CBD Öl und Biohacking – so nutzt du es am effektivsten!
11 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 27.10.2024
Biohacking – ein Begriff der in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Dabei um etwas ganz Einfaches: Dein Leben und deinen Körper so zu optimieren, dass du das Beste aus dir herausholst. Es gibt unzählige Techniken, um sich fitter, wacher und ausgeglichener zu fühlen – von Schlafhacks über Intervallfasten bis hin zu speziellen Trainingsmethoden. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, CBD Öl in dein Biohacking-Arsenal aufzunehmen?
CBD, das nicht-psychoaktive Cannabinoid aus der Hanfpflanze, ist mittlerweile der absolute Hit in der Selbstoptimierungs-Szene. Und das nicht ohne Grund! Es hilft bei Stress, verbessert den Schlaf und unterstützt die Regeneration – alles zentrale Bausteine des Biohackings. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du CBD Öl als effektiven Biohack nutzen kannst und wie es in Kombination mit anderen Biohacks dein Leben auf das nächste Level bringen könnte.
Das Wichtigste in Kürze
Was ist Biohacking?
- Ziel: Den Körper durch gezielte Hacks wie Ernährung, Schlaf, Bewegung und mentale Techniken zu optimieren.
- Techniken: Intervallfasten, Schlaftracking, HIIT-Training, Meditation und Atemübungen.
Wie wirkt CBD Öl als Biohack?
- Unterstützt das Endocannabinoid-System (ECS), das wesentliche Funktionen wie Schlaf, Schmerzempfinden und Stressregulation steuert.
- Indirekte Wirkung auf CB1- und CB2-Rezeptoren, bringt den Körper ins Gleichgewicht.
Potenzielle Vorteile von CBD im Biohacking:
- Regeneration nach dem Sport: Beschleunigt die Muskelerholung durch entzündungshemmende Effekte.
- Verbesserung des Schlafs: Fördert die Schlafqualität, hilft beim Einschlafen und verlängert tiefe Schlafphasen.
- Stressreduktion: Senkt Stresshormone wie Cortisol, fördert Ruhe und Gelassenheit.
- Entzündungshemmung: Reduziert akute und chronische Entzündungen, unterstützt die allgemeine Gesundheit
Anwendung von CBD – Timing und Dosierung:
- Vor dem Schlafen (30-60 Minuten) für besseren Schlaf.
- Nach dem Sport zur Unterstützung der Regeneration.
- Über den Tag verteilt zur Stressbewältigung.
- Beginn mit niedriger Dosis (10-20 mg/Tag), Steigerung nach Bedarf.
CBD in Kombination mit anderen Biohacks:
- Schlaf: Nutze Blaulichtfilterbrillen und Meditation für tiefere Entspannung.
- Stressmanagement: Kombiniere CBD mit Achtsamkeitstechniken und Atemübungen.
- Sport und Erholung: Fördere die Regeneration mit Yoga, Foam Rolling oder Infrarotlicht-Therapie.
1. Was ist Biohacking?
Der Begriff Biohacking stammt aus der DIY- (Do-It-Yourself-) und Tech-Szene und verbindet das Wort „Bio“, also das Leben oder den Körper, mit „Hacking“, das ursprünglich aus der Computerwelt kommt und dort das kreative Lösen von Problemen oder das Optimieren von Systemen beschreibt. Im Biohacking überträgst du diese Idee auf den menschlichen Körper. Es geht darum, deinen Körper wie ein System zu sehen, das du durch gezielte „Hacks“ verbessern kannst – sei es durch Ernährung, Schlaf, Bewegung oder mentale Techniken.
Der Begriff gewann besonders in den letzten Jahren an Popularität, als Tech-Enthusiasten und Wissenschaftler begannen, sich intensiv mit Selbstoptimierung und der Manipulation von biologischen Prozessen auseinanderzusetzen. Einige Biohacker nutzen sogar Technologie, um ihren Körper zu verbessern, z. B. durch tragbare Fitnessgeräte, die Vitaldaten überwachen, oder durch Experimente mit Genmodifikation. Im Kern des Biohacking steht jedoch die Idee, mit einfachen Mitteln herauszufinden, wie du das Beste aus dir herausholen kannst – und das auf eine sehr persönliche und experimentelle Weise.
