30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kauf auf Rechnung

Versandkostenfrei ab 29€

FAQ

CBD gegen Haarausfall – warum es das Haarwachstum fördern kann

8 MIN. LESEZEIT

Zuletzt aktualisiert am 03.09.2024

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft und oft zu Frustration und Unsicherheit führt. Vielleicht hast Du schon von verschiedenen natürlichen Heilmitteln gehört, die gegen Haarausfall helfen sollen, und dabei ist Dir möglicherweise auch Cannabidiol (CBD) begegnet. CBD, ein nicht-psychoaktiver Bestandteil der Hanfpflanze, wird aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter. Aber kann es wirklich gegen Haarausfall helfen? Im Folgenden erfährst Du alle wichtigen Infos zum Thema!

1. Wie kann CBD gegen Haarausfall wirken?

Entzündungshemmende Eigenschaften

Eine der Hauptursachen für Haarausfall sind Entzündungen in der Kopfhaut. Diese Entzündungen können die Haarfollikel schädigen und zu Haarausfall führen. CBD Öl ist bekannt für seine starken entzündungshemmenden Eigenschaften. Es kann dabei helfen, diese Entzündungen zu reduzieren, indem es das Immunsystem unterstützt und entzündungsfördernde Zytokine hemmt. Durch die Reduktion von Entzündungen können die Haarfollikel gesünder bleiben und das Haarwachstum gefördert werden.

Förderung der Durchblutung

Eine gute Durchblutung der Kopfhaut ist entscheidend für das Haarwachstum, da sie sicherstellt, dass die Haarfollikel ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. CBD kann die Durchblutung verbessern, indem es die Blutgefäße erweitert und den Blutfluss erhöht. Dies trägt dazu bei, dass die Haarfollikel besser versorgt werden und das Haarwachstum unterstützt wird.

Regulierung der Talgproduktion

Ein weiteres häufiges Problem, das zu Haarausfall führen kann, ist eine unausgeglichene Talgproduktion. Zu viel Talg kann die Poren verstopfen und die Haarfollikel schädigen, während zu wenig Talg die Kopfhaut trocken und anfällig für Reizungen macht. CBD hilft, die Talgproduktion zu regulieren, indem es das Endocannabinoid-System beeinflusst, das eine wichtige Rolle bei der Regulation der Ölproduktion spielt. Ein ausgeglichener Talgspiegel trägt zur Gesundheit der Haarfollikel bei und kann Haarausfall entgegenwirken.

Stressabbau

Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall. Er kann den natürlichen Haarwachstumszyklus stören und zu vermehrtem Haarausfall führen. CBD hat beruhigende und stressabbauende Eigenschaften, die dabei helfen können, stressbedingten Haarausfall zu reduzieren. Es wirkt auf das Endocannabinoid-System, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Stress und Angst spielt. Durch die Reduktion von Stress kann CBD dazu beitragen, den Haarwachstumszyklus zu stabilisieren und Haarausfall zu verringern. Mehr zum Thema erfährst Du im Artikel über CBD gegen Stress.

Mann fährt sich mit Hand durch die Haare

2. Wissenschaftliche Studien zu CBD gegen Haarausfall

Es gibt zunehmendes Interesse an der Wirkung von CBD auf Haarausfall, und eine bedeutende Studie aus dem Jahr 2021 liefert spannende Erkenntnisse. Diese Studie untersuchte die Wirkung von CBD auf androgenetische Alopezie (AGA), die häufigste Ursache für Haarausfall. Androgenetische Alopezie wird durch genetische Faktoren und Hormone verursacht und betrifft sowohl Männer als auch Frauen.

Die Studie zeigte, dass das Endocannabinoid-System (ECS) eine Schlüsselrolle im Wachstum der Haarfollikelzellen spielt. Insbesondere die CB1-Rezeptoren des ECS sind in den Haarfollikelzellen gut exprimiert. CBD wirkt als negativer allosterischer Modulator des CB1-Rezeptors und hat gezeigt, dass es zu einer Verlängerung des Haarschafts führen kann. Zusätzlich beeinflusst CBD die Wnt-Signalwege, die an der Differenzierung von dermalen Progenitorzellen in neue Haarfollikel und an der Aufrechterhaltung der Anagenphase (Wachstumsphase) des Haarzyklus beteiligt sind.

