30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kauf auf Rechnung

Versandkostenfrei ab 49€

FAQ

4 Gründe, warum CBD Öl gegen Blasenentzündung helfen kann!

3 MIN. LESEZEIT

Zuletzt aktualisiert am 07.10.2025

Eine Blasenentzündung (Zystitis) ist eine sehr unangenehme Sache. Häufiger Harndrang, erschwertes Wasserlassen und Schmerzen in der Blasengegend können bei Betroffenen oft für schlaflose Nächte sorgen. Manchmal kann die Entzündung auch chronisch werden. Doch es gibt viele effektive Behandlungsmöglichkeiten, um den brennenden Schmerz loszuwerden. 

Ein wertvolles pflanzliches Mittel zur Behandlung von Blasenentzündungen ist dabei Cannabidiol (CBD). Denn der Stoff aus der Hanfpflanze hat entzündungshemmende, antibakterielle und schmerzlindernde Eigenschaften. Im Folgenden erfährst Du, wie CBD Öl bei Blasenentzündung wirkt und wie es eingesetzt werden kann.

💧 Hilft CBD-Öl bei Blasenentzündung?

CBD kann bei Blasenentzündung symptomatisch unterstützen – z. B. durch entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte über das Endocannabinoid-System. Es ist jedoch kein Ersatz für eine Abklärung oder Antibiotika bei bakterieller Zystitis.

Das Wichtigste im Überblick:

🌿 Wirkmechanismus: Modulation von CB1/CB2- und TRP-Signalwegen; kann neurogene Entzündung, Krampfneigung und Schmerzverarbeitung in der Blasenwand beeinflussen.

🩺 Was CBD kann – und was nicht: Mögliche Linderung von Brennen, Druckgefühl, Krämpfen und Schlafstörungen; behandelt keine bakterielle Ursache und ersetzt nicht die Standardtherapie (z. B. Antibiotika bei nachgewiesenem Infekt).

💧 Anwendung: CBD-Öl sublingual; „start low, go slow“ – z. B. mit 5–10 mg/Tag beginnen und je nach Verträglichkeit/Wirkung schrittweise auf 20–50 mg/Tag steigern. Bei Dauermedikation ärztlich begleiten lassen.

🤝 Kombination im Alltag: Viel trinken, Wärmeanwendungen, Ruhe, ggf. Blasen-/Nieren-Tees. Bei wiederkehrenden Zystitiden ärztlich Ursachen (z. B. Hormone, Hygiene, Anatomie) prüfen lassen; CBD nur additiv nutzen.

⚠️ Wann zum Arzt? Fieber, Flankenschmerz, Blut im Urin, starke Schmerzen, Schwangerschaft, Diabetes, Männer & Kinder, oder Beschwerden >48 h → sofort medizinisch abklären.

📚 Studienhinweis: Präklinische Modelle der chemisch induzierten Zystitis zeigen, dass Cannabidiol Entzündungsmarker und Schmerzüberempfindlichkeit der Blase senken kann; klinische Studien zur akuten bakteriellen Zystitis beim Menschen fehlen bislang.

📌 Hinweis: Dies ist keine medizinische Beratung. Die Evidenzlage ist noch begrenzt; setze CBD bei Blasenentzündung nur ergänzend und in Rücksprache mit Ärztin/Arzt ein.

CBD ÖL - DIE NATÜRLICHE HILFE BEI BLASENENTZÜNDUNG

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

1. CBD Öl erhöht Wirkung von Antibiotika

Ein wesentlicher Grund, warum der Einsatz von CBD bzw. Hanföl bei Blasenentzündung sinnvoll ist, zeigt eine Studie der Westminster University. Dabei wurde untersucht, welchen Einfluss CBD auf die Wirksamkeit von Antibiotika hat. Man wusste bereits, dass Cannabidiol antibakteriell wirkt, durch die Studie wurde jedoch klarer, auf welche Weise es gegen Bakterien vorgeht.

Eine wesentliche Erkenntnis dieser Studie ist, dass CBD die Freisetzung von Membranvesikeln reduziert. Das sind Bestandteile, die von Bakterien freigesetzt werden und als Fallen für Antibiotika fungieren können. Gleichzeitig erhöhte CBD die Wirksamkeit der Abtötung dieser Bakterien in Kombination mit Antibiotika.
Diese sind bei hartnäckigen Blasenentzündungen oftmals notwendig.

CBD Öl erhöht Wirkung von Antibiotika

Mit der Einnahme von CBD Öl kannst Du die Wirksamkeit des Antibiotikums erhöhen und gleichzeitig die Antibiotikaresistenz verringern.

