CBD bei Long Covid - Symptome
natürlich lindern
3 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025
Die COVID-19-Pandemie hinterlässt weiterhin Spuren, und für viele endet die akute Phase der Infektion nicht mit dem Verschwinden der Symptome. Das Post-Covid-Syndrom, auch bekannt als Long Covid, bringt eine Reihe anhaltender Beschwerden mit sich, von Erschöpfung bis zu chronischen Schmerzen. In dieser Situation suchst du vielleicht nach sicheren und wirksamen Linderungsmöglichkeiten. Kann das natürliche Mittel CBD, das vielen bei unterschiedlichsten Beschwerden geholfen hat, auch dir Unterstützung bieten? In diesem Artikel erkunden wir das Potenzial von CBD, die vielfältigen Symptome von Long Covid zu lindern. Tauche mit uns in eine hoffnungsvolle Diskussion ein, gestützt auf fundierte Informationen und persönliche Erfahrungen.
🧬 CBD bei Long COVID – hilft das?
Aktuell gibt es keine gesicherte Evidenz, dass CBD Long-COVID heilt. Einige Betroffene berichten jedoch über Erleichterungen bei Schlaf, Unruhe, Schmerzen oder Entzündungssymptomen. CBD kann – ärztlich abgeklärt – als begleitende Option in Betracht kommen, ersetzt aber keine leitliniengerechte Behandlung.
Das Wichtigste im Überblick:
🌿 Ansatzpunkte: Modulation des Endocannabinoid-Systems; potenziell entzündungshemmend, angstlösend und schlaffördernd – relevant für typische Long-COVID-Beschwerden.
🔎 Evidenzlage: Bisher nur kleine Studien/Beobachtungen zu Long COVID; robuste, placebokontrollierte Daten fehlen. Vorläufige Befunde betreffen v. a. Symptomlinderung, nicht „Heilung“.
💊 Anwendung: Bevorzugt oral (Öl sublingual, Kapseln). Inhalation ist für Long-COVID nicht nötig und kann Atemwege reizen.
📏 Dosierung: Individuell; häufig niedriger Start (z. B. 10–25 mg/Tag) und langsames Steigern. Wechselwirkungen (CYP3A4/CYP2C19) beachten – ärztlich abklären.
🛡️ Sicherheit & Qualität: Produkte mit Laborzertifikat (THC-Gehalte, Reinheit) wählen; bei Schwangerschaft, Stillzeit oder Dauermedikation medizinischen Rat einholen.
📚 Studienhinweis: Eine offene Machbarkeitsstudie zu einem CBD-dominanten Arzneimittel bei Long-COVID untersuchte Verträglichkeit und erfasste patientenberichtete Symptome – Ergebnis: gute Umsetzbarkeit, weitere randomisierte Studien erforderlich (Br. J. Clin. Pharmacol., Feasibility/Long-COVID). Außerdem zeigte eine präklinische Arbeit der Univ. Chicago, dass CBD die SARS-CoV-2-Replikation in Zellen/Mäusen hemmen kann – dies bezieht sich auf die akute Infektion, nicht Long COVID.
📌 Hinweis: Diese Übersicht dient der Orientierung und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden bitte ärztlich behandeln lassen.
PREMIUM CBD ÖL FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
- Maximale Wirkung
- Biologischer Hanfanbau
- Jetzt 30 Tage risikofrei testen!
1. Einführung in das Post-Covid-Syndrom
Das Post-Covid-Syndrom, oft auch als Long Covid bezeichnet, manifestiert sich durch anhaltende oder neu entstehende Symptome, die mindestens zwei Monate nach einer SARS-CoV-2-Infektion andauern und für die es keine andere Erklärung gibt. Hier sind die Hauptgruppen betroffener Personen und die häufigsten Symptome:
Hauptgruppen, die am wahrscheinlichsten betroffen sind:
- Personen, die während ihrer COVID-19-Erkrankung hospitalisiert wurden.
- Ältere Erwachsene, insbesondere über 50 und unter 85 Jahre.
- Personen mit vorbestehenden Gesundheitszuständen oder Fettleibigkeit.
- Selbst Menschen mit milden COVID-19-Symptomen während der akuten Phase.
Häufigste Symptome von Long Covid laut einer Studie aus dem Jahr 2022 sind:
- Müdigkeit: Betroffen bei 58% der Fälle.
