CBD für Katzen, die unter
Stress leiden
11 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 04.11.2025
Katzen sind nicht nur niedliche Fellknäuel, sondern auch sensible Wesen, die genauso wie wir Menschen unter Stress leiden können. Ob es nun durch Veränderungen in ihrer Umgebung, soziale Interaktionen oder gesundheitliche Probleme ausgelöst wird – Stress beeinflusst das Wohlbefinden unserer Samtpfoten erheblich. Aber hey, es gibt einen vielversprechenden Verbündeten, der in der Welt der Tiergesundheit immer mehr Aufmerksamkeit erregt: CBD Öl mit seiner beruhigenden, angstlösenden Wirkung.
In diesem Artikel tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt von CBD für gestresste Katzen ein. Lass uns gemeinsam erkunden, wie diese natürliche Verbindung möglicherweise das Leben deiner Katze verbessern kann. Denn eins ist sicher: Eine entspannte Katze ist eine glückliche Katze, und das ist doch das, was wir uns alle für unsere pelzigen Begleiter wünschen, oder?
🐾 Hilft CBD Katzen gegen Stress?
Ja, CBD kann gestressten Katzen auf natürliche Weise helfen, sich zu beruhigen. Es wirkt über das Endocannabinoid-System, das an der Regulation von Stimmung, Schlaf und Stress beteiligt ist – ganz ohne sedierende Nebenwirkungen. So kann CBD das emotionale Gleichgewicht deiner Katze unterstützen und für mehr Entspannung sorgen.
Das Wichtigste im Überblick:
🌿 Wirkung: CBD unterstützt das Endocannabinoid-System der Katze, das bei der Regulation von Stress, Appetit und Schlaf hilft.
🐱 Natürliche Beruhigung: Es entspannt ohne Schläfrigkeit oder Verwirrung – ideal für sensible Katzen in stressigen Situationen.
💬 Erfahrungen: Viele Halter berichten, dass ihre Katzen ruhiger werden, besser schlafen und gelassener auf Veränderungen reagieren.
📏 Dosierung: Empfohlen wird ein Einstieg mit etwa 0,5 mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht. Die Dosis kann je nach Reaktion angepasst werden.
🐾 Einsatzbereiche: Stress durch Veränderungen, soziale Konflikte, Reisen, Tierarztbesuche oder gesundheitliche Belastungen.
📚 Studienhinweis: Eine Studie von de Albuquerque et al. (2020) zeigte, dass CBD bei Tieren angstlösende Effekte über CB1-Rezeptoren auslösen kann – ein Mechanismus, der auch bei Katzen relevant ist.
📌 Hinweis: Die Wirkung von CBD bei Katzen ist noch nicht abschließend erforscht. Sprich im Zweifel mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt, bevor du CBD anwendest.
CBD FÜR
DEINE KATZE
1. Die Ursachen von Stress bei Katzen
Veränderungen in der Umgebung – Wenn die Welt der Samtpfoten aus den Fugen gerät
Katzen sind Gewohnheitstiere, und jede Veränderung in ihrer Umgebung kann zu erheblichem Stress führen. Ob ein Umzug, neue Möbel oder gar ein neues Familienmitglied – all das kann das Gleichgewicht im Katzenuniversum empfindlich stören. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du die Umgebung deiner Katze so gestalten kannst, dass sie sich sicher und geborgen fühlt.
Soziale Interaktionen mit anderen Tieren – Wenn das Katzengesellschaftsdrama beginnt
Katzen sind nicht immer die besten Freunde untereinander. Soziale Interaktionen mit anderen Tieren im Haushalt können eine erhebliche Quelle von Stress sein. Ob es um die Einführung eines neuen Mitbewohners geht oder um bestehende Rivalitäten – hier erfährst du, wie du harmonische Beziehungen zwischen deinen pelzigen Freunden fördern kannst.
Gesundheitsprobleme als Auslöser: Wenn das Wohlbefinden leidet
Manchmal ist Stress nicht nur auf äußere Einflüsse zurückzuführen. Gesundheitsprobleme können bei Katzen ebenfalls Stress auslösen. Hier bekommst du Einblicke in häufige gesundheitliche Herausforderungen und wie du erkennen kannst, ob dein Stubentiger möglicherweise unter gesundheitsbedingtem Stress leidet. Denn eine frühzeitige Erkennung ist der erste Schritt zur Besserung.