Bei leichten Formen von Zystitis könnte vielleicht sogar CBD alleine helfen, die Entzündung verschwinden zu lassen.

2. CBD wirkt entzündungshemmend

Die entzündungshemmende Wirkung gehört zu den Haupteigenschaften von CBD. Dies ist durch viele klinische Studien auf beeindruckende Weise immer wieder bestätigt worden, wie z.B. in einer Studie von 2011.

CBD ist in der Lage, beinahe alle Entzündungsbotenstoffe im Körper einzudämmen. Dadurch kann das Cannabinoid gegen jegliche Art von Entzündung eingesetzt werden, wie z.B. Autoimmunreaktionen, virale Infekte, Allergien oder eben auch gegen Blasenentzündungen.

CBD wirkt dabei auf unterschiedlichen Ebenen. Es hemmt beispielsweise Entzündungsbotenstoffe wie TNF-α IFN-γ, NF-kB oder IL-6 und verlangsamt die Aktivierung von T- und B-Immunzellen, die an autoimmunbedingten Entzündungen beteiligt sind.

3. CBD Öl wirkt schmerzlindernd

Auch die schmerzlindernde Wirkung zählt zu den wichtigsten Eigenschaften von CBD. Nicht nur die Forschung, sondern auch die vielen Erfahrungsberichte von Anwendern zeigen, dass Cannabidiol jegliche Art von Schmerzen erträglicher macht.

Bei richtiger Einnahme und Dosierung kann der schmerzstillende Effekt schon nach wenigen Minuten eintreten. Ein großer Vorteil von CBD ist auch, dass es als pflanzliches Schmerzmittel so gut wie keine Nebenwirkungen aufweist und daher langfristig eingenommen werden kann.
Mehr dazu in unserem Artikel „CBD Öl gegen Schmerzen – ein Ersatz für Schmerzmittel?“

4. CBD Öl kann bei Blasenschwäche (Inkontinenz) helfen

CBD Öl Hilfe bei Blasenschwäche

Eines der belastenden Symptome der Blasenentzündung kann starker, plötzlicher Harndrang sein, wobei sich die Blase unkontrolliert entleert. Dies wird auch als Dranginkontinenz (Reizblase) bezeichnet, was für Betroffene sehr peinlich und belastend ist.

Doch auch hier kann CBD helfen, das Problem in den Griff zu bekommen. Denn klar ist, dass die CB1- und CB2- Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems (ECS) auch mit dem Harnsystem verbunden sind.
Bisherige Studien deuten darauf hin, dass CBD die Kontraktilität der Blase verbessern und die Inkontinenz lindern kann.
Da das ECS Teil des Nervensystems ist, könnte CBD bei Inkontinenz und Harnproblemen helfen, die in erster Linie mit einer Funktionsstörung des Nervensystems zu tun haben.

5. Dosierung und richtige Konzentration

Die täglichen CBD Mengen für die meisten Menschen liegen zwischen 10 und 100mg. Je nach Schwere der Erkrankung kann manchmal aber auch weit mehr erforderlich sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Idealerweise findet man die richtige Dosierung durch langsames Herantasten heraus. Beginne also mit wenigen Tropfen und steigere die Menge in den darauffolgenden Tagen schrittweise, bis Du eine Wirkung bemerkst.

Unser Vollspektrum CBD Öl 10% ist sehr beliebt, da es als mittlere Konzentration für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Für höhere Dosierungen empfehlen wir das CBD Öl 15%.

Mehr zum Thema kannst Du in unserem Artikel "CBD Öl Dosierung" lesen.

CBD ÖL - DIE NATÜRLICHE HILFE BEI BLASENENTZÜNDUNG

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

👉 Vorsicht vor CBD-Öl auf Amazon: Da der Verkauf von CBD-Öl dort verboten ist, handelt es sich oft um minderwertige Produkte ohne echtes CBD – vertraue lieber auf seriöse Shops! Erfahre mehr in unserem Artikel: CBD Öl auf Amazon verboten.

5. CBD Öl für Hunde und Katzen mit Blasenentzündung

CBD lässt sich auch sehr gut bei Tieren anwenden, denn jedes Säugetier besitzt ebenso wie der Mensch ein sogenanntes Endocannabinoid-System. Über dessen Rezeptoren kann Cannabidiol die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung entfalten.

Bei Tieren ist allerdings darauf zu achten, möglichst THC-freies CBD-Öl zu verwenden. Zusätzliche Vorsicht ist bei Katzen geboten. Denn sie vertragen keine Terpene und brauchen ein spezielles Tier Hanföl ohne Terpene. Mehr dazu erfährst Du auf unserer Seite CBD Öl für Tiere.