- Kopfschmerzen: Auftretend bei 44%.
- Kognitive Beeinträchtigungen: Bei 27% festgestellt, oft beschrieben als „Gehirnnebel“.
- Haarausfall: Erfahren von 25% der Betroffenen.
- Atembeschwerden: Berichtet von 24% der Patienten.
Weitere häufige Symptome:
- Husten
- Muskelschmerzen oder Kopfschmerzen
- Ängstliche oder depressive Verstimmungen
- Brustschmerzen
- Erhöhte Herzfrequenz
- Schlafstörungen
- Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns

In Ausnahmefällen entwickeln sowohl Kinder als auch Erwachsene nach einer überstandenen akuten COVID-19-Infektion eine schwere entzündliche Reaktion, bekannt als Multisystem-Inflammationssyndrom (MIS). Dieses seltene, aber schwerwiegende Syndrom führt zu einer lebensgefährlichen Beeinträchtigung mehrerer Organsysteme. Zu den primären Symptomen von MIS zählen hohes Fieber, eine gesteigerte Neigung zu Blutgerinnseln und signifikante Beeinträchtigungen der Herzfunktion sowie anderer wichtiger Organe. Die exakten Ursachen für die Entstehung dieses Syndroms sind noch nicht vollständig ergründet, und effektive Präventionsmaßnahmen sind bisher nicht bekannt.
Symptome können intermittierend verschwinden und wiederkehren, was die Diagnose und Behandlung von Long Covid erschwert. Diese zyklische Natur der Symptome zeigt die Komplexität des Syndroms und die Notwendigkeit einer individuellen Behandlungsstrategie.
2. Ursachen von anhaltenden Covid-19-Symptomen
Die genauen Ursachen für das Auftreten von Long Covid sind noch nicht vollständig verstanden, aber die Forschung deutet auf mehrere Faktoren hin. Eine anhaltende Immunreaktion, selbst nachdem das Virus nicht mehr nachweisbar ist, könnte zu einer dauerhaften Entzündung führen, die viele der persistierenden Symptome erklärt. Ebenso könnte eine direkte Schädigung von Organen durch das Virus anhaltende Effekte haben, insbesondere auf Lunge, Herz und Gehirn. Auch eine Reaktivierung von zuvor latenten Viren aufgrund der durch COVID-19 verursachten Immunschwäche wird als möglicher Faktor betrachtet.
Zudem zeigen Studien, dass geimpfte Personen ein deutlich reduziertes Risiko für Long Covid haben, wobei es in seltenen Fällen auch nach der Impfung zu Post-Covid-Symptomen kommen kann. Ein weiterer schwerwiegender, jedoch seltener Zustand, der nach einer COVID-19-Infektion auftreten kann, ist das Multisystem-Inflammationssyndrom (MIS), eine schwere, potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die hauptsächlich Kinder betrifft und durch Symptome wie Fieber, erhöhte Gerinnungsneigung und Organbeteiligung gekennzeichnet ist.
3. CBD als mögliche Behandlungsoption bei Long Covid
Die anhaltenden Herausforderungen bei der Behandlung von Long Covid haben die medizinische Forschung dazu veranlasst, alternative Therapien zu erforschen. Unter diesen sticht Cannabidiol (CBD), ein nicht-psychoaktives Cannabinoid aus der Cannabis-Pflanze, hervor. CBD ist bekannt für seine vielfältigen therapeutischen Eigenschaften, einschließlich entzündungshemmender, anxiolytischer und neuroprotektiver Wirkungen, die es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Linderung der Symptome von Long Covid machen.
CBD bei postviralen Depressionen
Viele Patienten mit Long Covid leiden unter Depressionen, die oft durch die langanhaltenden physischen und psychischen Strapazen der Erkrankung verstärkt werden. Forschungen legen nahe, dass CBD möglicherweise die Aktivität der Serotoninrezeptoren im Gehirn modulieren kann, ähnlich wie traditionelle Antidepressiva, jedoch ohne deren umfangreiche Nebenwirkungen. Diese serotonergen Aktivitäten könnten dazu beitragen, die Stimmung zu heben und depressive Symptome zu lindern. Mehr dazu erfährst du im Artikel über CBD gegen Depressionen.

