30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kauf auf Rechnung

Versandkostenfrei ab 29€

FAQ

Onsior für die Katze – Erfahrungen, Nebenwirkungen & Alternativen

5 MIN. LESEZEIT

Zuletzt aktualisiert am 03.03.2025

Wenn deine Katze unter Schmerzen leidet – sei es nach einer Operation oder wegen einer chronischen Erkrankung wie Arthrose, wird oft das Schmerzmittel Onsior verschrieben. Aber wie gut hilft es wirklich? Welche Nebenwirkungen kann es haben?

In diesem Artikel schauen wir uns Erfahrungen mit Onsior an, beleuchten mögliche Risiken und Nebenwirkungen und stellen dir auch natürliche Alternativen wie z.B. CBD Öl vor. So kannst du die beste Entscheidung für deine Samtpfote treffen.

Das Wichtigste in Kürze

🔹 Was ist Onsior?

  • Enthält den Wirkstoff Robenacoxib, ein entzündungshemmendes Schmerzmittel (NSAID).
  • Speziell für Katzen entwickelt, um Schmerzen zu lindern.

🔹 Wirkung & Anwendungsgebiete

  • Blockiert gezielt das Enzym COX-2, reduziert Entzündungen & Schmerzen.
  • Wird oft eingesetzt bei Arthrose, nach Operationen oder Entzündungen.
  • Wirkt schnell und gezielt im betroffenen Gewebe.

🔹 Mögliche Nebenwirkungen

  • Häufig: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit.
  • Selten, aber ernst: Nierenprobleme, Magen-Darm-Blutungen.
  • Warnzeichen: Blut im Kot/Erbrochenen, starke Schwäche → Tierarzt kontaktieren!

🔹 Erfahrungen von Katzenbesitzern

  • ✅ Viele berichten über gute Schmerzlinderung & verbesserte Beweglichkeit.
  • ❌ Einige Katzen zeigen Nebenwirkungen oder eine nachlassende Wirkung nach längerer Einnahme.

🔹 Natürliche Alternativen

  • 🌿 CBD-Öl: Entzündungshemmend & schmerzlindernd, gute Verträglichkeit.
  • 🐚 Grünlippmuschel: Unterstützt Gelenke, reich an Omega-3.
  • 🌱 Teufelskralle: Pflanzlich gegen Entzündungen (nicht für empfindliche Mägen).
  • ⚕️ Akupunktur & Physiotherapie: Unterstützend zur Schmerztherapie.

🔹 Häufige Fragen (FAQ)

  • Rezeptpflichtig? ✅ Ja, nur über den Tierarzt erhältlich.
  • Wie lange wirkt es? ⏳ Ca. 24 Stunden.
  • Wann verabreichen? 🕗 1x täglich zur gleichen Zeit.
  • Dosierung? ⚖️ 1 mg/kg Körpergewicht.
  • Wechselwirkungen? ⚠️ Nicht mit Kortison oder anderen NSAIDs kombinieren.
  • 👉 Wichtig: Bei anhaltenden Beschwerden oder starken Nebenwirkungen unbedingt den Tierarzt konsultieren!

1. Wirkung von Onsior bei Katzen

Onsior enthält den Wirkstoff Robenacoxib, ein sogenanntes NSAID (nichtsteroidales Antirheumatikum). Es wurde speziell für Katzen und Hunde entwickelt, um Schmerzen und Entzündungen gezielt zu lindern.

Wie wirkt es im Körper?

Robenacoxib blockiert gezielt das Enzym COX-2, das für die Produktion von Entzündungsstoffen im Körper verantwortlich ist. Dadurch werden Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen reduziert, ohne die Magenschleimhaut so stark anzugreifen wie ältere NSAIDs, die auch COX-1 hemmen. Onsior wirkt außerdem sehr schnell und wird rasch aus dem Blutkreislauf entfernt, bleibt aber lange an entzündeten Geweben haften – das sorgt für eine gezielte Schmerzlinderung.

Typische Anwendungsfälle

  • Nach Operationen: Häufig wird Onsior nach Zahnextraktionen oder anderen chirurgischen Eingriffen verschrieben, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen.
  • Bei Arthrose: Chronische Gelenkschmerzen können mit Onsior gelindert werden, damit deine Katze wieder mehr Bewegungsfreude hat.
  • Bei Entzündungen: Auch bei anderen entzündlichen Erkrankungen, z. B. durch Verletzungen oder Infektionen, kann Onsior eingesetzt werden.

Obwohl Onsior eine effektive Schmerzlinderung bietet, gibt es auch Risiken – insbesondere bei langfristiger Anwendung. Deshalb lohnt sich ein Blick auf mögliche Nebenwirkungen und Alternativen, die sanfter für den Organismus deiner Katze sein können.

Katze beim Tierarzt

2. Mögliche Nebenwirkungen von Onsior

Wie jedes Medikament kann auch Onsior Nebenwirkungen haben. Während es vielen Katzen gut hilft, gibt es einige Risiken, die du kennen solltest.