Überblick über gängige Biohacks: Ernährung, Schlaf, Fitness, mentale Techniken
Es gibt eine ganze Reihe an bewährten Biohacks, die viele Menschen nutzen, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Hier ein kleiner Überblick:
- Ernährung: Von Intervallfasten über ketogene Ernährung bis hin zu Bulletproof Coffee – die Art, wie und wann du isst, hat großen Einfluss auf deine Energie und Leistungsfähigkeit.
- Schlaf: Schlafoptimierung ist ein zentraler Biohack. Techniken wie die Nutzung von Blaulichtfiltern, regelmäßige Schlafenszeiten oder Schlaftracking helfen dabei, erholsamer zu schlafen.
- Fitness: Effizientes Training mit wenig Zeitaufwand, aber maximalem Ergebnis, ist ein beliebter Hack. Dazu gehören HIIT (High-Intensity Interval Training) oder auch spezielle Regenerationsmethoden wie Yoga oder Foam Rolling.
- Mentale Techniken: Achtsamkeit, Meditation und Atemübungen helfen dir dabei, deine mentale Stärke zu verbessern und besser mit Stress umzugehen.

2. Wie CBD Öl als Biohack wirkt
CBD hat sich zu einem der spannendsten Werkzeuge im Biohacking entwickelt, weil es auf viele zentrale Bereiche einwirkt, die für Selbstoptimierung wichtig sind. Der Schlüssel zur Wirkung von CBD liegt im Endocannabinoid-System (ECS), einem komplexen Netzwerk in deinem Körper, das wesentliche Funktionen wie Schlaf, Schmerzempfinden, Immunsystem und Stressregulation steuert. Aber wie genau funktioniert das und wie kannst du CBD gezielt als Biohack einsetzen?
Die Wirkung von CBD auf das Endocannabinoid-System
Das Endocannabinoid-System besteht aus zwei Hauptrezeptoren, CB1 und CB2, die überall im Körper verteilt sind. CB1-Rezeptoren finden sich hauptsächlich im Gehirn und Nervensystem, während CB2-Rezeptoren im Immunsystem und peripheren Geweben zu finden sind. CBD interagiert mit diesen Rezeptoren und wirkt dabei indirekt auf das System ein, um es ins Gleichgewicht zu bringen.
Was macht das so besonders für Biohacking? Indem CBD das ECS unterstützt, kann es helfen, den Körper in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen – ideal, um physische und mentale Höchstleistungen zu erreichen und sich schneller zu regenerieren.

Potenzielle Vorteile von CBD im Biohacking
1.Verbesserung der Regeneration nach dem Sport
Nach intensiven Trainingseinheiten ist die Regeneration ein zentraler Faktor, um Muskeln aufzubauen und Verletzungen vorzubeugen. CBD kann dabei helfen, die Muskelerholung zu beschleunigen, da es entzündungshemmend wirkt und Schmerzen lindern kann. Viele Biohacker schwören darauf, CBD nach dem Training einzunehmen, um Muskelkater zu reduzieren und schneller wieder bereit für die nächste Session zu sein. Mehr dazu erfährst du im Artikel CBD und Sport.
2.Unterstützung des Schlafs und der Schlafqualität
Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für die Regeneration und geistige Leistungsfähigkeit. CBD wird oft genutzt, um das Einschlafen zu erleichtern und die Schlafqualität zu verbessern. Es kann helfen, das Nervensystem zu beruhigen, indem es die Stresshormone reduziert und die Schlafzyklen unterstützt. Für viele Biohacker ist CBD daher ein fixer Bestandteil der Abendroutine, um die tiefsten Phasen des Schlafs zu fördern. Siehe dazu auch unseren Artikel CBD Öl bei Schlafstörungen.
3.Reduzierung von Stress und Angst
Stress und Angst können echte Leistungs-Killer sein. Egal ob im Job, beim Training oder im Alltag – ein entspannter Geist ist entscheidend, um fokussiert zu bleiben. CBD zeigt in vielen Studien positive Effekte bei der Reduzierung von Stress und Angst. Durch die Interaktion mit Rezeptoren im Gehirn kann es die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol senken und so für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen. Wie CBD im Detail wirkt erfährst du im Artikel CBD Öl Erfahrungen bei Angst.
