Wie lange bleibt CBD im Körper? - Alles was Du wissen musst
5 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025
CBD (Cannabidiol) hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt. Die vielseitigen Anwendungsgebiete und potenziellen gesundheitlichen Vorteile von CBD interessieren immer mehr Menschen. Doch viele stellen sich die Frage, wie lange CBD im Körper bleibt und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Verweildauer von CBD im Körper sowie zu den verschiedenen Konsumarten. Lass uns gemeinsam herausfinden, was du über die Wirkung von CBD wissen solltest.
⏳ Wie lange bleibt CBD im Körper?
CBD bleibt je nach Dosis, Konsumform und individuellem Stoffwechsel im Schnitt 2 bis 5 Tage im Körper nachweisbar. Bei regelmäßigem Gebrauch oder hohen Mengen kann es sich im Fettgewebe anreichern und bis zu 1–2 Wochen nachweisbar bleiben.
Das Wichtigste im Überblick:
🌿 Konsumform: Sublingual aufgenommenes CBD wirkt schnell, ist aber kürzer nachweisbar als CBD in Kapseln oder essbaren Produkten.
🧬 Stoffwechsel: Faktoren wie Körpergewicht, Alter, Leberfunktion und Häufigkeit der Einnahme beeinflussen die Abbaugeschwindigkeit.
📈 Regelmäßige Einnahme: Bei Dauereinnahme speichert sich CBD im Fettgewebe und bleibt länger im Blut oder Urin nachweisbar.
🚫 THC vs. CBD: CBD ist in Drogentests in der Regel nicht nachweisbar – Verunreinigungen mit THC können aber zu positiven Tests führen.
⏰ Halbwertszeit: Die CBD-Halbwertszeit liegt je nach Studie zwischen 18 und 32 Stunden.
📚 Studienhinweis: Eine Übersichtsarbeit in „Cannabis and Cannabinoid Research“ (2018) zeigte, dass die Halbwertszeit von CBD je nach Darreichungsform zwischen 18 und 32 Stunden variiert und CBD daher mehrere Tage im Körper verbleiben kann.
📌 Hinweis: Die Angaben sind Durchschnittswerte – wie lange CBD im Körper bleibt, ist individuell verschieden. Bei Unsicherheit, z. B. im Hinblick auf Drogentests, sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
1. Wie lange bleibt CBD im Körper?
Die Verweildauer von CBD im Körper ist ein wichtiger Aspekt, der von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Art der Einnahme, die Dosierung und die individuellen körperlichen Gegebenheiten. CBD wird über das Endocannabinoid-System (ECS) verarbeitet, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung physiologischer Prozesse spielt.
Die Halbwertszeit von CBD liegt typischerweise zwischen 18 und 32 Stunden. Diese kann jedoch variieren, je nachdem, wie das CBD konsumiert wird. Bei oralen Produkten wie Kapseln oder Lebensmitteln ist die Verweildauer in der Regel länger als bei inhalierbaren Formen wie Ölen oder Vaporisatoren. Forschungsergebnisse zeigen, dass CBD einige Stunden bis mehrere Tage im Körper nachweisbar bleibt, wobei die genaue Zeitspanne von Person zu Person unterschiedlich ist.
Zusätzlich beeinflussen Faktoren wie Körpergewicht, Metabolismus, Ernährung und die Häufigkeit der Einnahme die Eliminationszeit. Höhere Dosen von CBD können beispielsweise eine längere Verweildauer zur Folge haben, während regelmäßige Konsumenten höhere CBD-Spiegel im Blut aufweisen können, was die Eliminierungszeit verlängert.
Ein aktiver Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung können den Metabolismus unterstützen und möglicherweise die Beseitigung von CBD beschleunigen. Das Verständnis dieser Faktoren hilft dir, realistische Erwartungen hinsichtlich der Verweildauer von CBD im Körper zu entwickeln und deine persönlichen Erfahrungen besser einzuordnen.

Die verschiedenen Konsumarten
Die Art und Weise, wie du CBD konsumierst, beeinflusst maßgeblich, wie lange es im Körper aktiv bleibt. Hier sind die gängigsten Konsumformen von CBD:
- Öle und Tinkturen: Diese Formen werden sublingual eingenommen, wodurch das CBD direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Diese Methode führt in der Regel zu einer schnelleren Wirkung, die bis zu mehreren Stunden anhält.
- Kapseln: CBD-Kapseln bieten eine einfache und präzise Dosierung. Sie müssen jedoch zuerst im Verdauungssystem abgebaut werden, was zu einer langsameren Wirkung führen kann.
- Essen: CBD-infused Lebensmittel und Getränke bieten eine geschmackvolle Möglichkeit, CBD zu konsumieren. Die Wirkung setzt langsamer ein, da das CBD erst im Magen-Darm-Trakt verarbeitet werden muss.
- Topische Anwendungen: CBD-Cremes und Balsame werden direkt auf die Haut aufgetragen und zielen auf lokale Beschwerden ab. Diese Form kann nicht ins Blut gelangen, aber die Wirkung ist oft schnell und lokal begrenzt.
- Inhalation: Das Rauchen oder Verdampfen von CBD-Blüten oder -Ölen ermöglicht eine schnelle Absorption über die Lunge. Diese Methode hat die schnellste Wirkung, hält aber oft nicht so lange an wie andere Konsumarten.
Wie lange bleibt CBD Liquid im Körper?
Bei der Inhalation von CBD über Liquids wird das CBD schneller vom Körper aufgenommen, aber auch schneller abgebaut als bei anderen Einnahmeformen.Typischerweise bleibt CBD bei einmaliger Inhalation etwa 2 bis 5 Tage im Körper nachweisbar. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich diese Dauer verlängern, und CBD könnte bis zu einer Woche oder länger im Körper verbleiben. Wie lange es im Körper nachweisbar bleibt, variiert jedoch je nach Person und den bereits genannten Faktoren.
Die Wahl der Konsumform hat also nicht nur Auswirkungen auf die Wirkung, sondern auch auf die Dauer, die CBD im Körper verbleibt. Damit hast du die Möglichkeit, deine Erfahrungen mit CBD gezielt zu steuern.
PREMIUM CBD ÖL FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
- Maximale Wirkung
- Biologischer Hanfanbau
- Jetzt 30 Tage risikofrei testen!
2. Ist CBD in Urin- und Speicheltests nachweisbar?
Die Nachweisbarkeit von CBD in Urin- und Speicheltests ist ein häufiges Anliegen für Nutzer. Während CBD selbst in der Regel nicht getestet wird, können einige Tests dennoch THC oder andere Cannabinoide nachweisen, die in bestimmten Produkten enthalten sein könnten. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
1.Urintests: Standardisierte Drogentests konzentrieren sich oft auf THC und dessen Metaboliten. Wenn ein CBD-Produkt spurenweise THC enthält, besteht die Möglichkeit, dass dies in einem Urintest nachgewiesen wird. Es ist daher wichtig, Produkte zu wählen, die als „THC-frei“ oder „Breitspektrum“ gekennzeichnet sind.
2.Speicheltests: Auch in Speicheltests wird meist auf THC getestet. Da CBD in der Regel nicht das Ziel dieser Tests ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nachgewiesen wird, gering, solange kein signifikantes THC vorhanden ist.
3.Verunreinigungen: Manche CBD-Produkte enthalten Verunreinigungen oder nicht deklarierte Inhaltsstoffe, die möglicherweise in Tests nachweisbar sind. Es ist daher ratsam, auf Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zurückzugreifen, die Laboranalysen bereitstellen.
Wie lange bleibt CBD im Urin?
Wie lange CBD im Urin nachweisbar bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Dosierung, die Häufigkeit der Einnahme und der individuelle Stoffwechsel. In der Regel kann CBD bei einmaliger Einnahme bis zu 3 Tage im Urin nachgewiesen werden. Bei regelmäßiger oder hoher Einnahme kann es bis zu 1 Woche oder länger im Urin verbleiben. Es ist wichtig zu beachten, dass CBD im Gegensatz zu THC bei den meisten Standard-Drogentests nicht erfasst wird, da diese in der Regel auf psychoaktive Substanzen wie THC abzielen.
Das Wissen um die Nachweisbarkeit von CBD kann helfen, bewusste Entscheidungen über den Konsum und die Auswahl von Produkten zu treffen, insbesondere für Menschen, die regelmäßig getestet werden.
3. Wie findest du die CBD-Dosierung, die am besten zu dir passt?
Die optimale CBD-Dosierung kann von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst ist es wichtig, dass du deine individuellen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigst. Einige Menschen nutzen CBD zur Entspannung, während andere es zur Linderung von Schmerzen oder zur Unterstützung des Schlafes einsetzen.
Um die richtige Dosierung zu finden, solltest du klein anfangen und die Dosis schrittweise erhöhen, bis du die gewünschten Ergebnisse erzielst. Es kann hilfreich sein, ein Tagebuch zu führen, in dem du festhältst, wie viel CBD du einnimmst und welche Wirkungen du bemerkst.