CBD bei postviralen Angstzuständen
Angstsymptome sind bei Long Covid-Patienten häufig und können das tägliche Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. CBD wirkt durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Angst und Stimmung spielt. Durch die Einflussnahme auf die CB1- und CB2-Rezeptoren könnte CBD helfen, Angstgefühle zu reduzieren und ein Gefühl der Ruhe zu fördern.
CBD bei Schlafstörungen im Kontext von Long Covid
Eine ungestörte Nachtruhe ist essentiell für die Erholung von Long Covid, doch Schlafprobleme sind ein verbreitetes Symptom. CBD kann helfen, den zirkadianen Rhythmus zu regulieren und synergistisch mit Melatonin zu wirken, was zu einer verbesserten Schlafqualität führen kann. Diese regulative Wirkung unterstützt einen gesünderen, erholenderen Schlaf, der für die Genesung von Long Covid entscheidend ist. Mehr darüber kannst du im Artikel CBD Öl bei Schlafstörungen lesen.
👉 Vorsicht vor CBD-Öl auf Amazon: Da der Verkauf von CBD-Öl dort verboten ist, handelt es sich oft um minderwertige Produkte ohne echtes CBD – vertraue lieber auf seriöse Shops! Erfahre mehr im Artikel CBD Öl auf Amazon verboten.
CBD bei chronischen Schmerzen nach Covid
Chronische Schmerzen, ob muskulär, in den Gelenken oder neuropathisch, zählen zu den quälendsten Aspekten von Long Covid. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD könnten eine Schlüsselrolle bei der Schmerzlinderung spielen, indem sie Entzündungen reduzieren und Schmerzsignale im zentralen Nervensystem modulieren.
Alles zum Thema findest du im Artikel über CBD Öl gegen Schmerzen.
CBD und das Immunsystem
CBD könnte auch regulierende Effekte auf das Immunsystem haben, was besonders bei Long Covid von Bedeutung ist, wo eine Dysregulation des Immunsystems zu anhaltenden Entzündungsprozessen führen kann. CBD hat gezeigt, dass es die Immunantwort modulieren kann, indem es entzündungsfördernde Zytokine reduziert und die T-Zell-Funktion beeinflusst. Diese immunmodulierenden Effekte können dazu beitragen, die Entzündungsreaktionen zu kontrollieren, die bei Long Covid-Patienten zu anhaltenden Symptomen führen. Siehe dazu auch unseren Artikel über CBD und das Immunsystem.
Weitere Forschungen sind notwendig, um die Rolle von CBD in der Behandlung von Long Covid vollständig zu verstehen und effektive Therapien zu entwickeln. Zukünftige klinische Studien sollten darauf abzielen, die genauen Mechanismen zu klären, durch die CBD diese potenziellen gesundheitlichen Vorteile bietet, und um präzise Dosierungsrichtlinien zu etablieren.
PREMIUM CBD ÖL FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
- Maximale Wirkung
- Biologischer Hanfanbau
- Jetzt 30 Tage risikofrei testen!
FAQ: CBD bei Long COVID
Hilft CBD bei Long-COVID – was ist realistisch?
Es gibt derzeit keine gesicherten Beweise für eine Heilung von Long-COVID durch CBD. Einige Betroffene berichten über Linderung bei Schlaf, Unruhe oder Schmerzen. Die Anwendung sollte begleitend und ärztlich abgeklärt erfolgen.
Was macht CBD mit der Lunge?
CBD selbst gilt nicht als lungenschädlich, die Art der Anwendung ist entscheidend: Rauchen belastet die Atemwege durch Verbrennungsprodukte (Teer/Feinstaub); Vapen ist ohne Verbrennung, aber nicht risikofrei (Additive/Reizstoffe). Für Long-COVID sind orale Formen (Öl/Kapseln) die lungenfreundlichere Wahl.
Welche typischen Long-COVID-Beschwerden könnten durch CBD adressiert werden?
Schlafstörungen, innere Unruhe/Angst, Muskel-/Gelenkschmerzen und Stressbelastung. Diese Effekte sind individuell und nicht garantiert; es fehlen robuste, placebokontrollierte Studien speziell zu Long-COVID.
Welche Einnahmeformen sind bei Long-COVID sinnvoll (Öl, Kapseln, Vapen)?
