CBD bei Herzrasen – wie Du auf natürliche Art deinen Puls und dein Stresslevel senken kannst
4 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 09.11.2025
Ein plötzlicher Anstieg der Herzfrequenz sowie starkes Herzklopfen kann schon richtig Angst einjagen. Herzrasen, in der Fachsprache Tachykardie, betrifft jährlich viele tausende Menschen in Deutschland. Die Ursachen können dabei völlig unterschiedlich sein. Oft ist es harmlos und wieder vorübergehend, doch manchmal kann auch ernste Folgen haben und sollte so rasch wie möglich geklärt werden.
In folgendem Artikel erfährst Du, wie CBD Öl bei Herzrasen wirkt und welche positiven Effekte das Cannabinoid auf dein gesamtes Herz-Kreislauf-System haben kann.
❤️ Hilft CBD bei Herzrasen?
Ja – CBD verursacht kein Herzrasen wie THC, sondern kann über das Endocannabinoid-System beruhigend wirken und stressbedingtes Herzklopfen mindern. Studien deuten darauf hin, dass CBD Blutgefäße entspannt und die kardiovaskuläre Stressreaktion dämpft.
Das Wichtigste im Überblick:
🌿 Wirkprinzip: CBD unterstützt die Gefäßentspannung (Vasorelaxation) und wirkt angstlindernd – hilfreich bei psychisch bedingtem Herzrasen.
🔁 Abgrenzung zu THC: THC kann Tachykardie auslösen; CBD zeigt dieses Muster nicht und wird meist als beruhigend wahrgenommen.
💧 Anwendung: Gängig sind CBD Öle (5–15%) sublingual; bei Bedarf auch höher dosierte Öle – wichtig ist die Zielmenge in mg, nicht die höchste Prozentzahl.
📏 Dosierung: Häufiger Rahmen: 10–100mg pro Tag – langsam einschleichen und individuell anpassen.
⚠️ Sicherheit: Bei anhaltendem Herzrasen, Schwindel, Brustschmerz oder Vorerkrankungen immer ärztlich abklären; mögliche Wechselwirkungen (z. B. mit Blutdruckmedikation) beachten.
📚 Studienhinweis: In einer placebokontrollierten Crossover-Studie an Gesunden senkte eine Einzeldosis CBD 600mg die Blutdruckreaktion auf Stress (JCI Insight, 2017). Mechanistisch zeigt eine Arbeit in Cardiovascular Research (2015) eine CBD-vermittelte Vasorelaxation von Arterien.
📌 Hinweis: Die Wirkung von CBD ist wissenschaftlich nicht abschließend belegt. Im Zweifel sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
1. Kann CBD Herzrasen auslösen?
Manch einer fragt sich, ob zwischen der Einnahme von CBD Öl und einem beschleunigten Herzschlag vielleicht ein Zusammenhang bestehen könnte. Wäre es ab einer gewissen Dosis möglich, Herzrasen von CBD Öl zu bekommen?
Hier kann ganz klar Entwarnung gegeben werden. Bekannt ist nur, dass eine hohe Dosis des psychoaktiven Cannabis (THC) zu Herzrasen führen kann. CBD hat stattdessen genau die gegenteilige Wirkung. Es senkt den Blutdruck und die Pulsfrequenz und kann in hohen Mengen schläfrig machen. Die Sorge, dass die CBD Nebenwirkungen Herzrasen verursachen ist also völlig unbegründet.
2. Die Ursachen von Herzrasen

Ein normaler Ruhepuls bewegt sich im Bereich von 60 bis 90 Schlägen pro Minute. Wenn der Puls jedoch ohne körperliche Anstrengung weit über 100 ansteigt, spricht man von Herzrasen bzw. einer Tachykardie. Oftmals verspüren Betroffene dabei auch starkes Herzklopfen, ein Druckgefühl auf der Brust oder Schwindel.
Die Ursachen von Herzrasen können sehr vielfältig sein. Oft ist es harmlos und geht von selbst wieder vorüber, doch in bestimmten Fällen kann es sehr gefährlich werden.
Mögliche Ursachen für einen beschleunigten Puls sind z.B.:
- Hormonveränderungen wie z.B. in den Wechseljahren (harmlos)
- Schilddrüsenüberfunktion (harmlos)
- Drogen, Medikamente (je nach Dosis harmlos bis sehr gefährlich)
- AV-Knoten-Reentry-Tachykardie (harmlos)
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom (harmlos)
- Psychisch bedingtes Herzrasen (in der Regel harmlos)
- Vorhofflimmern (gefährlich, aber nicht lebensbedrohlich)
- Kammerflimmern (lebensbedrohlich)
3. CBD Öl und seine positiven Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
Wissenschaftliche Forschungen bestätigen, dass Cannabidiol ein wirksames natürliches Mittel gegen Herzprobleme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein kann.