CBD Öl für Hunde und Katzen

FAQ ZU CBD BEI BLASENENTZÜNDUNG

Wie wirkt CBD bei Beschwerden der Blase?

CBD beeinflusst u. a. CB1/CB2- und TRP-Rezeptoren sowie entzündliche Botenstoffe. Dadurch kann es Schmerzempfindlichkeit und neurogene Entzündung in der Blasenwand dämpfen und Muskelkrämpfe entspannen.

Kann CBD die Ursache einer bakteriellen Zystitis behandeln?

Nein. CBD bekämpft nicht nachweislich die ursächlichen Bakterien. Bei Fieber, Flankenschmerz, Blut im Urin, Schwangerschaft, Diabetes, Männern & Kindern, oder Beschwerden >48 h ist sofort ärztliche Abklärung nötig.

Wie nehme ich CBD bei Blasenentzündung ein (Form & Dosierung)?

Praktisch ist sublinguales CBD-Öl. Starte niedrig (z. B. 5–10 mg/Tag) und steigere langsam nach Bedarf/Verträglichkeit auf 20–50 mg/Tag. Bei Dauermedikation, Leberproblemen, Schwangerschaft/Stillzeit ärztlich rücksprechen.

Wie kombiniere ich CBD sinnvoll mit Hausmitteln & Therapie?

Zusätzlich viel trinken, Wärme (Wärmflasche), Ruhe, ggf. Blasen-/Nierentee. CBD als Add-on zur ärztlichen Behandlung nutzen und Trigger (Kälte, geringe Trinkmenge, Intimhygiene) beachten.

Gibt es Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen von CBD?

Möglich sind Müdigkeit, Mundtrockenheit, selten Übelkeit/Durchfall (dosisabhängig). CBD kann Leberenzyme (CYP) beeinflussen – mögliche Interaktionen z. B. mit Antikoagulanzien oder Antiepileptika. Im Zweifel medizinisch prüfen lassen.

Hilft CBD auch bei wiederkehrender Blasenentzündung oder interstitieller Zystitis?

Daten sind begrenzt. Einige Betroffene berichten über Schmerzlinderung und weniger Harndrang. Ursache(n) wie Beckenboden, Hormone, Anatomie oder Darmflora sollten ärztlich abgeklärt werden; CBD bleibt eine ergänzende Option.

Wie schnell tritt eine Wirkung ein – und wie lange hält sie?

Sublingual meist nach 15–45 Min spürbar; Wirkdauer ca. 4–6 Std. Eine Basiswirkung baut sich häufig über Tage bis wenige Wochen auf. Konsistenz und Dosistagebuch helfen beim Feintuning.

Welche Produktmerkmale sind wichtig (Qualität, Spektrum, COA)?

Achte auf Analysezertifikate (COA), THC-konforme Werte, Rückstände/Schwermetalle, sowie Broad- oder Full-Spectrum je nach Präferenz. Trägeröl (z. B. MCT/Hanf) und Terpenprofil können das subjektive Empfinden beeinflussen.

Gibt es wissenschaftliche Hinweise zu CBD bei Blasenbeschwerden?

Präklinische Studien deuten darauf hin, dass CBD Entzündungsmarker und Schmerzüberempfindlichkeit in Modellen der Zystitis reduzieren kann. Klinische Studien bei akuter bakterieller Zystitis sind bislang selten – CBD daher nur additiv verwenden.

Hinweis: Dies ersetzt keine medizinische Beratung; bei Warnzeichen immer ärztlich abklären.

6. CBD Öl gegen Blasenentzündung - Fazit

Für die Wirkung von CBD bei Blasenentzündung gibt es zwar noch keine Studien, die sich explizit damit befasst haben, doch aufgrund der bisher erforschten Wirkungsweisen ist klar, dass CBD bei Zystitis sehr gut unterstützend eingesetzt werden kann.

Es wirkt antibakteriell, stärkt das Immunsystem, erhöht die Wirksamkeit der Antibiotika und lindert Schmerzen und Entzündungen. Außerdem hat CBD eine beruhigende, entspannende Wirkung auf die Psyche, was stressbedingten Faktoren bei Blasenentzündung entgegenwirkt.

Auch interessant:

Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.

Unsere Empfehlungen für dich

CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby

CBD ÖL 5%

27,90€
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby

CBD Öl 10%

54,90€
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby

CBD ÖL 15%

69,90€

Du hast eine Frage zu diesem Thema? Schreibe uns!

Teile diesen Artikel auf Social Media

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles