CBD und CBG zusammen einnehmen - Vorteile erklärt
4 MIN. LESEZEIT
Zuletzt aktualisiert am 12.10.2025
CBG rückt neben dem bekannten CBD zunehmend in den Fokus – und viele fragen, ob man CBD und CBG zusammen einnehmen kann. Beide stammen aus der Hanfpflanze und wirken unterschiedlich, können sich aber ergänzen; viele berichten von spürbar stärkeren Effekten in Kombination. In diesem Artikel zeigen wir kurz, was CBD und CBG jeweils auszeichnet, welche Vorteile die gemeinsame Einnahme bieten kann und für wen dieser Ansatz als natürliche Unterstützung sinnvoll ist.
🌿 Kann man CBD und CBG zusammen einnehmen?
Ja – die Kombination von CBD (Cannabidiol) und CBG (Cannabigerol) kann ihre Wirkung gegenseitig verstärken. Gemeinsam entfalten sie einen sogenannten synergistischen Effekt, der Entzündungen reduziert, Schmerzen lindert und die Stimmung positiv beeinflussen kann.
Das Wichtigste im Überblick:
🧩 Synergie: CBD wirkt indirekt über das Endocannabinoid-System, während CBG direkt an CB1- und CB2-Rezeptoren bindet – zusammen unterstützen sie Entspannung, Regeneration und Zellschutz.
🔥 Entzündungshemmend: Studien zeigen, dass die Kombination neuroinflammatorische Prozesse deutlich reduziert und antioxidative Effekte fördert.
💪 Schmerzlinderung & Zellschutz: Beide Cannabinoide wirken schmerzlindernd und neuroprotektiv – besonders interessant bei chronischen Schmerzen oder neurodegenerativen Erkrankungen.
🧠 Stimmung & Stress: CBD und CBG unterstützen die emotionale Balance und können zur Reduktion von Stress, Angst und innerer Unruhe beitragen.
🦠 Antibakterielle Wirkung: CBG wirkt nachweislich gegen resistente Bakterienstämme – in Kombination mit CBD ergibt sich ein natürlicher Schutzmechanismus.
🌱 Optimale Ergänzung: Produkte mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Pfefferminze können die Wirkung zusätzlich verstärken.
📚 Studienhinweis: Eine Untersuchung (Valdeolivas et al., 2012) zeigte, dass die Kombination von CBD und CBG neuroinflammatorische Marker (wie TNF-α) senkt und schützende Zytokine (IL-10, IL-37) erhöht – ein Hinweis auf starke neuroprotektive Synergieeffekte.
📌 Hinweis: Die Wirkung von CBD und CBG kann individuell variieren. Die Forschung ist vielversprechend, aber noch nicht endgültig abgeschlossen. Sprich bei gesundheitlichen Beschwerden mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
PREMIUM CBD UND CBG ÖLE FÜR DEIN WOHLBEFINDEN
- Maximale Wirkung
- Biologischer Hanfanbau
- Jetzt 30 Tage risikofrei testen!
1. Was ist CBD?
CBD, oder Cannabidiol, ist eines der bekanntesten Cannabinoide, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Es ist nicht psychoaktiv, was bedeutet, dass es keinen „High“-Zustand wie THC verursacht. Stattdessen wird CBD für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, darunter seine beruhigenden, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften.
Viele Menschen nutzen CBD, um Stress abzubauen, Schlafprobleme zu behandeln oder chronische Schmerzen zu lindern. Es wird in einer Vielzahl von Produkten wie Ölen, CBD Kapseln, CBD Cremes und sogar Lebensmitteln angeboten. Der wachsende Markt zeigt, wie beliebt CBD als natürliche Alternative in der Wellness-Welt geworden ist.
2. Was ist CBG?
CBG, kurz für Cannabigerol, ist ein weiteres Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt, jedoch in viel geringeren Mengen als CBD. Es wird oft als die „Mutter der Cannabinoide“ bezeichnet, weil es die Vorstufe vieler anderer Cannabinoide ist, darunter auch CBD und THC. Während die Pflanze reift, wird CBG in diese anderen Verbindungen umgewandelt, weshalb es in ausgewachsenen Pflanzen nur in kleinen Mengen vorkommt. Obwohl CBG weniger bekannt ist, zeigen erste Forschungen, dass es eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen haben könnte. Besonders spannend sind seine potenziellen entzündungshemmenden, antibakteriellen und stimmungsaufhellenden Eigenschaften. Aufgrund dieser Wirkungen wird CBG zunehmend als Ergänzung zu CBD geschätzt.
3. Wie wirken CBD und CBG?
Sowohl CBD als auch CBG interagieren mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Prozessen wie Schmerz, Entzündungen, Stimmung und Schlaf spielt. Obwohl sie ähnliche Eigenschaften teilen, wirken sie auf unterschiedliche Weise.