Diese Aspekte geben dir einen Überblick über die vielfältigen Ursachen von Stress bei Katzen. Jetzt lass uns gemeinsam erforschen, wie CBD als potenzielle Lösung in diesen Situationen hilfreich sein kann.

2. Anzeichen von Stress bei Katzen
Verhaltensänderungen: Die leisen Rufe deiner Katze
Rückzug und Isolation
Wenn deine Katze plötzlich zurückgezogen wirkt und sich isoliert, könnte dies ein Anzeichen für übermäßigen Stress sein. Achte darauf, ob sie sich an ungewöhnlichen Orten versteckt oder weniger sozial ist als gewöhnlich.
Aggressives Verhalten
Stress kann bei Katzen zu aggressivem Verhalten führen. Das kann sich in Form von Fauchen, Kratzen oder sogar aggressivem Angriffsverhalten gegenüber anderen Haustieren oder Menschen äußern.
Veränderungen in der Schlaf- und Essgewohnheiten
Beobachte, ob deine Katze plötzlich ihre Schlaf- oder Essgewohnheiten ändert. Eine gestresste Katze kann entweder vermehrt schlafen oder Schlafprobleme entwickeln. Gleiches gilt für die Nahrungsaufnahme – Stress kann zu verminderter oder übermäßiger Nahrungsaufnahme führen.
Unsauberkeit
Ein weiteres deutliches Zeichen für Stress ist, wenn deine Katze plötzlich unsauber wird. Dies kann sich durch Unsauberkeit außerhalb des Katzenklos oder unsachgemäßes Markieren manifestieren.

Körperliche Symptome: Der stumme Hilferuf des Körpers
Magen-Darm-Probleme
Stress kann den Magen-Darm-Trakt beeinflussen. Achte auf Anzeichen wie Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, die auf eine Stressreaktion deiner Katze hindeuten könnten.
Fellverlust und Hautprobleme
Übermäßiger Stress kann dazu führen, dass sich deine Katze vermehrt leckt, was zu übermäßigem Fellverlust und potenziellen Hautproblemen führen kann. Halte Ausschau nach kahlen Stellen oder Hautirritationen.
Gewichtsveränderungen
Stress kann auch das Gewicht deiner Katze beeinflussen. Sowohl plötzlicher Gewichtsverlust als auch Gewichtszunahme können auf Stress hinweisen. Mit einem genauen Blick auf diese Verhaltensänderungen und körperlichen Symptome kannst Du möglicherweise frühzeitig erkennen, wenn deine Katze unter übermäßigem Stress leidet. Im nächsten Abschnitt werden wir besprechen, wie CBD eine natürliche Unterstützung bieten kann, um das Wohlbefinden deiner pelzigen Freundin zu fördern.
3. CBD für Katzen gegen Stress – wie es wirkt
Cannabidiol (CBD) ist ein natürlicher Inhaltsstoff im Hanf ohne berauschende Wirkung. Stattdessen haben die Studien der letzten Jahrzehnte gezeigt, dass das Cannabinoid viele positive medizinische Eigenschaften hat. Besonders die potenziell beruhigende, angstlösende und entspannende Wirkung steht bei CBD im Fokus. Katzenbesitzer, die CBD für ihre Katze gegen Stress eingesetzt haben, berichten von positiven Veränderungen im Verhalten der Katze.
CBD FÜR
DEINE KATZE
Wirkung über das Endocannabinoid-System
Um die beruhigende Wirkung von CBD im Körper von Katzen zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf das Endocannabinoid-System (ECS) zu werfen. Das ECS spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation verschiedener physiologischer Prozesse wie Stimmung, Schlaf, Appetit, Schmerzempfinden und Immunsystem. Das ECS trägt dazu bei, das Gleichgewicht im Körper zu halten – ein Zustand, der als Homöostase bezeichnet wird.