4.Entzündungshemmung und allgemeine Gesundheitsförderung
Chronische Entzündungen sind ein großes Thema im Biohacking, da sie oft die Ursache für Krankheiten und körperliche Einschränkungen sind. CBD hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Das ist nicht nur bei akuten Verletzungen nützlich, sondern auch bei chronischen Entzündungsprozessen, die oft unbemerkt ablaufen und die Gesundheit langfristig belasten. Biohacker nutzen CBD daher gerne, um ihre allgemeine Gesundheit zu unterstützen und ihren Körper widerstandsfähiger gegen Stress und Krankheiten zu machen.
Wann und wie CBD eingenommen werden sollte (Timing und Dosierung)
Die richtige Anwendung von CBD ist entscheidend, um die besten Ergebnisse im Biohacking zu erzielen. Hier ein paar Tipps:
- Vor dem Schlafen: Um die Schlafqualität zu verbessern, solltest du CBD etwa 30-60 Minuten vor dem Zubettgehen einnehmen.
- Nach dem Sport: Für die Regeneration ist es ideal, CBD direkt nach dem Training zu nehmen. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Muskeln schneller zu entspannen.
- Während stressiger Phasen: Wenn du CBD zur Stressbewältigung nutzt, kann es sinnvoll sein, kleinere Dosen über den Tag verteilt einzunehmen, um konstant ein ausgeglichenes Level zu halten.
Bei der Dosierung kommt es auf den individuellen Bedarf an. Die meisten Menschen beginnen mit einer niedrigen Dosis (z. B. 10-20 mg CBD pro Tag) und steigern sie je nach Reaktion des Körpers. Für intensivere Anwendungen wie die Regeneration nach dem Sport oder bei starkem Stress können höhere Dosen notwendig sein.
In Kombination mit einem gesunden Lebensstil und anderen Biohacks kann CBD dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten und deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.
3. Erfahrungsberichte zu CBD im Biohacking
CBD ist längst nicht mehr nur in der Welt der alternativen Medizin zu finden – es hat sich mittlerweile auch in der Biohacking-Community fest etabliert. Immer mehr Biohacker berichten von ihren positiven Erfahrungen mit CBD und wie es ihnen dabei geholfen hat, ihre Selbstoptimierung auf das nächste Level zu bringen. Zusätzlich gibt es eine wachsende Anzahl wissenschaftlicher Studien, die die Wirkung von CBD auf den Körper und seine potenziellen Vorteile für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit untermauern.
Beispiele von Biohackern, die CBD erfolgreich nutzen
CBD hat sich als vielseitiges Werkzeug im Biohacking erwiesen. Es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte von Menschen, die es erfolgreich nutzen, um ihre Regeneration, ihren Schlaf oder ihre mentale Klarheit zu verbessern. Hier sind drei persönliche Erfahrungsberichte von Biohackern, die durch CBD beeindruckende Ergebnisse erzielt haben:
1.Fabian H., 31 Jahre – Regeneration und Schlaf „Als begeisterter Sportler bin ich immer auf der Suche nach Wegen, meine Regeneration zu optimieren. Früher hatte ich oft mit Muskelkater und schlechter Schlafqualität zu kämpfen, vor allem nach intensiven Workouts. Seitdem ich CBD-Öl direkt nach dem Training nutze, hat sich mein Schlaf deutlich verbessert, und ich wache erholt auf, anstatt mich wie ein Zombie zu fühlen. Auch der Muskelkater ist nicht mehr so schlimm, und ich kann schneller wieder Vollgas geben. CBD ist mittlerweile fester Bestandteil meiner Routine und ich merke den Unterschied, wenn ich es mal vergesse.“

2.Lisa, 28 Jahre – Stressmanagement und Fokus „In meinem stressigen Job war ich oft völlig ausgelaugt und konnte abends schwer abschalten. Meditation und Atemübungen haben mir geholfen, aber ich suchte nach etwas, das meine Entspannung noch intensiver unterstützt. CBD war ein absoluter Gamechanger für mich. Seit ich es regelmäßig nehme, fühle ich mich viel ruhiger und kann mich besser fokussieren. Der Alltagsstress hat deutlich nachgelassen, und ich bin geistig klarer. Egal ob bei der Arbeit oder beim Sport – CBD gibt mir den extra Schub, den ich brauche, um auf einem ausgeglichenen Level zu bleiben.“