CBD bindet sich nicht direkt an die Cannabinoid-Rezeptoren im Körper, sondern beeinflusst sie indirekt, indem es das Gleichgewicht der körpereigenen Endocannabinoide unterstützt. Dies führt zu seinen bekannten Effekten wie der Beruhigung, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.
CBG hingegen bindet direkt an die CB1- und CB2-Rezeptoren im Gehirn und im Immunsystem, was ihm besondere entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften verleiht. Außerdem zeigt CBG Potenzial bei der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung der Stimmung, was es zu einem vielseitigen Cannabinoid macht.
Die Kombination dieser beiden Cannabinoide könnte somit einen synergistischen Effekt erzeugen, bei dem die entzündungshemmenden, schmerzlindernden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften verstärkt werden.

4. Unterschiede zwischen CBD und CBG
Obwohl CBD und CBG ähnliche Vorteile bieten, unterscheiden sie sich in mehreren wichtigen Punkten. Diese Unterschiede wirken sich darauf aus, wie sie im Körper funktionieren und welche spezifischen gesundheitlichen Vorteile sie bieten können:
1.Molekülstruktur: CBD und CBG haben unterschiedliche chemische Strukturen. Diese Strukturunterschiede beeinflussen, wie sie mit den Cannabinoid-Rezeptoren im Körper interagieren und ihre jeweilige Wirkung entfalten.
2.Pharmakologie: CBD wirkt indirekt, indem es das Endocannabinoid-System unterstützt, während CBG direkt an die CB1- und CB2-Rezeptoren bindet. Dies erklärt, warum CBG in einigen Fällen besonders effektiv bei entzündlichen Erkrankungen und bakteriellen Infektionen sein kann.
3.Appetitanregung: CBG scheint stärker appetitanregend zu wirken als CBD. Eine
Studie
untersuchte die Wirkung von CBG auf das Fressverhalten bei Ratten und zeigte, dass CBG die Nahrungsaufnahme verdoppelte und die Anzahl der Mahlzeiten erhöhte, ohne dabei negative Nebenwirkungen auf die Motorik zu haben. Die Ratten, die höhere Dosen von CBG (120–240 mg/kg) erhielten, begannen schneller zu fressen und aßen häufiger, ohne dass die Größe oder Dauer der Mahlzeiten signifikant verändert wurde. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass CBG eine potenzielle Rolle bei der Behandlung von Appetitlosigkeit oder Essstörungen wie Kachexie spielen könnte, ohne neuromotorische Beeinträchtigungen zu verursachen.
Diese Unterschiede zeigen, dass CBD und CBG auf unterschiedliche Weise helfen können, je nach den individuellen gesundheitlichen Bedürfnissen.
5. Vorteile der Kombination von CBD und CBG
Die Kombination von CBD und CBG bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die über die isolierte Anwendung der beiden Cannabinoide hinausgehen. Diese beiden Substanzen wirken auf unterschiedliche Weise im Körper und können sich gegenseitig verstärken, was als synergistischer Effekt bekannt ist. Laut einer
Studie
wirkt CBD-Öl effektiver, wenn es mit CBG kombiniert wird.
Die Studie zeigte, dass die gemeinsame Einnahme von CBD und CBG neuroinflammatorische Prozesse deutlich reduziert. Die Kombination der beiden Cannabinoide führte zu einer Verringerung entzündlicher Marker wie TNF-α und einer Erhöhung schützender Zytokine wie IL-10 und IL-37. Darüber hinaus förderte die Kombination antioxidative und anti-apoptotische Effekte, was den Zellschutz und die Regeneration in neurodegenerativen Erkrankungen unterstützte.
Hier sind weitere wichtige Vorteile der gemeinsamen Einnahme:
- Schmerzlinderung: Beide Cannabinoide haben schmerzlindernde Eigenschaften, und ihre Kombination kann eine stärkere und umfassendere Schmerzlinderung bewirken, da sie auf verschiedene Schmerzrezeptoren einwirken.
- Neuroprotektive Eigenschaften: Die Kombination von CBD und CBG zeigte in Studien neuroprotektive Effekte, indem sie oxidativen Stress und Apoptose (Zelltod) in Nervenzellen verringerten. Diese Effekte machen die Kombination besonders vielversprechend bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie ALS.
- Stimmungsaufhellung und Stressreduktion: Sowohl CBD als auch CBG wirken stimmungsaufhellend und stressreduzierend. Gemeinsam können sie eine stärkere Wirkung auf die Verbesserung der Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden entfalten.
- Bekämpfung bakterieller Infektionen: CBG besitzt starke antibakterielle Eigenschaften, besonders gegen resistente Bakterienstämme. In Kombination mit CBD könnte dies eine natürliche Lösung zur Bekämpfung von Infektionen darstellen.
6. Unser CBG-CBD Produkt
Wir bieten ein spezielles CBG-Öl, das auch CBD enthält, und zusätzlich mit ätherischem Eukalyptus- und Pfefferminzöl angereichert ist. Diese einzigartige Kombination bringt nicht nur die Vorteile von CBD und CBG zusammen, sondern wird durch die wohltuenden Eigenschaften der ätherischen Öle ergänzt.
- Eukalyptusöl ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften und kann die Atmung verbessern, besonders bei Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Entzündungen.
- Pfefferminzöl wirkt erfrischend und beruhigend, kann die Verdauung fördern und besitzt ebenfalls entzündungshemmende Eigenschaften, die das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Diese Mischung von CBG, CBD und ätherischen Ölen bietet eine umfassende Lösung für die Unterstützung der Gesundheit, sei es zur Linderung von Schmerzen, zur Verbesserung der Stimmung oder zur Bekämpfung von Entzündungen. Die ätherischen Öle ergänzen die Wirkung der Cannabinoide und sorgen für ein angenehmes und wohltuendes Erlebnis.
Durch die sorgfältige Auswahl dieser Inhaltsstoffe stellen wir sicher, dass unser Produkt nicht nur hochwirksam, sondern auch sicher und gut verträglich ist.
FAQ zu CBD und CBG in Kombination
Was ist stärker, CBG oder CBD?
CBG wirkt direkt auf CB1- und CB2-Rezeptoren, während CBD indirekt das Endocannabinoid-System unterstützt. Welche Substanz „stärker“ ist, hängt vom gewünschten Effekt ab: CBG kann möglicherweise bei Entzündungen und antibakteriellen Effekten stärker sein, CBD bei Entspannung und Schmerzlinderung.
Was verstärkt die Wirkung von CBD?
Die Wirkung von CBD kann durch die Kombination mit CBG oder Terpenen/ätherischen Ölen verstärkt werden, da diese synergistisch wirken und entzündungshemmende, schmerzlindernde und stimmungsaufhellende Effekte unterstützen.
CBD und CBG auf Wasserbasis – was ist das?
Wasserbasierte CBD- und CBG-Produkte sind wasserlöslich und werden schneller im Körper aufgenommen. Sie eignen sich besonders für Getränke oder schnelle sublinguale Anwendungen.
Kann die Kombination von CBD und CBG bei chronischen Schmerzen helfen?
Ja, die Kombination wirkt schmerzlindernd auf verschiedene Schmerzrezeptoren und kann so bei chronischen Schmerzen umfassender unterstützen als einzelne Cannabinoide.
Wie sollte man CBD und CBG am besten dosieren, wenn man sie zusammen einnimmt?
Es wird empfohlen, niedrig zu starten und die Dosierung schrittweise anzupassen. Die ideale Menge hängt von Körpergewicht, Beschwerden und Produktkonzentration ab. Hochwertige CBD-CBG-Öle geben meist konkrete Dosierungsanweisungen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der gleichzeitigen Einnahme von CBD und CBG?
Bei den meisten Menschen sind Nebenwirkungen mild und selten, z. B. Mundtrockenheit, Schläfrigkeit oder Verdauungsbeschwerden. Bei bestehenden Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme sollte Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt gehalten werden.
Kann die Kombination von CBD und CBG neuroprotektiv wirken?
Studien zeigen, dass die Kombination oxidativen Stress reduziert und neuronale Zellen schützt, wodurch sie potenziell neurodegenerative Prozesse verlangsamen kann.
Welche Form (Öl, Gel, Kapseln) ist für die Kombination von CBD und CBG am besten geeignet?
CBD-CBG-Öle sind flexibel und leicht dosierbar, topische Gels helfen gezielt bei lokalen Schmerzen oder Verspannungen, Kapseln bieten eine diskrete und konstante Dosierung. Die Wahl hängt vom individuellen Bedarf ab.
7. Fazit - CBD und CBG zusammen einnehmen
Die Kombination aus CBD und CBG eröffnet echte Spielräume: Beide wirken für sich, zusammen ergänzen und verstärken sie sich – von Schmerzlinderung über neuroprotektive Ansätze bis hin zu möglichen antimikrobiellen Effekten. Wer natürliche Lösungen für mehr Lebensqualität sucht, kann auf Produkte setzen, die CBD und CBG zusammen enthalten; in Kombi mit passenden ätherischen Ölen entfaltet sich ihr volles Potenzial. Kurz: zwei Cannabinoide, ein starker synergetischer Effekt.
*Medizinischer Haftungsauschluss
Auch interessant:
Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.
Unsere Empfehlungen für dich
Teile diesen Artikel auf Social Media
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.