Bevorzugt oral (Öl sublingual oder Kapseln). Inhalative Formen sind nicht notwendig und können die Atemwege reizen. Topicals spielen bei Long-COVID meist eine untergeordnete Rolle.
Gibt es eine empfohlene Dosierung bei Long-COVID?
Keine Standarddosis. Häufig wird nach dem Prinzip „start low, go slow“ begonnen (z. B. niedrige Tagesdosis, langsame Steigerung). Wechselwirkungen (CYP3A4/CYP2C19) beachten und ärztlich begleiten lassen – besonders bei Dauermedikation.
Welche Supplements bei Long-COVID werden häufig diskutiert (neben CBD)?
Häufig genannt werden u. a. Vitamin D (bei Mangel), Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, Coenzym Q10, N-Acetylcystein (NAC), B-Vitamine und ggf. L-Carnitin. Die Evidenz ist begrenzt; Auswahl und Dosierung sollten individuell ärztlich geprüft werden, v. a. bei Vorerkrankungen/Medikamenten.
Ist CBD sicher? Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Möglich sind u. a. Müdigkeit, Schläfrigkeit, Verdauungsbeschwerden, Appetit-/Gewichtsveränderungen. Bei hohen Dosen sind Leberwerte zu beachten. Qualität (Laborzertifikate), THC-Gehalte und Wechselwirkungen sollten immer geprüft werden.
Gibt es Wechselwirkungen zwischen CBD und Medikamenten bei Long-COVID?
Ja, CBD kann Leberenzyme (v. a. CYP3A4/CYP2C19) hemmen und so die Wirkung mancher Arzneien verändern (z. B. Antiepileptika, Antikoagulanzien, Psychopharmaka). Einnahme nur nach Rücksprache mit Ärztin/Arzt.
Wie wähle ich sichere CBD-Produkte (Qualität & Reinheit)?
Achte auf COAs/Laborberichte (CBD/THC-Gehalte, Schwermetalle, Lösungsmittel, Pestizide), seriöse Hersteller, klare Chargenkennzeichnung. Für empfindliche Testregime ggf. THC-frei (0,0 %) wählen.
Kann CBD gegen Long-COVID-Fatigue oder „Brain Fog“ helfen?
Einige berichten über subjektive Besserungen (Schlaf, Anspannung, Schmerz), doch die Datenlage ist uneinheitlich. Wichtig bleibt Pacing, Schlaf-/Stressmanagement und medizinische Abklärung anderer Ursachen.
Wer sollte CBD eher nicht verwenden oder vorher ärztlich Rücksprache halten?
Schwangere/Stillende, Personen mit schweren Lebererkrankungen, bei Polypharmazie oder geplanter Operation. Auch bei psychischen Vorerkrankungen und Herz-/Kreislaufproblemen ist ärztliche Begleitung sinnvoll.
Wie integriere ich CBD sinnvoll in ein Long-COVID-Management?
Als ergänzende Maßnahme zu leitliniengerechter Versorgung: Pacing/Energie-Management, Schlaf- und Stresshygiene, Ernährungs-/Reha-Ansätze. Wirkung und Verträglichkeit regelmäßig dokumentieren und mit dem Behandlungsteam besprechen.
Rechtliches: Ist CBD als Arznei verordnungsfähig bei Long-COVID?
Zugelassene CBD-Arzneimittel haben spezifische Indikationen (z. B. bestimmte Epilepsien). Long-COVID fällt aktuell nicht standardmäßig darunter; mögliche Anwendungen sind Einzelfall-/Off-Label-Entscheidungen und müssen ärztlich begründet werden.
4. Fazit - CBD bei Long Covid
Die Behandlung von Long Covid bleibt komplex, und CBD zeigt als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes vielversprechendes Potenzial. Berichte über verbesserte Schmerzkontrolle, besseren Schlaf, reduzierte Angst und eine höhere Lebensqualität legen nahe, dass CBD signifikant zu einer Linderung beitragen kann.
Da Long Covid vielfältige, individuelle Symptome aufweist, sollte der Einsatz von CBD maßgeschneidert und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Umfassende klinische Studien sind notwendig, um die Wirksamkeit, optimale Dosierung und Sicherheit von CBD vollständig zu bestätigen. Die Fortführung der Forschung wird entscheidend sein, um effektive Therapien für die Langzeitfolgen von COVID-19 zu entwickeln.
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.