In der Studie wurden 35 Probanden mit AGA untersucht, die einmal täglich eine topische Hanföl-Formulierung verwendeten, die etwa 3-4 mg CBD pro Tag enthielt. Nach sechs Monaten zeigte sich bei den Teilnehmern im Durchschnitt eine statistisch signifikante Zunahme des Haarwuchses um 93,5 %. Männer erzielten leicht bessere Ergebnisse als Frauen, und der Scheitelbereich schnitt besser ab als die Schläfenbereiche. Alle Probanden zeigten eine gewisse Haarneubildung, und es wurden keine unerwünschten Nebenwirkungen berichtet.

Limitierungen der Forschung

Trotz der vielversprechenden Ergebnisse gibt es einige Einschränkungen in der aktuellen Forschung:

Begrenzte Stichprobengröße: Viele Studien, einschließlich der oben genannten, haben eine relativ kleine Anzahl von Teilnehmern, was die Generalisierbarkeit der Ergebnisse einschränken kann.

Kurze Studiendauer: Die meisten Studien beobachten die Effekte von CBD nur über einen kurzen Zeitraum. Langfristige Auswirkungen und die Sicherheit der dauerhaften Anwendung sind noch unklar.

Variabilität der Formulierungen: Es gibt Unterschiede in den verwendeten CBD-Produkten und deren Konzentrationen, was die Vergleichbarkeit der Studien erschwert.Unbekannte Mechanismen: Obwohl erste Ergebnisse vielversprechend sind, sind die genauen Mechanismen, durch die CBD das Haarwachstum beeinflusst, noch nicht vollständig verstanden.

Expertenmeinungen

Dermatologen und Forscher äußern sich zunehmend positiv zur Nutzung von CBD bei Haarausfall. Viele Experten sind der Meinung, dass CBD eine vielversprechende Ergänzung zu bestehenden Behandlungen wie Finasterid und Minoxidil darstellen könnte. Da CBD über andere Mechanismen wirkt, könnten synergistische Effekte erzielt werden, wenn es zusammen mit diesen Medikamenten verwendet wird.

STÄRKE DEINE HAARE MIT NATÜRLICHEM CBD ÖL

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

3. Rolle des Endocannabinoid-Systems beim Wachstum der Haarfollikel

Das Endocannabinoid-System (ECS) ist an der Regulation zahlreicher physiologischer Prozesse beteiligt, einschließlich des Wachstums und der Gesundheit der Haarfollikel. Das ECS besteht aus Endocannabinoiden (körpereigene Cannabinoide), Rezeptoren und Enzymen, die diese Cannabinoide synthetisieren und abbauen.

Cannabinoid-Rezeptoren in Haarfollikeln

Die beiden Hauptrezeptoren des ECS sind der Cannabinoid-Rezeptor 1 (CB1) und der Cannabinoid-Rezeptor 2 (CB2). Beide Rezeptoren sind in den Haarfollikeln vorhanden, wobei CB1-Rezeptoren besonders stark exprimiert sind. Diese Rezeptoren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Haarwachstums:

CB1-Rezeptoren: Diese Rezeptoren sind in den Zellen der Haarfollikel vorhanden und beeinflussen die Zellproliferation und -differenzierung. Studien haben gezeigt, dass CBD als negativer allosterischer Modulator des CB1-Rezeptors wirkt. Das bedeutet, dass CBD die Aktivität dieses Rezeptors verändert, was zu einer Verlängerung des Haarschafts und einer Förderung des Haarwachstums führen kann.

CB2-Rezeptoren: Obwohl weniger erforscht, deuten einige Studien darauf hin, dass CB2-Rezeptoren ebenfalls eine Rolle bei der Regulation von Entzündungen in der Kopfhaut spielen könnten, was indirekt das Haarwachstum unterstützen kann.

Einfluss auf den Haarzyklus

Der Haarzyklus besteht aus drei Hauptphasen: der Anagenphase (Wachstumsphase), der Katagenphase (Übergangsphase) und der Telogenphase (Ruhephase). Das ECS und insbesondere die CB1-Rezeptoren beeinflussen diesen Zyklus:

Anagenphase: Während dieser Phase wächst das Haar aktiv. Das ECS, insbesondere durch die Modulation der CB1-Rezeptoren durch CBD, kann die Anagenphase verlängern und so das Haarwachstum fördern.

Katagenphase: In dieser Übergangsphase stoppt das Haarwachstum. Höhere Dosen von CBD können durch die Aktivierung des Vanilloid-Rezeptors-4 (TRPV4) einen vorzeitigen Eintritt in die Katagenphase auslösen, weshalb die Dosierung entscheidend ist.

Telogenphase: Diese Ruhephase endet mit dem Haarausfall, bevor ein neuer Haarzyklus beginnt. Durch die Regulation der CB1- und TRPV1-Rezeptoren kann CBD helfen, das Gleichgewicht zwischen den Phasen zu erhalten und so den Haarausfall zu minimieren.