Die positiven Eigenschaften von CBD Öl bewirken dabei folgende Dinge:
- Spannungsreduktion der Blutgefäßwände
- Erweiterung der Blutgefäße
- Blutdrucksenkung
- Senkung der Pulsfrequenz
- Entzündungen werden gehemmt
- Reduktion von Herzrhythmusstörungen
- Entspannende, angstlösende Wirkung
- Kardioprotektive (gewebeschonende) Wirkung

Wie CBD Öl den Blutdruck senkt
Eine Studie von 2017 konnte zeigen, dass Cannabidiol den Blutdruck senken kann. In erster Linie hat dies mit der stressreduzierenden Wirkung zu tun, die die Blutgefäße erweitert. Dies senkt automatisch auch den Puls, da das Herzkreislaufsystem entlastet wird. Zusätzlich hat CBD aber auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und kann so der Arterienverkalkung vorbeugen.
Mehr dazu in unserem Artikel “CBD gegen Bluthochdruck”.
CBD Öl gegen psychisch bedingtes Herzrasen
Cannabidiol hat nachweislich angstlösende und beruhigende Effekte auf den Körper, was für dich sehr wertvoll sein kann, wenn Du z.B. unter Ängsten oder Stress leidest. Denn eine angeschlagene Psyche kann enorme Auswirkungen auf das Herzkreislaufsystem haben und eine große Belastung sein. Nicht zuletzt können auch Panikattacken für Anfälle von Herzrasen verantwortlich sein.
CBD Öl kann Dir helfen, zur Ruhe zu kommen, kreisende Gedanken abzustellen und den Problemen des Lebens mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Cannabidiol ersetzt zwar keine Psychotherapie, kann aber eine wertvolle Unterstützung sein. Es erhöht die Lebensqualität und kann dabei helfen, Heilungsprozesse zu beschleunigen.
Mehr darüber findest Du in unserem Artikel CBD Öl Erfahrungen bei Angst.
Studie: CBD bewirkt Vasorelaxation der Arterien (Spannungsreduzierung der Blutgefäßwände)
Eine Studie von 2015, die auf Oxford Academic veröffentlicht ist, konnte zum ersten Mal zeigen, dass CBD die Spannung der Gefäßwände von Arterien verringert. Dies geschieht über die sogenannten CB1-Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems (ECS). Das ECS ist Teil des Nervensystems und steuert durch die Produktion körpereigener Cannabinoide (Endocannabinoide) Funktionen wie Schlaf-Wach-Rhythmus, Schmerzempfinden, Appetit, Immunabwehr, Stimmung, Gedächtnis, Verdauung und Entzündungsprozesse reguliert.
Mit pflanzlichen Cannabinoiden wie CBD kann das ECS positiv beeinflusst werden. Die Aktivierung des CB1-Rezeptors bewirkt, dass sich die Blutgefäße entspannen sowie das Stresslevel und die Herzfrequenz gesenkt werden. Dies ist ein weiterer Punkt, wieso sich CBD Öl sehr gut als vorbeugendes Mittel gegen Herzrasen verwenden lässt.

CBD gegen Herzstolpern und Herzrhythmusstörungen
Bei unregelmäßigem Herzschlag mit längeren Aussetzern und unangenehmem Herzklopfen spricht man von Herzrhythmusstörungen bzw. Herzstolpern. Auch hier können die Ursachen vielfältig sein. Ein wichtiger Faktor ist aber die Psyche. Stress, Angst und seelische Belastungen können auf das Herz drücken. CBD kann Dir hier als natürlicher pflanzlicher Wirkstoff Erleichterung bringen und helfen, zu deiner inneren Ruhe zurückzufinden. Die blutdrucksenkende und entspannende Wirkung kann auch deinen Herzschlag wieder beruhigen.
CBD ÖL ALS NATÜRLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEINE HERZGESUNDHEIT
- Maximale Wirkung
- Biologischer Hanfanbau
- Jetzt 30 Tage risikofrei testen!
👉 Vorsicht vor CBD-Öl auf Amazon: Da der Verkauf von CBD-Öl dort verboten ist, handelt es sich oft um minderwertige Produkte ohne echtes CBD – vertraue lieber auf seriöse Shops! Erfahre mehr in unserem Artikel: CBD Öl auf Amazon verboten.
4. Dosierung von CBD Öl bei Herzrasen
Eine durchschnittliche Tagesdosis CBD liegt im Bereich von 10 bis 100mg. Die optimale CBD Dosierung hängt allerdings immer von der individuellen Verfassung des Anwenders und vielen anderen Faktoren ab. Sinnvoll ist es, zuerst mit kleineren Mengen zu beginnen und beobachten, ob der Körper darauf reagiert. Falls keine Wirkung spürbar ist, kann die Dosis am nächsten Tag weiter gesteigert werden.
Eine Überdosierung ist bei CBD jedenfalls nicht möglich, da der natürliche Stoff aus der Hanfpflanze völlig harmlos ist. Bei sehr hohen Mengen können allenfalls Schläfrigkeit, Benommenheit oder Mundtrockenheit auftreten.
Mehr zum Thema kannst Du in unserem Artikel "CBD Öl Dosierung" lesen.
FAQ ZU CBD & HERZRASEN
Warum senkt CBD die Herzfrequenz?
CBD beeinflusst u. a. Rezeptoren, die die Gefäßspannung und die Stressantwort modulieren. Indirekt kann das den Puls in Stresssituationen normalisieren. Es ist aber kein klassisches Herzmedikament; Effekte sind individuell und dosisabhängig.