Das Endocannabinoid-System besteht aus drei Hauptkomponenten:
Endocannabinoide: Diese sind körpereigene Cannabinoide, die der Körper selbst produziert. Die beiden wichtigsten endogenen Cannabinoide sind Anandamid und 2-Arachidonoylglycerol (2-AG).
Rezeptoren: Es gibt zwei Haupttypen von Cannabinoidrezeptoren im Körper, bekannt als CB1- und CB2-Rezeptoren. CB1-Rezeptoren befinden sich hauptsächlich im zentralen Nervensystem, während CB2-Rezeptoren hauptsächlich im Immunsystem zu finden sind.
Enzyme: Enzyme sind für den Abbau von endogenen Cannabinoiden verantwortlich. Die beiden Hauptenzyme sind Fettsäureamidhydrolase (FAAH) und Monoacylglycerollipase (MAGL).
CBD hemmt nun die Enzyme FAAH und MAGL, die normalerweise Endocannabinoide abbauen. Dies führt zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Anandamid und 2-AG im Körper, was sowohl bei Menschen als auch Katzen zu Wohlgefühl und Entspannung führen kann. Es mildert die Stressreaktion und kann auch Entzündungen reduzieren.

Natürliches Beruhigungsmittel für die Katze - CBD hat so gut wie keine Nebenwirkungen
Ein bemerkenswerter Aspekt, der CBD zu einer äußerst vielversprechenden Option als natürliches Beruhigungsmittel für Katzen macht, ist seine bemerkenswert geringe Anzahl an Nebenwirkungen. Sogar wenn diese auftreten, sind sie in der Regel mild und von vorübergehender Natur, was die Sicherheit und Wirksamkeit von CBD unterstreicht. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Medikamenten, die zur Beruhigung von Katzen eingesetzt werden, verursacht CBD in der Regel keine unangenehmen oder schädlichen Nebenwirkungen wie Sedierung oder Verwirrung. Stattdessen bietet es eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Stress und Angst bei Katzen zu reduzieren, ohne dass sie mit unerwünschten Reaktionen kämpfen müssen.
4. CBD für Katzen zur Beruhigung einsetzen – Erfahrungen von Katzenbesitzern
Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Wirksamkeit von CBD Öl bei der Reduzierung von Stress bei Katzen. Doch neben diesen Forschungsergebnissen sind Erfahrungsberichte von Katzenbesitzern von unschätzbarem Wert. Sie bieten einen einzigartigen Einblick in die praktische Anwendung von CBD Öl im häuslichen Umfeld und zeigen, wie sich diese Ergänzung auf das Verhalten und das Wohlbefinden der Katzen auswirken kann.
In diesem Abschnitt werden wir daher einige persönliche Erfahrungen von Katzenbesitzern mit der Verwendung von CBD Öl zur Stressreduzierung bei ihren pelzigen Begleitern vorstellen.
„Kürzlich habe ich CBD-Öl für meine Katze ausprobiert und wollte euch mitteilen, wie erstaunlich es gewirkt hat! Sie ist schon eine ältere Dame, etwa 12-13 Jahre alt, und hat daher mit den typischen Altersbeschwerden zu kämpfen. Normalerweise ist sie ziemlich nervös, unruhig und reagiert schnell gestresst. Aber nach nur 30 Minuten nach der Einnahme von CBD war eine deutliche Veränderung zu spüren! Ich habe ihr eine volle Pipette am Abend und manchmal auch am Morgen gegeben. Sie hat aufgehört, so viel zu miauen und war viel zutraulicher zu meiner Freundin (vor der sie normalerweise scheu ist). Ihr Verhalten hat sich in dieser kurzen Zeit deutlich gebessert! Dieser beruhigende Effekt hielt normalerweise die ganze Nacht an, und wenn ich morgens aufwachte, schlummerte sie friedlich vor sich hin. Außerdem konnte ich feststellen, dass sie weniger Beschwerden hatte und sich insgesamt viel wohler fühlte in ihrem Fell. 😊“
Eugene
(Quelle: healthytokyo.com/blog/cbd-for-cats-japan-testimonial)
"Nach nur zwei Dosen war mein 10 Jahre alter Kater ruhiger, weniger aggressiv und allgemein gut gelaunt. Er hat ein paar harte Zeiten hinter sich, ein gebrochenes Bein, ein Schuss von einer Kugel und Zahnprobleme. Aber all das ist mittlerweile Geschichte und ich muss sagen, seitdem er CBD Öl bekommt, ist Benny wie ausgewechselt. Er wirkt richtig zufrieden und glücklich. Ich hab's schon 'ner Menge Leute erzählt und ich werd' das Öl definitiv weiterhin regelmäßig geben.“
Melanie K.