Infografik Haarwachstumsphasen

4. Wie CBD den Stresspegel senkt und damit Haarwachstum fördern kann

Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall. Er kann den natürlichen Haarwachstumszyklus stören und zu verstärktem Haarausfall führen. Eine Schlüsselrolle dabei spielt das Hormon Cortisol, das als "Stresshormon" bekannt ist. Erhöhte Cortisolspiegel können die Haarfollikel schädigen und den Haarzyklus aus dem Gleichgewicht bringen. Hier kommt CBD ins Spiel.

CBD und die Senkung des Cortisolspiegels

CBD hat gezeigt, dass es den Cortisolspiegel im Körper senken kann. Dies geschieht durch seine Interaktion mit dem Endocannabinoid-System (ECS), das eine zentrale Rolle bei der Regulation von Stress und Angst spielt. CBD wirkt auf die CB1- und CB2-Rezeptoren im ECS, was zur Verringerung der Produktion von Cortisol führen kann. Hier sind einige Mechanismen, durch die CBD den Stresspegel senkt und somit das Haarwachstum fördern kann:

Reduktion der Cortisolproduktion: Durch die Modulation der CB1-Rezeptoren kann CBD die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA-Achse) beeinflussen, die für die Cortisolproduktion verantwortlich ist. Dies hilft, die Cortisolspiegel zu senken und die negativen Auswirkungen von Stress auf die Haarfollikel zu minimieren.

Förderung von Entspannung und Wohlbefinden: CBD hat beruhigende Eigenschaften, die helfen, Angst und Stress abzubauen. Indem es die Serotoninrezeptoren beeinflusst, kann CBD das allgemeine Wohlbefinden verbessern und so indirekt das Risiko von stressbedingtem Haarausfall verringern.

Verbesserung des Schlafs: Stress und Schlafmangel gehen oft Hand in Hand. CBD kann die Schlafqualität verbessern, indem es die Schlaf-Wach-Zyklen reguliert und eine tiefere, erholsamere Nachtruhe fördert. Guter Schlaf ist entscheidend für die Regeneration des Körpers und die Gesundheit der Haarfollikel.

STÄRKE DEINE HAARE MIT NATÜRLICHEM CBD ÖL

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

Stressbedingter Haarausfall und die Rolle von CBD

Stress kann verschiedene Arten von Haarausfall verursachen, darunter:

Telogenes Effluvium: Diese Form des Haarausfalls tritt auf, wenn eine große Anzahl von Haarfollikeln vorzeitig in die Ruhephase (Telogenphase) übergeht. Stress ist eine häufige Ursache für telogenes Effluvium, und durch die Senkung des Cortisolspiegels kann CBD helfen, diesen Prozess zu verlangsamen oder zu verhindern.

Alopecia Areata: Diese Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift, wird oft durch Stress ausgelöst. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD können helfen, die Immunreaktion zu regulieren und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.

Trichotillomanie: Dies ist eine psychische Störung, bei der Betroffene zwanghaft ihre Haare ausreißen. Stress und Angst sind häufige Auslöser, und durch die beruhigenden Effekte von CBD kann das Verlangen, Haare auszureißen, reduziert werden.

Durch die Senkung des Cortisolspiegels und die Förderung von Entspannung, Wohlbefinden und gutem Schlaf kann CBD effektiv gegen stressbedingten Haarausfall helfen. Es wirkt auf das Endocannabinoid-System, um die physiologischen Reaktionen auf Stress zu regulieren und die Gesundheit der Haarfollikel zu unterstützen. Wenn Du unter stressbedingtem Haarausfall leidest, könnte die Integration von CBD in deine tägliche Routine eine natürliche und wirksame Lösung bieten.

5. Könnte CBD auch gegen kreisrunden Haarausfall helfen?

Kreisrunder Haarausfall, auch als Alopecia Areata bekannt, ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Haarfollikel angreift, was zu plötzlichem und oft fleckenweisem Haarausfall führt. Diese Form des Haarausfalls kann emotional belastend sein und stellt oft eine Herausforderung für Betroffene dar, da die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt sind. Die Frage, ob CBD bei der Behandlung von kreisrundem Haarausfall helfen kann, wird zunehmend erforscht, und vieles spricht für eine positive Wirkung.

Bei Alopecia Areata greift das Immunsystem die Haarfollikel an und verursacht Entzündungen, die das Haarwachstum hemmen. CBD kann helfen, diese Entzündungen zu reduzieren, indem es auf das Endocannabinoid-System (ECS) wirkt. Zusätzlich zu seinen entzündungshemmenden Eigenschaften könnte CBD auch direkt das Haarwachstum fördern. Wie bereits erwähnt, kann CBD die Wnt-Signalwege beeinflussen, die für die Differenzierung von Haarfollikelzellen und die Aufrechterhaltung der Anagenphase (Wachstumsphase) wichtig sind.