3.Hamit F., 40 Jahre – Entzündungshemmung und allgemeine Gesundheit „Ich habe mich schon lange mit Biohacking beschäftigt, aber eines meiner größten Probleme waren immer wiederkehrende Entzündungen in meinen Gelenken. Trotz gesunder Ernährung und Fitnessplan hatte ich ständig Schmerzen, vor allem nach intensiven Workouts. Als ich begann, CBD zu nutzen, bemerkte ich nach ein paar Wochen eine deutliche Verbesserung. Die Entzündungen gingen spürbar zurück, und ich konnte endlich wieder ohne Schmerzen trainieren. Es ist unglaublich, wie sehr CBD meine Gesundheit auf ein neues Level gehoben hat.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD ein starkes Werkzeug für die Selbstoptimierung ist, das sowohl durch persönliche Erfahrungsberichte als auch durch wissenschaftliche Studien unterstützt wird. Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Methode bist, um deine Regeneration zu verbessern, deinen Stress zu reduzieren oder deine allgemeine Gesundheit zu fördern, könnte CBD das perfekte Biohacking für dich sein.
4. CBD in Kombination mit anderen Biohacks
CBD alleine ist schon ein mächtiger Biohack, aber die richtige Kombination mit anderen bewährten Techniken kann den Effekt noch verstärken. Hier zeige ich dir, wie du CBD mit anderen Biohacks kombinieren kannst, um deine Schlafqualität zu verbessern, Stress zu reduzieren, deine Ernährung zu optimieren und deine sportliche Erholung zu fördern.
Schlafoptimierung: Kombination von CBD mit Schlafhacks wie Blaulichtfilterbrillen, Meditation und Schlaftracking
Ein erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Aspekte für die körperliche und mentale Regeneration. CBD kann dabei helfen, dich zu entspannen und die Einschlafzeit zu verkürzen, aber in Kombination mit weiteren Schlafhacks wird der Effekt noch intensiver.
- Blaulichtfilterbrillen: Durch das Tragen von Blaulichtfilterbrillen am Abend reduzierst du das schädliche Blaulicht von Bildschirmen, das die Produktion des Schlafhormons Melatonin stört. In Kombination mit CBD, das beruhigend auf das Nervensystem wirkt, wirst du entspannter und kannst schneller in den Schlaf finden.
- Meditation: Meditationsübungen vor dem Schlafengehen helfen dir, den Geist zu beruhigen. CBD kann diesen Prozess unterstützen, indem es deine Gedanken verlangsamt und den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung versetzt.
- Schlaftracking: Nutze Schlaftracking-Apps oder Smartwatches, um die Wirkung von CBD auf deinen Schlaf zu messen. So kannst du genau beobachten, wie sich deine Schlafphasen verbessern und wie erholsam dein Schlaf durch die Kombination verschiedener Hacks wird.

Stressmanagement: Nutzung von CBD in Verbindung mit Achtsamkeitstechniken, Atemübungen und Kältetherapie
Stress ist ein häufiger Begleiter in unserem hektischen Alltag, und CBD kann helfen, deine innere Ruhe wiederzufinden. Aber warum nicht gleich noch einen Schritt weitergehen und es mit anderen Anti-Stress-Biohacks kombinieren?
- Achtsamkeitstechniken: Achtsamkeitsübungen wie das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers oder der Umgebung helfen dir, im Moment zu bleiben und den Stresslevel zu senken. CBD unterstützt diesen Prozess, indem es die Stresshormone reduziert und für mehr Gelassenheit sorgt.
- Atemübungen: Atemtechniken wie die 4-7-8-Methode oder Wim-Hof-Atmung wirken direkt auf dein Nervensystem und senken den Stresspegel. CBD kann die beruhigenden Effekte verstärken und dir helfen, schneller in einen entspannten Zustand zu gelangen.