Häufige Nebenwirkungen

Einige Katzen reagieren empfindlich auf Onsior, besonders zu Beginn der Behandlung. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Erbrechen – Manche Katzen reagieren mit Übelkeit oder spucken nach der Einnahme.
  • Durchfall – Weicher oder flüssiger Kot kann auftreten, meist vorübergehend.
  • Appetitlosigkeit – Falls deine Katze plötzlich weniger frisst oder das Futter verweigert, könnte das eine Nebenwirkung sein.

Seltene, aber ernste Nebenwirkungen

In seltenen Fällen kann Onsior schwerwiegendere Nebenwirkungen auslösen, vor allem bei längerer Anwendung oder bestehenden Vorerkrankungen:

  • Nierenprobleme – Besonders ältere Katzen oder Tiere mit bereits geschwächten Nieren können unter der zusätzlichen Belastung leiden. Symptome sind vermehrter Durst, häufigeres Wasserlassen oder Lethargie.
  • Magen-Darm-Blutungen – In sehr seltenen Fällen kann Onsior zu inneren Blutungen im Magen-Darm-Trakt führen. Anzeichen dafür sind dunkler, teerartiger Kot oder Erbrechen mit Blutspuren.

Wann sollte man die Behandlung abbrechen?

Falls du eine der folgenden Reaktionen bei deiner Katze bemerkst, solltest du die Behandlung sofort abbrechen und mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt sprechen:

  • Starkes oder anhaltendes Erbrechen und Durchfall
  • Appetitlosigkeit über mehrere Tage
  • Lethargie oder ungewöhnliche Schwäche
  • Blut im Erbrochenen oder Kot
  • Deutlich erhöhter Durst oder vermehrtes Wasserlassen

Besonders bei Langzeitbehandlungen solltest du deine Katze gut beobachten und regelmäßig tierärztlich kontrollieren lassen. Falls du nach einer sanfteren Alternative suchst, könnte z. B. CBD-Öl eine natürliche Option sein.

3. Onsior für Katzen – Erfahrungen von Katzenbesitzern

Viele Besitzer berichten, dass ihre Katze durch Onsior wieder mobiler wurde, doch es gibt auch eine größere Zahl an Berichten über Nebenwirkungen oder nachlassende Wirkung im Laufe der Zeit. In diesem Abschnitt findest du verschiedene Erfahrungen mit Onsior von Katzenbesitzern – sowohl positive als auch kritische – damit du dir ein umfassendes Bild machen kannst.

„Für meine Katze hat sich das Schmerzmittel Onsior als die bessere Wahl als Meloxicam erwiesen. Die Tablette ist winzig klein und mit einem schmackhaften Überzug versehen, der nach Hefe duftet. Meine Katze Pepper nimmt sie daher ganz unkompliziert – fast so, als wäre es ein Leckerli.“

(Quelle: katzenbetreuung-dortmund.de/arthrose-bei-katzen)

„Unser Kater, etwa 15 Jahre alt, erhält seit anderthalb Jahren täglich Onsior wegen seiner Arthrose im Schultergelenk. In letzter Zeit haben wir jedoch den Eindruck, dass das Medikament nicht mehr ausreichend wirkt. Deshalb bekommt er zusätzlich zwei- bis dreimal pro Woche eine Spritze mit Metacam. Ich zögere, das Onsior nach so langer Zeit abzusetzen, da ich befürchte, dass er Entzugserscheinungen entwickeln könnte.“

Janina R.

(Quelle: tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Gesundheit/Fragen-Antworten/10688/Onsior-scheint-nicht-mehr-zu-helfen)

„Onsior hat meiner Katze offenbar wirklich geholfen – ihre Schmerzen schienen nachzulassen, und nach der zweiten Dosis ging sogar die Schwellung in ihrem Gesicht deutlich zurück. Sie hatte zwischendurch richtige Energie-Schübe, wollte spielen und war viel munterer. Da habe ich mich kurz gefragt, ob das Medikament nicht nur die Schmerzen lindert, sondern sie vielleicht auch ein bisschen berauscht.“

(Quelle: thecatsite.com/threads/anyone-familiar-with-onsior-im-not-and-would-appreciate-advice-anecdotes-and-opinions.320825)

Mann streichelt Katze

„Meine mittlerweile 18-jährige Katze leidet schon seit langer Zeit unter mehrfacher Arthrose. Über Jahre hinweg bekam sie Onsior und kam damit gut zurecht. Doch letzten Winter begann sie plötzlich zu erbrechen, und selbst mit Magenschutz besserte sich das nicht. Eine Pause von den Medikamenten war keine Option – die Schmerzen waren so stark, dass sie das Fressen komplett verweigerte.“

Max H.