Da Stress eine bekannte Ursache für den Ausbruch und die Verschlechterung von Alopecia Areata ist, könnte die stressreduzierende Wirkung von CBD ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Wie bereits in einem vorherigen Abschnitt erläutert, kann CBD den Cortisolspiegel senken und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden fördern. Dies könnte helfen, stressbedingten Auslösern von kreisrundem Haarausfall entgegenzuwirken.

Wenn Du unter kreisrundem Haarausfall leidest, könnte es sich also lohnen, CBD als Teil deiner Behandlungsstrategie in Betracht zu ziehen, idealerweise in Absprache mit einem Arzt oder Dermatologen.

6. Weitere positive Effekte von CBD auf die Haare

CBD ist nicht nur für seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die Gesundheit und Schönheit deiner Haare. Hier sind einige der wichtigsten Inhaltsstoffe von CBD-Öl und wie sie dazu beitragen können, deine Haare zu stärken und zu pflegen.

Aminosäuren in CBD

CBD enthält 21 Aminosäuren, die als Bausteine von Proteinen dienen. Haarsträhnen bestehen hauptsächlich aus Keratin, einem Protein, das aus diesen Aminosäuren aufgebaut ist. Die regelmäßige Anwendung von CBD-Öl kann dazu beitragen, dein Haar weicher und glatter zu machen. Wenn dein Haar strohig und glanzlos ist, könnten ein paar Tropfen CBD-Öl eine schnelle Verbesserung bringen, indem sie die Haarstruktur stärken und revitalisieren.

Antioxidantien in CBD

Antioxidantien sind essentiell, um die Haare stark und gesund zu halten. Sie schützen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale, die die Haarzellen schädigen und zu Haarbruch und Spliss führen können. CBD ist reich an Antioxidantien wie den Vitaminen A, E und C. Diese Vitamine helfen dabei, die Haarfollikel zu schützen und das Haar widerstandsfähiger gegen Umweltschäden zu machen.

Fettsäuren in CBD

CBD-Öl ist eine ausgezeichnete Quelle für wertvolle Fettsäuren, einschließlich Omega-3, Omega-6 und Omega-9. Diese Fettsäuren spenden Feuchtigkeit und nähren sowohl die Kopfhaut als auch die Haarsträhnen. Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Kopfhaut ist entscheidend für gesundes Haarwachstum. Die Fettsäuren in CBD-Öl können dazu beitragen, trockene und juckende Kopfhaut zu beruhigen und das Haar von der Wurzel bis zur Spitze zu pflegen. Dies kann das Haarwachstum fördern und die Haare stärker und glänzender machen.

Frau fährt sich mit Händen durch ihre langen,seidigen Haare

7. Anwendung von CBD gegen Haarausfall

Die Verwendung von CBD zur Bekämpfung von Haarausfall wird immer populärer, da es zahlreiche Vorteile für die Gesundheit der Haare bietet. Es gibt verschiedene Produkte, die du in deine Haarpflegeroutine integrieren kannst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige der gängigsten CBD-Produkte und wie sie angewendet werden können.

CBD Shampoo

CBD Shampoos sind speziell formulierte Haarpflegeprodukte, die mit CBD angereichert sind. Diese Shampoos bieten eine einfache und bequeme Möglichkeit, CBD in deine tägliche Haarpflege zu integrieren. CBD Shampoos reinigen nicht nur dein Haar gründlich, sondern pflegen es auch intensiv. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von CBD können helfen, die Kopfhaut zu beruhigen und Schuppenbildung zu reduzieren.

Durch die Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut und die Versorgung der Haarfollikel mit wichtigen Nährstoffen kann CBD Shampoo das Haarwachstum fördern.Anwendung: Verwende das CBD Shampoo wie jedes andere Shampoo. Massiere es sanft in die Kopfhaut ein und lasse es für einige Minuten einwirken, bevor du es gründlich ausspülst. Für optimale Ergebnisse solltest du es regelmäßig anwenden.

CBD Öl für die Haare – sowohl äußerlich als auch innerlich

CBD Öl ist ein vielseitiges Produkt, das auf verschiedene Arten angewendet werden kann, um Haarausfall zu bekämpfen und die Gesundheit der Haare zu verbessern. Hier sind einige Anwendungsmöglichkeiten für CBD Öl.