- Kältetherapie: Eisbäder oder Kältekammern sind beliebt im Biohacking, um den Körper zu stimulieren und Stress abzubauen. Die Kombination von Kältetherapie mit CBD kann die Regeneration noch weiter beschleunigen, da CBD die Entzündungsreaktionen im Körper zusätzlich dämpft.
Ernährung und Fasten: CBD als Unterstützung während Intervallfasten oder ketogener Ernährung, um Entzündungen zu reduzieren
CBD kann auch deine Ernährungsgewohnheiten unterstützen, insbesondere wenn du Biohacks wie Intervallfasten oder eine ketogene Ernährung in deinen Alltag integriert hast.
- Intervallfasten: Fasten kann eine Herausforderung für den Körper darstellen, vor allem in den ersten Tagen. CBD kann helfen, den Körper zu beruhigen, Hungergefühle zu reduzieren und mögliche Entzündungen zu dämpfen, die durch den Verzicht auf Nahrung entstehen könnten.
- Ketogene Ernährung: Bei der Umstellung auf eine ketogene Ernährung durchläuft der Körper eine Phase der Anpassung, die oft als „Keto-Grippe“ bekannt ist. CBD kann in dieser Phase unterstützend wirken, indem es Entzündungen reduziert und die Umstellung für den Körper sanfter gestaltet.
Sport und Erholung: Kombiniere CBD mit Techniken wie Yoga, Foam Rolling oder Infrarotlicht-Therapie für schnellere Erholung
Wer viel trainiert, weiß, dass Erholung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. CBD ist besonders bekannt für seine Fähigkeit, Muskelkater und Entzündungen nach dem Sport zu lindern. Aber durch die Kombination mit anderen Erholungstechniken kannst du das Maximum aus deinem Körper herausholen.
- Yoga: Yoga hilft, die Muskeln zu dehnen, den Geist zu beruhigen und die Regeneration zu fördern. CBD unterstützt die Entspannung und kann helfen, tiefer in die Posen zu gehen und Verspannungen zu lösen.
- Foam Rolling: Mit einem Foam Roller kannst du gezielt Muskelverspannungen lösen und die Durchblutung fördern. In Kombination mit CBD, das entzündungshemmend wirkt, kannst du den Erholungsprozess beschleunigen und schmerzhafte Stellen schneller heilen.
- Infrarotlicht-Therapie: Diese Technik wird häufig im Biohacking eingesetzt, um die Durchblutung zu fördern und Entzündungen zu reduzieren. In Verbindung mit CBD wird der regenerative Effekt noch verstärkt, da beide Methoden synergistisch wirken und die Erholungsphasen deutlich verkürzen können.
Fazit: Die Kombination macht den Unterschied
CBD ist ein vielseitiges Werkzeug im Biohacking, das in Kombination mit anderen Techniken seine volle Wirkung entfalten kann. Ob du deinen Schlaf verbessern, Stress reduzieren, deine Ernährung optimieren oder die sportliche Regeneration beschleunigen möchtest – CBD kann in jeder dieser Bereiche unterstützend wirken und dir helfen, dein Biohacking auf das nächste Level zu bringen.
5. CBD Anwendungstipps für optimales Biohacking
Die richtige CBD Öl Dosierung, die Anwendung und die Produktqualität sind entscheidend, um das Beste aus deinem Biohacking-Erlebnis herauszuholen. Da jeder Körper anders auf CBD reagiert, gibt es keine allgemeingültige Dosis, die für alle passt. In diesem Abschnitt erfährst du, welche Form von CBD für dich am besten geeignet ist und worauf du achten solltest.
Formen von CBD (Öl, Kapseln, Edibles) und ihre jeweiligen Vorteile beim Biohacking
CBD gibt es in verschiedenen Formen, und jede hat ihre eigenen Vorteile. Abhängig von deinem Lebensstil und deinen Vorlieben kannst du die Form wählen, die am besten zu deinem Biohacking-Ansatz passt:
- CBD-Öl: Das Öl ist die flexibelste und am häufigsten genutzte Form von CBD. Es lässt sich leicht unter die Zunge träufeln und wirkt relativ schnell (innerhalb von 15-30 Minuten). Die Dosierung ist einfach anpassbar, was es ideal für Nutzer macht, die ihre Dosis variieren möchten.