Interaktion von CBD mit gleichzeitig eingenommenen Medikamenten
Wenn du CBD einnimmst, ist es wichtig zu wissen, dass es mit bestimmten Medikamenten interagieren kann. CBD wirkt auf das Endocannabinoid-System und beeinflusst möglicherweise die Art und Weise, wie dein Körper Medikamente metabolisiert. Dies kann dazu führen, dass die Wirkung von Medikamenten verstärkt oder abgeschwächt wird.
Bevor du CBD in Kombination mit anderen Medikamenten verwendest, solltest du daher immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten. Sie können dir helfen, mögliche Wechselwirkungen zu erkennen und sicherzustellen, dass die Verwendung von CBD für dich unbedenklich ist.
Denke daran, dass die individuellen Reaktionen auf CBD unterschiedlich sein können, sodass eine persönliche Beratung besonders wichtig ist, um deine Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten.
4. CBD und Autofahren
Wenn du CBD konsumierst, stellt sich oft die Frage, ob es sicher ist, danach zu fahren. Im Allgemeinen wirkt CBD nicht psychoaktiv, das bedeutet, es hat keinen Einfluss auf deine Wahrnehmung oder motorischen Fähigkeiten, wie es THC tut. Daher sollte es in den meisten Fällen sicher sein, nach der Einnahme von CBD zu fahren. Dennoch ist es wichtig, auf deinen eigenen Körper zu hören und darauf zu achten, wie du dich fühlst. Wenn du nach der Einnahme von CBD müde oder benommen bist, solltest du besser auf das Fahren verzichten.
THC-Grenzwerte und rechtliche Aspekte
Es ist auch wichtig zu beachten, dass viele CBD-Produkte Spuren von THC enthalten können. Diese können bei Drogentests nachweisbar sein und rechtliche Probleme verursachen, insbesondere wenn du in einem Land lebst, in dem THC illegal ist. Informiere dich daher über die gesetzlichen Regelungen in deinem Land und achte darauf, Produkte zu wählen, die den gesetzlichen THC-Grenzwert einhalten.
FAQ: Wie lange bleibt CBD im Körper?
Wie schnell baut der Körper CBD ab?
Die CBD-Halbwertszeit liegt je nach Darreichungsform und Dosis im Mittel zwischen ca. 18–32 Stunden. Das heißt: Nach dieser Zeit ist etwa die Hälfte abgebaut. Bis CBD vollständig ausgeschieden ist, vergehen oft mehrere Tage – bei regelmäßiger Einnahme auch länger.
Wie lange bleibt CBD im Körper nachweisbar?
Bei gelegentlicher Einnahme meist 2–5 Tage, bei höheren Dosierungen oder Dauereinnahme 1–2 Wochen oder länger. Nachweiszeiten hängen stark von Dosis, Körperfettanteil, Stoffwechsel und Einnahmehäufigkeit ab.
Wie wird CBD im Körper abgebaut und ausgeschieden?
CBD wird vor allem über Leberenzyme (CYP450) verstoffwechselt, in Metaboliten umgewandelt und anschließend überwiegend mit dem Stuhl, zu einem kleineren Teil über den Urin ausgeschieden.
Ist CBD in Drogentests nachweisbar?
Standardmäßige Drogentests zielen auf THC bzw. THC-Metaboliten, nicht auf CBD. Achtung: Produkte mit Spuren von THC (z. B. Vollspektrum) können bei empfindlichen Tests zu einem positiven Ergebnis führen. Wer Tests bestehen muss, sollte THC-freie (0,0 %) Produkte wählen und Laborzertifikate prüfen.
Wie lange zeigt CBD im Urin an?
CBD selbst wird in üblichen Urinschnelltests nicht gemessen. Falls getestet wird, sind CBD/Metaboliten bei gelegentlicher Anwendung typischerweise wenige Tage nachweisbar. Relevanter für positive Tests ist jedoch THC (falls im Produkt vorhanden).
Wie bekommt man CBD aus dem Körper?
Es gibt keinen „Detox-Shortcut“. Der Körper baut CBD eigenständig ab. Was hilft: Einnahmepause, ausreichend trinken, ausgewogene Ernährung, Bewegung/leichter Sport und ausreichender Schlaf zur Unterstützung von Stoffwechsel und Leberfunktion.
Wie lässt sich CBD am schnellsten aus dem Körper entfernen?
