sondern auch gesund und wirkungsvoll sind. Nutze die Gelegenheit, kreativ zu sein und neue Rezepte auszuprobieren – deine Küche könnte bald zur Wohlfühloase werden!
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.