- Kapseln: CBD-Kapseln sind eine bequeme und geschmacksneutrale Möglichkeit, CBD in den Alltag zu integrieren. Sie eignen sich besonders gut, wenn du eine feste Dosis bevorzugst und das Öl nicht so gerne nimmst. Die Wirkung setzt etwas langsamer ein (ca. 1 Stunde), hält dafür aber länger an.
- Edibles: CBD-Gummibärchen oder andere essbare Produkte sind eine leckere Möglichkeit, CBD zu konsumieren. Sie bieten die gleiche Wirkung wie Kapseln, sind aber oft etwas spaßiger in der Anwendung. Edibles sind ideal für den Einsatz unterwegs oder als Teil einer Mahlzeit.
- Topische Anwendungen: Für gezielte Schmerzlinderung, beispielsweise bei Muskelverspannungen oder Gelenkschmerzen, sind CBD Cremes besonders nützlich. Sie wirken direkt auf der Haut und können spezifische Problemzonen behandeln.

Wichtige Tipps zur Qualität von CBD-Produkten
Die Qualität deines CBD-Produkts ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Leider gibt es viele minderwertige Produkte auf dem Markt, daher solltest du beim Kauf auf einige wichtige Faktoren achten:
- Transparente Inhaltsstoffe: Achte darauf, dass der Hersteller die Inhaltsstoffe genau angibt. Hochwertiges CBD wird aus organisch angebautem Hanf hergestellt, ohne Pestizide oder schädliche Chemikalien.
- Labortests durch Dritte: Seriöse CBD-Produzenten lassen ihre Produkte von unabhängigen Laboren testen. Diese Tests stellen sicher, dass das Produkt frei von Verunreinigungen ist und den angegebenen CBD-Gehalt hat. Schau nach einem Labortestzertifikat (COA – Certificate of Analysis) auf der Website des Herstellers.
- Vollspektrum, Breitspektrum oder Isolat: Vollspektrum-CBD enthält alle natürlichen Verbindungen der Hanfpflanze, einschließlich Spuren von THC, was einen „Entourage-Effekt“ erzeugen kann – das Zusammenspiel aller Pflanzenstoffe, das die Wirkung verstärkt. Breitspektrum-CBD enthält alle Bestandteile außer THC. Isolate bestehen nur aus reinem CBD. Welche Option für dich am besten ist, hängt von deinen persönlichen Zielen und Präferenzen ab.
- Herstellungsprozess: Informiere dich über den Extraktionsprozess des CBD-Öls. Die CO2-Extraktion gilt als die hochwertigste und sauberste Methode, um reines CBD ohne Rückstände zu gewinnen.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass du ein hochwertiges CBD-Produkt verwendest, das dich optimal bei deinen Biohacking-Zielen unterstützt.
6. CBD Öl Biohacking - Fazit
CBD ist ein vielseitiger und kraftvoller Biohack, der dir helfen kann, dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit auf ein neues Level zu bringen. Egal ob du deinen Schlaf verbessern, Stress abbauen, deine Regeneration nach dem Sport beschleunigen oder deine allgemeine Gesundheit unterstützen möchtest – CBD bietet viele Vorteile, die sich perfekt in eine Biohacking-Routine integrieren lassen.
Die Kombination von CBD mit anderen bewährten Techniken, wie Schlafhacks, Atemübungen oder Kältetherapie, kann den Effekt noch verstärken und dir helfen, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Wichtig ist, die richtige Dosierung und Form für deine individuellen Bedürfnisse zu finden und auf die Qualität der Produkte zu achten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Letztendlich ist CBD ein großartiges Werkzeug in deinem Biohacking-Arsenal – aber wie bei allen Biohacks geht es darum, zu experimentieren und herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Gib deinem Körper Zeit, sich an CBD anzupassen, und beobachte, wie es deine Selbstoptimierungsreise unterstützen kann.
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.