Schnell-Lösungen oder „Entgiftungskuren“ bringen wenig und können schaden. Am effektivsten ist eine Pause, dazu viel Wasser, moderater Ausdauersport und ballaststoffreiche Kost. Medizinische Leberreinigungen sind bei gesunden Personen nicht nötig.
Wie wird CBD aus dem Körper ausgeschieden?
Nach dem Leberstoffwechsel werden CBD-Metaboliten vor allem über die Galle/Darm (Stuhl) und in geringerem Umfang über die Nieren (Urin) ausgeschieden. Ein kleiner Teil kann über die Haut/Schweiß abgegeben werden.
Wie lange bleibt CBD-Liquid im Körper (Vape)?
Inhalatives CBD wirkt schneller, wird aber auch relativ zügig wieder abgebaut. Nachweisbarkeit meist einige Tage; bei hoher oder häufiger Nutzung auch länger. Trägerstoffe/Qualität des Liquids beeinflussen nicht die CBD-Dauer, aber die Verträglichkeit.
Spielt die Einnahmeform (Öl, Kapseln, Edibles, Vapen) eine Rolle für die Dauer im Körper?
Ja. Sublingual (Öl unter die Zunge): schneller Wirkungseintritt, mittlere Dauer. Oral (Kapseln/Edibles): späterer Wirkungseintritt, längere Verweildauer durch „First-Pass“-Effekt. Inhalativ: schneller Eintritt, tendenziell kürzere Dauer bei Einzeldosen.
Welche Faktoren verlängern oder verkürzen die Nachweiszeit von CBD?
Dosis, Einnahmehäufigkeit, Körperfettanteil (CBD ist lipophil), individuelle Leberenzyme, Alter, Begleitmedikamente und die Produktart (Isolat vs. Vollspektrum) können die Dauer spürbar beeinflussen.
Kann sich CBD im Fettgewebe ansammeln und dadurch länger nachweisbar sein?
Ja. Als fettlösliche Verbindung kann CBD bei regelmäßiger/hoher Zufuhr im Fettgewebe gespeichert werden. Dadurch ist es bei Dauerkonsum mitunter länger nachweisbar, auch wenn die akute Wirkung abgeklungen ist.
Gibt es Wechselwirkungen, die den Abbau von CBD verlangsamen oder beschleunigen?
CBD kann Enzyme (CYP3A4/CYP2C19) hemmen und so Wechselwirkungen verursachen. Einige Medikamente und Grapefruitsaft beeinflussen diese Enzyme ebenfalls. Bei Dauermedikation bitte ärztlich abklären.
Wie kann ich das Risiko eines positiven Drogentests trotz CBD reduzieren?
THC-freie (0,0 %) Produkte wählen, COAs/Laborberichte prüfen, niedrig dosiert starten, Einnahme vor Tests pausieren und keine Produkte unklarer Herkunft verwenden. Bei strengem Testregime auf CBD verzichten.
Gibt es Richtwerte, wann CBD „komplett“ aus dem Körper ist?
Bei Einzelgabe sind 3–7 Tage ein grober Richtwert. Bei täglicher, höherer Einnahme können 1–2 Wochen (teils länger) realistisch sein. Individuelle Unterschiede sind groß – im Zweifel ausreichend Puffer einplanen.
Hinweis zur Gesundheit & Rechtliches
Die Angaben ersetzen keine medizinische Beratung. Bei Erkrankungen, Schwangerschaft/Stillzeit oder Dauermedikation bitte vor Anwendung ärztlich beraten lassen. Drogentest- und Grenzwertvorgaben unterscheiden sich je nach Land/Institution.
5. Wie lange bleibt CBD im Körper - Fazit
Insgesamt zeigt die Forschung, dass CBD viele potenzielle Vorteile bietet, wobei die Dauer, die es im Körper bleibt, von verschiedenen Faktoren abhängt. Du hast nun erfahren, wie lange CBD in deinem Körper verbleiben kann, welche Konsumarten es gibt und was du bei der Verwendung von CBD beachten solltest.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: CBD bleibt in der Regel mehrere Tage im Körper, je nach Konsumform und individueller Metabolisierung. Die Wahl der richtigen Dosierung und Konsumart ist entscheidend für die gewünschten Effekte.
Tipps zur verantwortungsvollen Verwendung von CBD: Achte darauf, die richtige Dosis für dich zu finden, informiere dich über die Produkte, die du konsumierst, und sei dir der gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land bewusst. Wenn du CBD in Kombination mit anderen Medikamenten nimmst, konsultiere am besten einen Fachmann, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.