(Quelle: thegreenpetshopcbd.com/pages/cbd-for-pets-reviews)

„Meine Katze ist ungefähr 11 Jahre alt und hat in letzter Zeit ziemlich mit Stress zu kämpfen. Sie war ständig nervös, reagierte auf die kleinste Störung und schien nie wirklich entspannt zu sein.
Also dachte ich, ich probiere mal etwas Neues aus und habe beschlossen, ihr CBD Öl zu geben. Ich dachte, es wäre einen Versuch wert. Und ich war positiv überrascht! Nach ein paar Tropfen CBD Öl täglich schien sie nach und nach ruhiger zu werden. Sie reagierte nicht mehr so empfindlich auf Geräusche von draußen und war im Allgemeinen viel entspannter. Es war wirklich schön zu sehen, wie sie sich so wohl fühlte.
Natürlich ist sie immer noch meine verrückte Katze, aber ich habe das Gefühl, dass sie jetzt einfach ein bisschen besser mit Stress umgehen kann. Es war definitiv eine positive Veränderung, und ich bin froh, dass ich es ausprobiert habe.
Also, wenn ihr auch eine gestresste Katze habt, könnte CBD Öl vielleicht eine Option sein. Es hat bei meiner kleinen Miezekatze definitiv gewirkt!“
Antje L.
CBD FÜR
DEINE KATZE
5. Anwendung und Dosierung von CBD Öl für Katzen zur Beruhigung
Wenn Du dich entschieden hast, CBD Öl als mögliche Lösung für den Stress deiner Katze auszuprobieren, ist es wichtig, die richtige Anwendung und Dosierung zu verstehen. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
Auswahl eines hochwertigen CBD Öls
Bevor Du mit der Anwendung beginnst, solltest du sicherstellen, dass Du ein hochwertiges CBD Öl von vertrauenswürdigen Herstellern kaufst. Achte auf Produkte, die aus biologisch angebautem Hanf hergestellt werden und eine detaillierte Analyse der Inhaltsstoffe und Potenz bieten.
Langsames Herantasten an die optimale Dosis
Die richtige Dosierung von CBD Öl für deine Katze kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Eine Faustregel besagt, dass eine Dosierung von ca. 0,5 mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht deiner Katze eine gute Ausgangsbasis sein kann. Es ist jedoch wichtig, langsam anzufangen und die Reaktion deiner Katze zu beobachten.
Beobachtung der Reaktion deiner Katze
Beginne mit einer niedrigen Dosis CBD Öl und beobachte die Reaktion deiner Katze sorgfältig. Achte auf Verhaltensänderungen, körperliche Symptome und das allgemeine Wohlbefinden. Wenn keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten und Du keine spürbare Verbesserung bemerkst, kannst Du die Dosis allmählich erhöhen.
Durch eine sorgfältige Anwendung und Dosierung von CBD Öl kannst Du deiner gestressten Katze möglicherweise eine natürliche Unterstützung bieten, um ihr Wohlbefinden zu verbessern.
FAQ ZU CBD FÜR GESTRESSTE KATZEN
Kann CBD eine Katze beruhigen?
Ja, CBD kann Katzen auf natürliche Weise beruhigen. Es wirkt über das Endocannabinoid-System, das an der Regulierung von Stimmung, Angst und Stress beteiligt ist. Dadurch hilft CBD, nervöse Katzen auszugleichen, ohne sie zu sedieren oder ihr Bewusstsein zu trüben.
Wie lange dauert es, bis CBD bei Katzen wirkt?
In der Regel tritt die Wirkung von CBD bei Katzen nach etwa 30 bis 60 Minuten ein, wenn das Öl direkt ins Maul oder auf etwas Futter gegeben wird. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich eine stabilisierende Wirkung über mehrere Tage aufbauen.