„Meine 18-jährige Katze hat heute nach Absprache mit der Tierärztin ihre erste Onsior-Tablette gegen Arthrose bekommen – das war gegen 11:30 Uhr. Seitdem hat sich ihr Zustand drastisch verschlechtert! Bis 17:00 Uhr ist sie überhaupt nicht mehr aufgestanden, am Abend wollte sie nichts mehr fressen, und vor Kurzem hat sie angefangen, blutigen Schaum zu erbrechen. Dazu kommt Durchfall, sie wirkt apathisch und völlig erschöpft. Ich habe sofort die Tierärztin kontaktiert, die meinte, das sei eine Reaktion auf Onsior und ich solle es sofort absetzen – erstmal keine Schmerzmittel mehr geben, stattdessen Schonkost und den Magen beruhigen lassen. Ihre Gehprobleme sind zwar weg … aber jetzt geht es ihr insgesamt viel schlechter als vorher.“

Mary

(Quelle: katzen-forum.net/threads/extreme-nebenwirkungen-von-onisor.238207)

4. Natürliche Alternativen zu Onsior

Wenn du nach einer sanften Alternative zu Onsior suchst, gibt es verschiedene natürliche Möglichkeiten, um deine Katze bei Schmerzen und Entzündungen zu unterstützen. Besonders bei chronischen Beschwerden wie Arthrose kann eine Kombination aus pflanzlichen Mitteln, Physiotherapie und gezielter Nahrungsergänzung helfen.

CBD-Öl für Katzen

CBD-Öl hat sich in den letzten Jahren als vielversprechende pflanzliche Alternative in der Schmerztherapie für Katzen etabliert. Es wirkt entzündungshemmend, kann Schmerzen lindern und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden.

Wie kann CBD bei Schmerzen und Entzündungen helfen?

CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System der Katze, das unter anderem für die Schmerzregulation verantwortlich ist. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Viele Katzenbesitzer berichten, dass ihre Tiere durch CBD-Öl entspannter und mobiler werden.

Studien und Erfahrungsberichte zu CBD bei Katzen

Auch wenn es noch nicht viele wissenschaftliche Studien zu CBD speziell bei Katzen gibt, zeigen erste Untersuchungen und zahlreiche Erfahrungsberichte positive Effekte. Besonders bei Arthrose, chronischen Schmerzen und Stress scheint CBD vielen Katzen zu helfen – ohne die Nebenwirkungen, die klassische Schmerzmittel mit sich bringen können.

Mehr zum Thema kannst du im Artikel CBD Öl für Katzen mit Schmerzen erfahren.

CBD FÜR
DEINE KATZE

Grünlippmuschel – Natürliche Unterstützung bei Arthrose

Die 🛒Grünlippmuschel* ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Glykosaminoglykanen, die nachweislich entzündungshemmend wirken und den Gelenkknorpel unterstützen. Besonders bei Arthrose kann eine regelmäßige Gabe helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren.

Teufelskralle – Pflanzliches Mittel gegen Entzündungen

Die 🛒Teufelskralle* ist eine Heilpflanze, die traditionell bei Gelenkproblemen eingesetzt wird. Sie hat eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung und kann in Form von Pulver oder Tropfen ins Futter gemischt werden. Allerdings sollte sie nicht bei Katzen mit empfindlichem Magen eingesetzt werden, da sie die Magenschleimhaut reizen kann.

Akupunktur & Physiotherapie – Ganzheitliche Schmerztherapie

Neben pflanzlichen Alternativen kann auch eine gezielte physikalische Therapie hilfreich sein. Akupunktur kann helfen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Physiotherapie, sanfte Massagen oder gezielte Bewegungsübungen unterstützen die Muskulatur und helfen dabei, Fehlbelastungen zu vermeiden.

5. FAQ – Onsior für die Katze

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Schmerzmittel Onsior für Katzen.

6. Fazit: Onsior für die Katze – sinnvoll oder nicht?

Onsior kann für Katzen eine effektive Schmerztherapie sein, besonders nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose. Viele Katzenbesitzer berichten von positiven Erfahrungen, allerdings gibt es auch Nebenwirkungen, die von leichten Verdauungsproblemen bis hin zu ernsteren Komplikationen reichen können.

Wenn deine Katze Onsior gut verträgt, kann es eine wertvolle Hilfe sein. Falls jedoch Nebenwirkungen auftreten oder das Medikament nicht ausreichend wirkt, gibt es natürliche Alternativen wie CBD-Öl, Grünlippmuschel oder Teufelskralle, die eine sanftere Option sein können. Letztlich sollte die Entscheidung immer individuell und in Absprache mit dem Tierarzt getroffen werden, um die beste Schmerztherapie für deine Katze zu finden.

Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.

Unsere Empfehlungen für dich

CBD Öl für Hunde CANNABY
CBD Öl für Hunde CANNABY
CBD Öl für Hunde CANNABY
CBD Öl für Hunde CANNABY

CBD Öl für Hunde

€34,90
CBD Öl für Katzen CANNABY
CBD Öl für Katzen CANNABY
CBD Öl für Katzen CANNABY
CBD Öl für Katzen CANNABY

CBD Öl für Katzen

€28,90
CBD Öl für Pferde CANNABY
CBD Öl für Pferde CANNABY
CBD Öl für Pferde CANNABY
CBD Öl für Pferde CANNABY

CBD Öl für Pferde

€89,90

Du hast eine Frage zu diesem Thema? Schreibe uns!

Teile diesen Artikel auf Social Media