30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kauf auf Rechnung

Versandkostenfrei ab 29€

FAQ

Was ist Cannabicyclol (CBL)? Wirkung & Potenzial


1 MIN. LESEZEIT

Zuletzt aktualisiert am 09.10.2024

Cannabicyclol (CBL) ist eines der weniger bekannten Cannabinoide der Cannabispflanze, doch es könnte in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Obwohl es bereits in den 1960er Jahren entdeckt wurde, ist CBL bisher kaum erforscht. Anders als das psychoaktive THC oder das beruhigende CBD hat CBL keine berauschende Wirkung, was es zu einer interessanten Option für verschiedene therapeutische Anwendungen machen könnte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Entstehung, Struktur, Wirkung und das potenzielle medizinische Potenzial von CBL sowie auf die aktuelle Forschungslage.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:

Was ist CBL?

  • Cannabicyclol (CBL) ist ein wenig erforschtes Cannabinoid der Cannabispflanze.
  • Es entsteht durch den Abbau von Cannabichromen (CBC) unter Einfluss von Licht und Sauerstoff.
  • CBL kommt vor allem in älteren Cannabispflanzen vor.


Struktur von CBL

  • CBL ist ein stabiles, bicyclisches Molekül und gehört zur Gruppe der Phytocannabinoide.
  • Es unterscheidet sich in seiner molekularen Bindung, was es stabiler gegenüber Licht und Oxidation macht.

Wirkung und medizinisches Potenzial

  • CBL hat keine psychoaktive Wirkung.
  • Erste Hinweise deuten auf entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hin.
  • Potenziell nützlich bei der Behandlung von Entzündungen und oxidativem Stress, wie bei Arthritis und neurodegenerativen Erkrankungen.
  • Mögliche Rolle im Entourage-Effekt, durch Verstärkung der Wirkung anderer Cannabinoide.


Forschung zu CBL

  • CBL wurde 1964 entdeckt, aber bisher kaum pharmakologisch bewertet.
  • Forschung ist begrenzt, hauptsächlich auf chemische Experimente fokussiert.
  • Zunehmendes Interesse könnte zu mehr Studien führen.

PREMIUM BREITSPEKTRUM CBD ÖL FÜR DEIN WOHLBEFINDEN

  • Maximale Wirkung
  • Biologischer Hanfanbau
  • Jetzt 30 Tage risikofrei testen!

1. Was ist Cannabicyclol (CBL) und wie entsteht es?

Cannabicyclol, abgekürzt CBL, ist eines der vielen Cannabinoide, die in der Cannabispflanze vorkommen. Während bekanntere Verbindungen wie CBD und THC oft im Mittelpunkt stehen, ist CBL weniger verbreitet und weniger erforscht. CBL entsteht durch die Umwandlung von Cannabichromen (CBC). Dieser Prozess wird durch Licht und Sauerstoff ausgelöst, wodurch CBC langsam in CBL umgewandelt wird. Aufgrund dieser Entstehung findet sich CBL vor allem in älteren Cannabispflanzen oder in Pflanzen, die längerem Licht ausgesetzt waren.

Struktur von CBL


Wie bei anderen Cannabinoiden ist auch die Struktur von CBL komplex. Chemisch gesehen ist CBL ein Abbauprodukt von CBC und gehört zur Gruppe der Phytocannabinoide. Interessant ist, dass CBL stabiler gegenüber Licht und Oxidation ist als einige andere Cannabinoide, was bedeutet, dass es in gealterten Pflanzen länger bestehen bleibt.

2. Wirkung und medizinisches Potenzial von Cannabicyclol (CBL)

Nachdem wir uns nun die Entstehung und Struktur von CBL angesehen haben, stellt sich die Frage: Wie wirkt CBL im menschlichen Körper und welches medizinische Potenzial könnte es haben? Die genauen Wirkungen von CBL sind noch nicht vollständig erforscht, aber erste Hinweise deuten darauf hin, dass es entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen könnte. Diese könnten für die Behandlung von chronischen Entzündungen und Krankheiten, die durch oxidativen Stress verursacht werden, relevant sein – etwa bei Arthritis oder neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer.

CBL als nicht psychoaktives Cannabinoid


Im Gegensatz zu THC hat CBL keine psychoaktive Wirkung, was es zu einer sicheren Alternative für Menschen macht, die von Cannabinoiden profitieren wollen, ohne berauschende Effekte zu erleben. Bisherige Forschungen konzentrieren sich auf seine mögliche Rolle im sogenannten Entourage-Effekt, bei dem CBL in Kombination mit anderen Cannabinoiden wie CBD oder CBN die Gesamtwirkung verstärken könnte. Diese synergistische Wirkung könnte besonders in der Schmerztherapie oder bei der Linderung von Entzündungen wertvoll sein.

CBL Studien.webp__PID:4c58fe71-db3a-4bd7-abad-56e9f4660e2b

3. Welche Art von Forschung wird zu CBL durchgeführt?

Auch wenn das medizinische Potenzial von CBL vielversprechend ist, wird es bisher nur sehr begrenzt erforscht. Die Frage, warum CBL im Vergleich zu anderen Cannabinoiden wie THC und CBD so wenig untersucht wurde, führt uns zur aktuellen Forschungslage. Obwohl Cannabicyclol bereits 1964 entdeckt wurde, steht eine vollständige pharmakologische Bewertung noch aus. Die bisherigen Studien konzentrierten sich größtenteils auf die atomare Struktur von CBL, ohne dass es klare Belege für seine einzigartigen therapeutischen Vorteile gibt.

Potenzielle Forschungsrichtungen


Während THC und CBD intensiv untersucht wurden, bleiben die Forschungsergebnisse zu CBL lückenhaft. Es gibt erste Hinweise darauf, dass CBL möglicherweise entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften haben könnte. Allerdings ist die Forschung hier noch nicht weit fortgeschritten. Besonders spannend wird es sein, ob zukünftige Studien die Hypothese bestätigen können, dass CBL eine unterstützende Rolle im Rahmen des Entourage-Effekts spielt.

4. Fazit zu CBL

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cannabicyclol (CBL) ein vielversprechendes, aber bisher wenig erforschtes Cannabinoid ist. Auch wenn es keine psychoaktive Wirkung hat, könnte es dank seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften in der Medizin eine größere Rolle spielen. Insbesondere im Zusammenspiel mit anderen Cannabinoiden könnte CBL Teil zukünftiger therapeutischer Anwendungen werden.

Auch interessant:

Befasst sich schon seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Gesundheit, Ernährung und natürlichen Heilmethoden und hat 2016 eine Ausbildung zum Masseur absolviert. Seitdem er die Heilkraft von CBD für sich entdeckt hat, lässt ihn das Thema nicht mehr los. So veröffentlicht er nun regelmäßige Artikel über die vielfältigen Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten des Cannabinoids.

Unsere Empfehlungen für dich

CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby
CBD ÖL 5% MyCannaby

CBD ÖL 5%

€27,90
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby
CBD Öl 10% MyCannaby

CBD Öl 10%

€54,90
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby
CBD ÖL 15% MyCannaby

CBD ÖL 15%

€69,90

Du hast eine Frage zu diesem Thema? Schreibe uns!

Teile diesen Artikel auf Social Media