Wie viele Tropfen CBD für gestresste Katzen?
Eine gängige Empfehlung liegt bei etwa 0,5 mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Bei einem 4 kg schweren Stubentiger entspricht das beispielsweise rund 2 Tropfen eines 5 %-CBD-Öls. Beginne mit einer niedrigen Dosis und beobachte die Reaktion deiner Katze sorgfältig.
Wie wirkt CBD im Körper der Katze?
CBD interagiert mit den sogenannten CB1- und CB2-Rezeptoren im Endocannabinoid-System der Katze. Diese Rezeptoren beeinflussen unter anderem das Nervensystem, die Stimmung und das Immunsystem. Durch diese Interaktion kann CBD helfen, Stressreaktionen abzumildern und Entspannung zu fördern.
Ist CBD für Katzen sicher?
Ja, hochwertiges CBD-Öl ist für Katzen in der Regel gut verträglich. Wichtig ist, dass das Produkt THC-frei ist und aus biologisch angebautem Hanf stammt. Nebenwirkungen wie leichte Müdigkeit oder Appetitänderungen sind selten und meist vorübergehend.
Welche Situationen verursachen bei Katzen Stress?
Katzen reagieren sensibel auf Veränderungen. Typische Stressauslöser sind Umzüge, neue Tiere im Haushalt, Tierarztbesuche, laute Geräusche, Einsamkeit oder gesundheitliche Probleme. CBD kann helfen, die Reizschwelle zu senken und gelassener auf solche Situationen zu reagieren.
Kann CBD bei aggressiven oder ängstlichen Katzen helfen?
Ja, CBD wird häufig eingesetzt, um Angstverhalten oder Aggressionen zu mildern. Es wirkt angstlösend und kann helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen – ideal bei Revierstreitigkeiten, neuen Mitbewohnern oder stressigen Alltagssituationen.
Wie lange sollte CBD bei Katzen angewendet werden?
CBD kann sowohl kurzzeitig (z. B. vor stressigen Ereignissen) als auch langfristig zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden. Bei chronischem Stress oder Angstzuständen empfiehlt sich eine tägliche Gabe über mehrere Wochen.
Was sagen Studien zu CBD bei Tieren?
Eine Untersuchung von de Albuquerque et al. (2020) zeigte, dass CBD bei Tieren angstlösende Effekte über CB1-Rezeptoren entfalten kann. Auch wenn die Forschung zu Katzen noch begrenzt ist, sprechen Tierärzte und Halter zunehmend von positiven Erfahrungen bei Stress, Angst und Unruhe.
Wann sollte man mit der Gabe von CBD vorsichtig sein?
Wenn deine Katze regelmäßig Medikamente erhält oder gesundheitliche Probleme hat, sollte die Anwendung vorab mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt besprochen werden. Ebenso ist Vorsicht geboten bei trächtigen oder sehr jungen Katzen.
6. CBD für Katzen mit Stress – Fazit
Von den Ursachen von Katzenstress bis hin zur richtigen Anwendung und Dosierung von CBD Öl haben wir einen umfassenden Einblick in dieses faszinierende Thema gewonnen. Wir haben die sanfte Berührung des Endocannabinoid-Systems kennengelernt und darüber gesprochen, wie CBD Öl helfen kann, das Gleichgewicht im Körper deiner Katze zu fördern. Damit ist es eine potenzielle natürliche Lösung zur Beruhigung deiner Katze.
Denke daran, dass die Anwendung von CBD Öl für deine Katze eine individuelle Reise ist. Beginne langsam, beobachte sorgfältig die Reaktionen deiner Katze und konsultiere ggf. einen Tierarzt, um sicherzustellen, dass Du die beste Pflege für deine pelzige Freundin erhältst.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Dir einige Einblicke und Inspirationen gegeben hat, wie Du das Wohlbefinden deiner Katze auf natürliche Weise fördern kannst. Denn am Ende des Tages ist eine entspannte Katze eine glückliche Katze – und das ist es doch, was wir uns alle für unsere geliebten Vierbeiner wünschen, oder?
*Medizinischer Haftungsauschluss
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.