Kann CBD Unruhe auslösen?
Selten berichten Nutzer zu hohe Startdosen oder ungünstige Einnahmezeitpunkte (z. B. spät abends bei empfindlichen Personen) als „nervös machend“. Starte niedrig (z. B. 10–25 mg/Tag) und steigere langsam. Prüfe Koffein, Nikotin, Stress & Schlaf – oft sind diese die eigentlichen Auslöser.
Ist CBD gut gegen Panikattacken?
Einige Studien und Erfahrungsberichte deuten auf eine angstlindernde Wirkung hin, die akute Stressreaktionen abmildern kann. CBD ersetzt jedoch keine Therapie. Bei wiederkehrenden Panikattacken ärztliche/psychotherapeutische Behandlung suchen.
CBD Öl & Herzstolpern – kann das helfen?
Vereinzelt empfinden Betroffene CBD Öl als beruhigend bei stressbedingtem Herzstolpern (Extrasystolen). Treten jedoch Schwindel, Druck auf der Brust, Ohnmacht oder ein sehr unregelmäßiger Puls auf, ist das medizinischer Notfall – sofort abklären lassen.
CBD Nebenwirkungen: Herzrasen – kommt das vor?
CBD gilt typischerweise als nicht-berauschend und macht üblicherweise kein Herzrasen (im Gegensatz zu THC). Melden Nutzer Herzklopfen nach CBD, liegen oft andere Faktoren vor: Stress, Koffein, Nikotin, Wechselwirkungen oder Verunreinigungen. Qualität & Laborberichte prüfen.
Kann CBD den Cortisolspiegel senken?
Hinweise sprechen dafür, dass CBD die Stresshormon-Antwort modulieren kann. Eine geringere Cortisolreaktion kann subjektiv als „ruhiger Puls“ erlebt werden. Die Datenlage ist jedoch nicht abschließend.
„CBD rauchen Herzrasen“ – was ist zu beachten?
Beim Inhalieren (Rauchen/Vapen) wirken auch Inhalationsreiz, Nikotin (falls gemischt) oder Terpene – das kann kurzfristig Puls & Blutdruck beeinflussen. Wer zu Herzrasen neigt, sollte eher Öle sublingual nutzen und auf nikotinfreie Produkte mit Laboranalysen achten.
Wie unterscheidet sich CBD von THC in Bezug auf Herzrasen?
THC kann die Herzfrequenz erhöhen (Tachykardie). CBD zeigt dieses Muster nicht und wird meist als eher beruhigend wahrgenommen. Produkte mit nachweislich sehr niedrigem THC-Gehalt und CoA bevorzugen.
Welche Dosierung ist sinnvoll bei stressbedingtem Herzklopfen?
Langsam einschleichen: z. B. 10–25 mg/Tag, nach Bedarf in 5–10 mg-Schritten steigern (häufig 10–100 mg/Tag). Entscheidend ist die Tagesdosis in mg, nicht die höchste Prozentzahl. Hochprozentige Öle (z. B. CBD Öl 15–30%) erleichtern die Gabe größerer mg-Mengen mit wenig Tropfen.
Wie schnell wirkt CBD bei innerer Unruhe/Herzrasen?
Sublingual (Öl unter die Zunge) meist innerhalb von 15–45 Minuten, Kapseln 60–120 Minuten. Inhalation wirkt schneller, ist bei Herzrasen aber nicht immer ideal (s. oben).
Wechselwirkungen & Sicherheit – worauf achten?
CBD kann den Abbau bestimmter Medikamente beeinflussen (Leberenzym CYP450). Bei Blutdruck-, Herz-, Psychopharmaka oder Antikoagulanzien ärztlich Rücksprache halten. Bei Brustschmerz, Atemnot, Ohnmacht oder dauerhaft hohem Puls: Notfall bzw. ärztliche Abklärung.
Welche Produktqualität ist wichtig bei Herz-Themen?
Unabhängige Laborberichte (Gehalt, THC, Rückstände), klare Chargenangaben, transparente Herkunft, seriöse Deklaration. Bei empfindlichem Kreislauf eher alkoholfreie Öle mit MCT/Hanfsamenöl und moderater Terpenintensität wählen.
Gibt es Studienhinweise zur Herz-/Stressreaktion unter CBD?
Hinweise aus kontrollierten Studien deuten auf eine Dämpfung der kardiovaskulären Stressantwort (z. B. Blutdruckreaktion) sowie angstlindernde Effekte hin. Dennoch sind weitere hochwertige Studien nötig; CBD ist kein Ersatz für medizinische Behandlung.
5. CBD gegen Herzrasen - Fazit
Cannabidiol wirkt über das Endocannabinoid-System und hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, die sich sehr positiv auf die Herzgesundheit und die Psyche auswirken.
CBD kann Herzrasen reduzieren, die Arterien entspannen, den Blutdruck senken und durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften positiven Einfluss auf das gesamte Herz-Kreislauf-System ausüben.
*Medizinischer Haftungsauschluss
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.