Einnahme von CBD Öl gegen Haarausfall: CBD wirkt beruhigend und angstlösend, indem es den Cortisolspiegel senkt – das Hormon, das für viele der schädlichen Auswirkungen von Stress verantwortlich ist. Wenn Du CBD Öl regelmäßig einnimmst, kannst Du deinen Stresspegel effektiv reduzieren, was wiederum dazu beitragen kann, den Haarwachstumszyklus zu stabilisieren und Haarausfall zu verringern. Empfehlung: Beginne mit einer Dosis von 2 mal täglich 30 bis 40mg CBD. Falls dadurch keine stressabbauende Wirkung entsteht, kannst Du die Menge schrittweise erhöhen.

Direkte Anwendung auf der Kopfhaut: Trage ein paar Tropfen CBD Öl direkt auf die Kopfhaut auf und massiere es sanft ein. Dies hilft, die Durchblutung zu fördern, die Kopfhaut zu nähren und Entzündungen zu reduzieren. Lasse das Öl mindestens 30 Minuten einwirken, bevor du es ausspülst. Für eine intensivere Behandlung kannst du das Öl über Nacht einwirken lassen.

STÄRKE DEINE HAARE MIT NATÜRLICHEM CBD ÖL

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

Haaröl: Du kannst CBD Öl auch als Haaröl verwenden, um deinen Haaren zusätzlichen Glanz und Feuchtigkeit zu verleihen. Trage ein paar Tropfen auf die Handflächen auf und verteile es gleichmäßig in den Haarspitzen. Dies hilft, Spliss zu reduzieren und das Haar geschmeidig zu halten.

Haarmaske: Mische CBD Öl mit anderen pflegenden Ölen wie Kokosöl oder Arganöl, um eine intensive Haarmaske herzustellen. Trage die Mischung großzügig auf das Haar und die Kopfhaut auf und lasse sie mindestens 30 Minuten einwirken, bevor du sie gründlich ausspülst.

Neben CBD Shampoo und CBD Öl gibt es noch weitere Produkte, die CBD enthalten und zur Haarpflege verwendet werden können:

CBD Conditioner: Ergänze dein Haarpflegeset mit einem CBD Conditioner, um dein Haar nach dem Waschen zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

CBD Haarserum: Ein Haarserum mit CBD kann gezielt auf die Haarwurzeln aufgetragen werden, um das Haarwachstum zu stimulieren und die Kopfhaut zu beruhigen.

Die Anwendung von CBD gegen Haarausfall kann auf verschiedene Weisen erfolgen, je nach deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Egal, ob du dich für ein CBD Shampoo, CBD Öl oder andere CBD-haltige Haarpflegeprodukte entscheidest – die regelmäßige Nutzung kann dazu beitragen, die Gesundheit deiner Haare zu verbessern, Haarausfall zu reduzieren und das Haarwachstum zu fördern. Probiere die verschiedenen Produkte aus und finde heraus, welche am besten zu deiner Haarpflegeroutine passen.

8. CBD für die Haare – Fazit

CBD bietet eine vielversprechende natürliche Lösung zur Bekämpfung von Haarausfall und zur Förderung gesunder Haare. Durch seine entzündungshemmenden, antioxidativen und stressabbauenden Eigenschaften kann CBD auf verschiedene Weisen dazu beitragen, Haarausfall zu reduzieren und das Haarwachstum zu unterstützen. Egal, ob Du CBD in Form von Shampoo, Öl oder zur innerlichen Anwendung nutzt – die positiven Effekte auf deine Haare sind vielfältig.

Wenn Du unter Haarausfall leidest, lohnt es sich, CBD auszuprobieren und in deine Haarpflegeroutine zu integrieren. Achte darauf, die für dich geeigneten Produkte und Dosierungen zu finden und gib deinem Haar die Zeit, auf die neue Pflege zu reagieren. Die Wissenschaft hinter CBD und Haarausfall ist vielversprechend, und viele Anwender berichten bereits von positiven Ergebnissen.

Mit CBD hast Du die Möglichkeit, deinem Haar auf natürliche Weise zu helfen, gesünder und kräftiger zu werden. Probiere es aus und entdecke die Vorteile, die CBD für deine Haarpflege bieten kann. Wenn Du Fragen oder Bedenken hast, sprich mit einem Arzt oder einem Hautspezialisten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Auch interessant:

Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.

Unsere Empfehlungen für dich

CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby

CBD ÖL 5%

€27,90
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby

CBD Öl 10%

€54,90
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby

CBD ÖL 15%

€69,90

Du hast eine Frage zu diesem Thema? Schreibe uns!

Teile diesen Artikel auf Social Media